Pentium 5
Athlon1 09.06.2002 - 10:02 3049 40
Athlon1
Future has arrived!
|
also am interessantesten fin ich im moment Corei7 denn wenn man von P4 wegrechnet sind Intel Prozessoren und Windows versionen gleich benannt. Denn wenn man sagt ok der Pentium Dual-Core = Pentium 5 gwesen ist der Core2 ein Pentium 6 (Vista ist ja auch Windows 6.0) und jetzt kommt der Corei7 quasi Pentium 7 und Windows 7 lol? zufall? verschwörung? OMG
|
enforcer
What?
|
naja der Pentium D hatte keine neue Architektur, waren ja nur 2 P4 auf einem chip, somit auch kein Pentium 5.
|
Athlon1
Future has arrived!
|
naja der Pentium D hatte keine neue Architektur, waren ja nur 2 P4 auf einem chip, somit auch kein Pentium 5. ich weiss eh meinte ja nur weils der erste dual core war iirc. Waren mal auf einer Itel schulung, da hat der typ erklärt (er hat net so gut deutsch gesprochen) "Ein Pentium Dual-Core sind 2 P4 Kerne mit Tesa
|
GrandAdmiralThrawn
Lord of Derailment
|
Mal abgesehen davon, daß die Bezeichnung "Pentium 5" sowieso ein bisserl ein Witz in sich ist, sofern man ein wenig Latein kann.  Und auch noch im Bezug drauf, daß der Kern ja schon längst ein 686 war in Wirklichkeit... Mich wunderts aber immer noch, daß die neue Bezeichnung von allen Märkten gleich so aufgenommen wurde, ich dachte mir, die Namensänderung würde viele erst Mal mitm Kauf warten lassen, bis klar wird, wie das Teil wirklich tut..
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
"pente" ist Griechisch, nicht Latein.
|
PIMP
ElderElder
|
Mal abgesehen davon, daß die Bezeichnung "Pentium 5" sowieso ein bisserl ein Witz in sich ist, sofern man ein wenig Latein kann. Und auch noch im Bezug drauf, daß der Kern ja schon längst ein 686 war in Wirklichkeit...
Mich wunderts aber immer noch, daß die neue Bezeichnung von allen Märkten gleich so aufgenommen wurde, ich dachte mir, die Namensänderung würde viele erst Mal mitm Kauf warten lassen, bis klar wird, wie das Teil wirklich tut.. penta- ist griechisch, lieber das fachlatein stecken lassen wenns nicht so ganz richtig ist  crap, b10.
|
GrandAdmiralThrawn
Lord of Derailment
|
Wirklich.. Hmm. Auch gut, griechisch dann. Dann hat mich wohl die Endung dazu verleitet, es für Latein zu halten. Oder gibts eine solche griechische Endung auch?!
|
PIMP
ElderElder
|
Wirklich.. Hmm. Auch gut, griechisch dann. Dann hat mich wohl die Endung dazu verleitet, es für Latein zu halten. Oder gibts eine solche griechische Endung auch?! Wikipediahth!
|
GrandAdmiralThrawn
Lord of Derailment
|
Danke! Die eigentliche Lösung habe ich dann aber im englischen Wikipedia Artikel zu "Pentium" gefunden, einen deutschen gibts lustigerweise nicht. Ich zitiere: The Pentium[1] brand refers to Intel's single-core x86 microprocessor[2] based on the P5 fifth-generation microarchitecture. The name Pentium was derived from the Greek pente (πέντε , meaning 'five', and the Latin ending -ium. Einfach zusammengestoppelt also...
|
XXL
insomnia
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Pentium?  edit: steht auch dabei wiesos sies gemacht haben, sie wollten halt keinen 586er machen der dann bei anderen firmen auch genauso heisst, 486er gabs ja auch von tonnenweisen anderen firmen und wurden so leicht verwechselt ^^
|
GrandAdmiralThrawn
Lord of Derailment
|
lol?! Ich hab schnell auf de.wikipedia.org eingeben "Pentium", kein Artikel.
Jetzt komm ich heim, les das, machs nochmal, ist da. wtf?
Najo, wurscht..
|