OC Frage (Athlon X2)
Darkgoat 29.04.2008 - 13:50 2532 25
Darkgoat
Addicted
|
Ok, hier mal wieder eine OC frage, ich komm da einfach nicht weiter. Was da is: ein x2 4000+ brisbane Abit an-m2hd 2x kingston pc800 wasserkühlung Das problem: ich komme mit dem Referenztakt nicht über 280. was gemacht wurde: cpu läuft bis auf 270x10,5 mit 1.35 v stabil Multi runterregeln klappt Ram Teiler unter klappt HT Teiler runter klappt Kann mir vl. wer probieren zu erklären warum ich den Ref. Takt nicht über 280 bekom selbst wenn ich alle multis runterstelle um ja nichts zu übersteuern? nur 5 Mhz über 280 und ich bekomm nicht mal mehr ein bios bild. Ich dachte nachdem es keine klassische NB und SB architektur mehr gibt, und weder cpu, noch mem, noch HT mit den niedrigen multis ausfallen kann, ich da einfach genüsslich raufdrehen würde können. Gibts da ein Teil das besonderer Kühlung bedarf, bzw mehr volage, gelsesen hätte ich bis dato noch nichts davon.
|
E.D.
warte auf unban duracell
|
Weil vielleicht dein mb oder deine cpu nicht mehr als 280 mhz referenz takt mit macht?;-) cpu ist ausgelegt auf 200 mhz referenztakt von daher bist eh sehr hoch
|
Darkgoat
Addicted
|
Weil vielleicht dein mb oder deine cpu nicht mehr als 280 mhz referenz takt mit macht?;-) cpu ist ausgelegt auf 200 mhz referenztakt von daher bist eh sehr hoch mm mag sein. ich wunder mich nur weil ich so eine harte Grenze noch bei keinem Overclock gesehen hab, von "stabil" zu "bootet nicht" in 5 mhz... aber gut, wenn das bei x2 systemen so is
|
.dcp
notamodbuthot
|
nb spannung schon mal erhöht?
|
Maekloev
linux addicted
|
mh, das gibt's schon. hab auch einen athlon 64, allerdings keinen x2 (mit sockel 939, DDR1). 9*300 MHz macht er noch tadellos 24/7 mit. drüber ist's dann vorbei mit der stabilität.  bist mit deinem takt eh schon auf ~ 2,85 GHz, also schon mal ziemlich nett.
|
Darkgoat
Addicted
|
NB spannung is bei 1.3 und nicht zu verändern. Ja 2.85 is nett, aber das macht er ja fast schon auf Stock voltage, ich wollt ihn doch so gerne braten. So wie all die anderen grossen jungs die ihre auf 3.2 bringen.
|
.dcp
notamodbuthot
|
dann brauchste ein board für große jungs, dass spannungseinstellungen für die nb zulässt
|
Daeda
Here to stay
|
oh ein x2 thread, gleich mal anknüpfen:
mein bruder hat auch den x2 4200+ (s939) aber ein MSI K8N Neo4 Platinum brettl. und naja irgendwie geht da so gut wie gar nix mit übertakten.
glaub hab mal glesen das mit dem board generell probleme gibt, aber bin mir nicht sicher. is euch da vl was bekannt?
was genau i damals (6-10 monaten) alles probiert hab weiß i nimma, aber werd mi am wochenende wieder ranmachen =]
|
.dcp
notamodbuthot
|
|
Daeda
Here to stay
|
hallo hab den step-by-step-guide jetzt VERSUCHT nachzumachen, bin aber bei schritt 1.) schon gescheitert.
- ram und cpu(-multi) runtergeschraubt - "fsb" (wie ich ihn noch immer nenne) in 10er schritten erhöht. (standard 200) ab höher als 210 bootet er nicht mehr. schirm bleibt schwarz - nach 3maligen aus/einschalten wird fsb vom bios wieder auf standardwert 200 gesetzt.
tja und jetzt hab ichs im windows mal mit Clockgen versucht. bin hier auch in 10er schritten vorgegangen. zwischendurch immer SuperPi 2M berechnet, und paar minuten Orthos Stress Prime 2004 oder wie das heisst auf beiden cores CPU+Ram gestresst. so bin ich jetzt bis 250 gekommen - 2,74GHz. temp ging unter stress nie über 47
meine logische schlussfolgerung wäre jetzt: beim starten gibts probleme wenn OC'ed, also liegts am bios. oder doch nicht?
nochmal mein system: AMD64 X2 4200+ Toledo S939 90nm 200x11 MSI K8N Neo4 Platinum v1.0 4x512MB DDR400 Corsair Value Select Enermax Liberty 500W sonst is drin noch eine x800XL und Hauppauge tv karte
|
Oxygen
Sim Racer
|
hast du den ht-multi runtergestellt? Der ht darf nie mehr als 1000MHz haben weil das system sonst in den meisten fällen instabil wird. Also ht-multi auf 3x runter würd schon reichen.
|
Daeda
Here to stay
|
jup, hatte ich auf 3  sonst noch ideen?
|
Oxygen
Sim Racer
|
neuestes bios schon geflashed? PCI-e auf 100MHz geforced? PCI auf 33MHz geforced? Ram teiler runter gestellt?  hab aber iirc schon öfter hier im forum gelesen das die msi nforce 4 boards eher nicht so die oc monster sind und in den meisten fällen bei 250MHz "fsb" schluss war.
|
Daeda
Here to stay
|
- neueste "offizielle" bios is drauf - weder pci-e noch pci geforced - ram teiler? wennt die timings meinst, da hab ich nur auf cl3 gstellt. wennst mhz meinst hab ich von 200 auf 166 gstellt.
so an "teiler" wie ichs beim ds3r letztens gsehn hab gibts da ja nicht.
so a hufo brettl .. bei meim neo2 bei mir selbst gehts ohne prob (zumindest da singlecore 4000+), aber das neo4 bei meim bruder will einfach nicht.
|
.dcp
notamodbuthot
|
dann fix mal pcie und pci. is klar, wenn die mitübertaktet werden, dass dann holland in not kommt bei 250mhz
|