"We are back" « oc.at

Pentium II vs. Celeron

blizzzard 11.02.2003 - 15:06 498 6
Posts

blizzzard

Addicted
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 415
Hi Leute!
Hab eine Frage:

Ich hab hier einen Pentium II mit 300MHz und einen Celeron mit 500MHz.
Könnt ihr mir sagen welcher schneller sein sollte?

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
celeron

blizzzard

Addicted
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 415
Achja hab vergessen dazu zuschreiben das ich beim Celeron nur 2 Ram-Slots habe und beim Perntium II 3 Slots.
Ram für Celeron = 128mb & für Pentium II = 192mb.

Is da der Celeron noch immer schneller?

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1919
da es sich um komplettsysteme handelt, hängt die leistung auch stark von den mainboards, grafikkarten und festplatten ab.

von der reinen cpu-leistung her ist der Celeron schneller.

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
Zitat von blizzzard
Achja hab vergessen dazu zuschreiben das ich beim Celeron nur 2 Ram-Slots habe und beim Perntium II 3 Slots.
Ram für Celeron = 128mb & für Pentium II = 192mb.

Is da der Celeron noch immer schneller?

kommt ganz und gar auf die anwendung an.

aber ein proggie das bei 128mb ram nur noch vorsichhinkriecht wird bei 192 auch nicht viel schneller sein.

von der cpu leistung ist der celeron je nach fall schneller bis krass schneller.

hm frage.. wofür soll den das sys sein? was läuft da drauf?

blizzzard

Addicted
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 415
Ich glaub ich installiere Win98 drauf da 128mb für WinXP schon arg wenig ist...
Der PC ist für meine Schwester...(sie will nur Internet surfen, mp3s hören und texte schreiben)

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Kann man auf diesem board beim PII-300 den FSB von 66 auf 100 umstellen ? wenn die CPU die 450MHz schafft (stabil) dann würd ich den PII nehmen. Den PII-300 den ich mal hatte der konnte 450MHz(FSB100statt66) ohne probleme. nur die 504MHz konnte er nicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz