"We are back" « oc.at

Pentium 4 Watt ?

tombman 28.09.2001 - 00:43 1662 28
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51629
Es gibt games die vo Dual profitieren
q3a zB. nehme an die zukünftigen vo ID auch.
bei Videos is Dual sowieso des beste.
a schas is nur das ma Dualsysteme ned gshceit OC'en kann und das die nur mit sowenig MHz gibt

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von SYSMATRIX
Das Board kann einiges, wir warten auch schon ganz gierig auf unser Sample :).

Hint:
Fuer Spiele die eben Vertex Daten durch den Prozessor jagen sind aber CPUs mit sehr agressiven FPUs, like Athlon, wesentlich guenstiger.
Vielleicht kannst ja dann Quake3 in Software OpenGL auf 2-3 FPS spielen. ;)

Ja, aber bei 2.5 Ghz ist die fpu des P 4 auch schnell genug ;)
Außerdem wird immer mehr auf sse 2 optimiert und dann geht es sowieso ab :)
Dazu kommt noch, daß sowieso bald 3 und 3.5 Ghz auf diesem Sockel möglich sind und da kann amd nur mehr blöd schauen :)
(edit ^- 3.5 ghz sind bei intel schon stabil gelaufen, 3 Ghz mit normaler Kühlung auch)

:cool:
Bearbeitet von am 01.10.2001, 19:39

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51629
Naja saats euch da ned so sicha.
der Athlon is ja noch imma in etwa die generation wie da PIII und auf des SSE II optimieren is schön und gut aber wieviel wurde am MMX optimiert oder am normalen SSE ?
Mim neuen AthlonXP asnd mal Taktraten vo a wengal über 2GHz sicha möglich und dann müssens eben mit am richtig neuen Prozessor raus.

Newbie aka Stiletto

... the pelvis!
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Fonyód
Posts: 1426
ausserdem hat ja amd jo a scho die lizenz für sse2, soweit i weiss.
also solln die sse2 optimierten progries nur kommen, freun sich amd user a drüber!

noledge

CWNE
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
die amd'ler solln amal in DIE shrinken auf 0.13 µm, des wirkt wunder, siehe Tualala

noledge

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
@tombman

FORMEL :
http://www.tech1.de/artikel/waerme/b1.gif
HOC - Verbrauch der übertakteten CPU
HDef - Verbrauch der CPU im Normalbetrieb
VNew - Core-Spannung der übertakteten CPU
VDef - Core-Spannung der CPU im Normalbetrieb
SNew - MHz-Zahl der übertakteten CPU
SDef - MHz-Zahl der CPU im Normalzustand

die Hdef findest irgendwo auf der intel-hp von allen cpus und steppings


mfg simml

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Heh danke, du leeter Elektroowner du :)
Wo hast des her ? Intel hp ?
Hmm, hdef, wo find i des ? I weiß nur die thermal design power (des theoretische Maximum der Cpu is bei 75 Watt, normal kommt man eh ned so hoch). ALso wenn wir vom schlimmsten ausgehen könnten 150 Watt bei 2.2 Volt und 2500 Mhz rauskommen, bei 55 Watt normal (Schätzung von mir) wären es aber nur 110 Watt (= Maximum der normalen Vapochill)

Na ja, vielleicht krieg ich eh eine fettere vapo von asetek, dann kann mir des eh wurscht sein :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Simml
@tombman

FORMEL :
http://www.tech1.de/artikel/waerme/b1.gif
HOC - Verbrauch der übertakteten CPU
HDef - Verbrauch der CPU im Normalbetrieb
VNew - Core-Spannung der übertakteten CPU
VDef - Core-Spannung der CPU im Normalbetrieb
SNew - MHz-Zahl der übertakteten CPU
SDef - MHz-Zahl der CPU im Normalzustand

die Hdef findest irgendwo auf der intel-hp von allen cpus und steppings


mfg simml

Alsodie hdef hab i ned gefunden im datasheet und im thermal design guide :(
Findest du die ?

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat
Heh danke, du leeter Elektroowner du :)

electronic suxxx ;) ;)


http://www.sandpile.org/ ... super seite für sowas

hier der exakte link: http://www.sandpile.org/impl/p4.htm


Typical Power
48.9 W (1.3 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.70 V)
51.8 W (1.4 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.70 V)
54.7 W (1.5 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.70 V)
51.6 W (1.3 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
54.7 W (1.4 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
57.8 W (1.5 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
61.0 W (1.6 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
64.0 W (1.7 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
66.7 W (1.8 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
69.2 W (1.9 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
71.8 W (2.0 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
57.9 W (1.5 GHz 0.18 µm µPGA478 @ 1.75 V)
60.8 W (1.6 GHz 0.18 µm µPGA478 @ 1.75 V)
63.5 W (1.7 GHz 0.18 µm µPGA478 @ 1.75 V)
66.1 W (1.8 GHz 0.18 µm µPGA478 @ 1.75 V)
72.8 W (1.9 GHz 0.18 µm µPGA478 @ 1.75 V)
75.3 W (2.0 GHz 0.18 µm µPGA478 @ 1.75 V)
56.0 W (1.4 GHz 0.18 µm PGA603 @ 1.70 V)
59.2 W (1.5 GHz 0.18 µm PGA603 @ 1.70 V)
65.8 W (1.7 GHz 0.18 µm PGA603 @ 1.70 V)
77.5 W (2.0 GHz 0.18 µm PGA603 @ 1.70 V)


Maximum Power:

66.68 W (1.3 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.70 V)
71.05 W (1.4 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.70 V)
75.25 W (1.5 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.70 V)
69.65 W (1.3 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
73.85 W (1.4 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
78.75 W (1.5 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
83.48 W (1.6 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
87.85 W (1.7 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
88.55 W (1.8 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
92.23 W (1.9 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
96.25 W (2.0 GHz 0.18 µm PGA423 @ 1.75 V)
76.13 W (1.5 GHz 0.18 µm µPGA478 @ 1.75 V)
80.33 W (1.6 GHz 0.18 µm µPGA478 @ 1.75 V)
84.18 W (1.7 GHz 0.18 µm µPGA478 @ 1.75 V)
88.20 W (1.8 GHz 0.18 µm µPGA478 @ 1.75 V)
96.60 W (1.9 GHz 0.18 µm µPGA478 @ 1.75 V)
100.45 W (2.0 GHz 0.18 µm µPGA478 @ 1.75 V)
70.89 W (1.4 GHz 0.18 µm PGA603 @ 1.70 V)
75.14 W (1.5 GHz 0.18 µm PGA603 @ 1.70 V)
83.98 W (1.7 GHz 0.18 µm PGA603 @ 1.70 V)
97.24 W (2.0 GHz 0.18 µm PGA603 @ 1.70 V)


man sollte immer vom "worsed case" ausgehen ... also die ~100W für 2ghz prozzie
da wirst wohl die vapo a bissl tunen müssen


mfg simml

addicted

HL² addicted
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 612
ich spreche hiermit auch mein mitleid an alle p4 besitzer!
:D :D

weil wenn man nach dem preis geht, ein p4 mit 2ghz kostet über 10.000, und ein tb 1,4ghz (hat nahezu die gleiche power) kostet weniger als 2.000! mir is es echt schleierhaft wie man sich da für einen um mehr als 8.000 schilling teureren prozzi entscheiden kann! wenn mir mein tb abbrennt beim overclocken, kauf ich mir nen neuen, wenn mir ein p4 abbrennt, schau ich durch die finger :)

keine frage amd rules

noledge

CWNE
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
versuch mal an P4 zum abbrennen zu bringen...

noledge

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
falls du das video von toms hardware kennst... die haben gezeigt, wie leicht man nen P4 abfackeln kann... nämlich gar nicht... es sei den, du schmeißt ihn in nen schmelztigel oder fahrst ihn mit ca 3V aufwerts an... aber unter normalen umständen ist das ding unkapputbar... :D

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3838
Hmmm, das Abit TH7-II RAID beeindruckt mich... Schön freies FSB-clocken, wunderbar.

Wenn mal der Northwood da ist, und GELD da ist, könnte ich den dem 1.62GHz Tualatin als Zweitsystem zur Seite stellen, hmmm....

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von addicted
ich spreche hiermit auch mein mitleid an alle p4 besitzer!
:D :D

weil wenn man nach dem preis geht, ein p4 mit 2ghz kostet über 10.000, und ein tb 1,4ghz (hat nahezu die gleiche power) kostet weniger als 2.000! mir is es echt schleierhaft wie man sich da für einen um mehr als 8.000 schilling teureren prozzi entscheiden kann! wenn mir mein tb abbrennt beim overclocken, kauf ich mir nen neuen, wenn mir ein p4 abbrennt, schau ich durch die finger :)

keine frage amd rules

Und ich spreche dir mein Beileid zu deinem Unwissen aus :)
P 4 kann man nicht abfackeln wie tommy bewiesen hat mit seinem Video :)

tombman hat gepredigt und schon trifft es ein, siehe hier :
http://www.chip.de/news_stories/new...es_8595580.html

Amd kann sicher keine 2 Ghz oder mehr cpu liefern so auf die Schnelle während intel locker 3 Ghz rausbringen kann...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz