"We are back" « oc.at

Q6600 mit G0-Stepping, aber wo?

sixpack 27.07.2007 - 10:57 19918 153 Thread rating
Posts

Nvidia5

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 236
Ja versteh schon das ich Eist deaktivieren muss, aber CPU-Z liest an Schmarn aus. Seht her:
http://img222.imageshack.us/img222/...vtc1elh6.th.png
Eist, VT und C1E im Bios deaktiviert. Am Anfang von Prime hat es ja wunderbar den 9x ausgelesen, aber zum schluss is es umgesprungen.

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
Zitat von SaxoVtsMike
@ donnie... Dein erstversuch mit 400x9 war das auch schon mit wasser oder noch mit luft ?

mit wasser ;)

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2385
wie gut meint ihr stehen die chancen einen Q6600 dauerhaft auf 3GHz zu oc'en?
ich schwanke noch immer zwischen dem E6850 und dem Q6600.
das system sollte schon wieder für 2 od. 3 jahre genügen.
mir ist natürlich klar, dass es keinerlei garantie gibt, dass man überhaupt 3GHz mit luftkühlung erreicht.
jedoch sollten die chancen vor allem beim G0 stepping ja relativ gross sein?!

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4383
Zitat
wie gut meint ihr stehen die chancen einen Q6600 dauerhaft auf 3GHz zu oc'en?

die chance stehen imho sehr, sehr gut. ich kenn keinen Q6600 besitzer dessen cpu die 3Ghz nicht schafft.

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
Zitat von FirstBlood
wie gut meint ihr stehen die chancen einen Q6600 dauerhaft auf 3GHz zu oc'en?
ich schwanke noch immer zwischen dem E6850 und dem Q6600.
das system sollte schon wieder für 2 od. 3 jahre genügen.
mir ist natürlich klar, dass es keinerlei garantie gibt, dass man überhaupt 3GHz mit luftkühlung erreicht.
jedoch sollten die chancen vor allem beim G0 stepping ja relativ gross sein?!

Ich verkaufe dir eien E6850er , den du sicher mit Luft auf 3,6Ghz dauerhaft betreiben kannst ;) ohne Temp. Probleme ?

schreib mir eine PM !

mfg

Donni

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2385
vielen dank für die raschen antworten!
hab mich noch ein wenig durch die verschiedensten reviews und foren gelesen, anscheinend gibt es einige die sich nicht entscheiden können.
donni, ich werd glaub ich zum Q greifen - die 4 kerne reizen mich zu sehr. :)
trotzdem herzlichen dank für das angebot!

stani

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2006
Location: Austria
Posts: 83
eine frage wer hat seinen Q6600 G0 in österreich gekauft und vor allem wo?

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Zitat von stani
eine frage wer hat seinen Q6600 G0 in österreich gekauft und vor allem wo?

ebug.at oder alternate.at

mehr gibts zurzeit ned..

mfg

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
das schlechte wetter hat auch noch vorteile für uns :D :


Q6600-G0-3,8Ghz@1,456V@last

click to enlarge

nicht schlecht , wird immer besser ....

merlin090876

Bloody Newbie
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 18
Das müssen im Bios sicher so um die 1,57 Vcore sein, oder?

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
loool na warum :D

schau mal idle vcore :

click to enlarge

im bios 1.475V ! ;)

das P5K Del. dropt fast nicht mit der neuen funktion im Bios !

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Echt nice donni!

Ich will auch an Quad G0, aber der Preisunterschied bei ebug zwischen B3 und G0 ist imho eine Frechheit, aber gut dafür ist er der einzige ders lagernd hat.

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3005
4,0 ghz luftkühlung (noctua)

grafikkarte auf standard-takt.

click to enlarge

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Was sind das für Rams?? Meine brauchen für 600@5,5,5,15 2,35V...Aber 2,67??? Wassergekühlt?

Und die Graka hätteste noch nen bißchen takten können, oder??

Ich würde mich das für 24/7 nicht trauen:D

Aber 3,7-3,8@Q6600 habe ich mit einem pre tested@3,7 auch vor;)
Kostet dann halt etwas mehr aber ich kriege nicht sonne Krücke wie meinen jetztigen 6750

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3005
rams sind kingston hyperx 9600.
luftkühlung reicht. ;)
grafikkarte wird noch getaktet, keine bange, wollte ja nicht alles auf max. stellen. hab nur mal die 3dmarks mit den einstellungen durchgetestet, ob die cpu das auch alles schafft.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz