"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Prozessorfrage?!

Gerdhorst 27.11.2004 - 17:45 468 10
Posts

Gerdhorst

Little Overclocker
Registered: Feb 2003
Location: Wittenberg
Posts: 86
Hallo,

möchte mir gerne einen neuen AMD Athlon 64 CPU zu legen, doch jetzt steh ich vor der Wahl der Qual, welchen ich nehme...

Wollte mir entweder einen Winchester 3200+ fürn Sockel 939, aber da gibts ja noch den 3400+ für den Sockel 754.

Möchte bitte gern von euch erst wissen, welche Version des 3400+ für den Sockel 754 besser ist. Die mit weniger Taktung und mehr Cache oder die genau andersrum? Kennt einer noch die genauen Kernnamen?

Nächste Frage wär noch, welcher Prozessor besser ist. Der 3200+ auf nen 939 oder der 3400+ auf nen 754, eigentlich der 3400+ schneller, oder? Zunkunft interessiert mich nicht, weil beim nächsten Aufrüsten wird eh wieder alles aufgerüstet. Und übertakten, naja wie hoch kann man den 3200+ und 3400+ übertakten ohne ihn zu manipulieren in der Regel?


So, also Fragen über Fragen, könnt ihr sie bitte beantworten, thx...

V!Ct0R

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: vorm PC
Posts: 2190
nimm da an winchester s939! kannst super clocken

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5903
Aufgrund der besseren oc-Eigenschaften des Winchester würde ich mich für das S939-System entscheiden.

Greets, Andi

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
jap, aufjedenfall den 3200+ winchester S939

da gehn eigentlich (ziemlich?) alle super zum ocen!

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
[x]Winchester 3200+ fürn Sockel 939
Geht gut zum ocen und produziert weniger Abwärme.

electr0n

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 126
Zitat von BigJuri
[x]Winchester 3200+ fürn Sockel 939
Geht gut zum ocen und produziert weniger Abwärme.
Ich hab mal gelesen, dass die Winchester gerade wärmer werden, was stimmt nun?

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49192
neinwerden weniger warm ausser im IDLE bereich durch die leckströme, aber da wirkt AMD durch Cool and Quiet dagegen

V!Ct0R

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: vorm PC
Posts: 2190
afaik produziert der winni MEHR wärme wegen .90 nm!

electr0n

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 126
Zitat von V!Ct0R
afaik produziert der winni MEHR wärme wegen .90 nm!
Ja, das dachte ich auch und jetzt bin ich noch mehr verwirrt:D

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5903
Also prinzipiell gilt: Je KLEINER der Fertigungsprozess desto geringer die Wärmeentwicklung, also 1.3nm macht mehr Wärme als 0,9nm. Wozu sollte man dann sonst danach trachten das immer kleiner zu machen?

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49192
jap vorallem da du weniger flche ahst die heizt und nochdazu weniger Vcore anwendest..

aber des gilt nur bei volllast.

im idle werdens durch leckströme a bissal wärme fällt aber beim desktp einfach ned ins gewicht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz