PII 300 läßt sich nicht mehr übertakten
monza 24.06.2000 - 07:53 851 3
monza
Bloody Newbie
|
Ich habe einen PII 300 auf einem GA 686LX4 ( intel 440LX Chipset) laufen. Von Anfang an hatte ich den Fsb auf 83Mhz gejumpert und x4 eingestellt(auch Fsb 75 und x4,5 waren immer möglich. Ging etliche Monate problemlos. Dann vermehrt Abstürze bis hin zu Problemen in Win98 überhaupt hochzufahren. Platte gelöscht, Win 98 neu aufgesetzt,bei der Installation ständig abgestürzt. Die CPU hat nie über 40grd bekommen, aber der 440LX chip war sehr heiß. Also passiven Kühlkörper auf den Chip geklebt, chip bleibt kalt , Windows läßt sich nicht installieren. Auf Fsb 66Mhz, und x 4,5 läuft alles wunderbar (CPU auf 33grd) aber sowohl Fsb 75Mhz als auch 83Mhz gehen nicht, und alles über x4,5 läßt die CPU nur mehr mit 133Mhz laufen. Wieso gibts denn das?
Zusatzfrage : kennt jemand einen Busmastertreiber für den 440LX der UDMA 33 zuläßt? Die Inteltreiber aus dem Netz installieren den primären und sekundären IDE immer als fifo.
|
Acutus
Bloody Newbie
|
der Text erinnert mich irgendwie an d.c.h.c.
; ) ) ) )
|
monza
Bloody Newbie
|
Originally posted by Acutus: der Text erinnert mich irgendwie an d.c.h.c.
; ) ) ) ) Was bitte ist d.c.h.c.???
|
Acutus
Bloody Newbie
|
Das ist die Abkürzung der Newsgroup de.com.hardware.cpu+mainboard.uebertakten
Da steht dasselbe ; )
(aber würd ich auch so machen ; )
|