t3mp
I Love Gasoline
|
Wir haben ja keine Ahnung welche CPU coolaler aufgerissen hat, auf Anandtech ist jedenfalls folgendes nach zu lesen: Throughout the entire prototype and pre-production (as stated in my last message) process, certain features on the CPU, in the BIOS, or on the chipsets have been turned off/on, latencies have changed, etc, etc. This is a normal part of the engineering process as the design is fleshed out and finalized. It does not represent final silicon capabilities and performance. If you compare a B00 chip from May to a B02 today, there is a significant difference in performance in all areas (26 seconds in SuperPI 1m for one) and my comments represent observations of what has occurred over this time period. We have final silicon now and results will be posted in the near future. My observations today are different than they were two weeks ago and as the platform matures they will change again. Insofern bleibt wirklich nur der Release abzuwarten.
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
Benchmark-Ergebnisse von noch nicht erhältlichen Prozessoren sind immer interessant, wenn auch mit Bedacht zu bewerten.
Im Netz ist ein Video aufgetaucht, welches die Floatingpoint-Performance des AMD Barcelona aufzeigen soll. Die Kontrahenten sind:
Intel Xeon 5345 (Clovertown) 2,33 GHz 80 Watt TDP
AMD Opteron 2350 (Barcelona) 2,0 GHz 95 Watt TDP Das Ergebnis des Benchmarks "SPECfp_rate2006" wird als Video gezeigt. Magret Lewis, Director of Commercial Solutions bei AMD, kommentiert das Ganze.
Nach dem Video kommt der AMD Prozessor auf einen Wert von 78, die Intel CPU lediglich auf einen Wert von 60.
Hier geht es zum Benchmark Video. QuelleSchaut echt aus .... Wenn er linear skaliert wären das (2,33/2 * 78 =) 90,9 Punkte für den AMD bei 2,33GHz Und 50% plus wären
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Leider lässt sich das Video nur mit dem WMP 11 abspielen, gibts auch andere Quellen?
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
Ist doch Adobe Flash ????
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Firefox meint, dass mir das WMP 11 Plugin fehlt.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Quelle
Schaut echt aus .... Wenn er linear skaliert wären das (2,33/2 * 78 =) 90,9 Punkte für den AMD bei 2,33GHz Und 50% plus wären  jaja immer wieder die specfp_rate.. sogar der k8 schlägt da schon den c2d.
|
Maxxx
Big d00d
|
Stimmen diese Preise? http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=8729Also in etwa so schnell wie: 2344 1,7GHz 206 USD --> XEON E5310 1,6GHz 209 USD 2347 1,9GHz 312 USD --> XEON E5335 2,0GHz 316 USD 2350 2,0GHz 372 USD --> XEON E5345 2,3GHz 455 USD
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Vorallem auch darum, da server eigentlich fast nie idlen. Kommt stark auf den Server an. Manche langweilen sich 99% der Zeit. (Das sind die besten Kandidaten für eine Virtualisierung)
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
Michael Dell enthüllt "Barcelona"-Performance
Auf der 14. "Annual Citigroup Technology Conference" hat sich Michael Dell erneut zu der Entscheidung Pro-AMD und zur Performance des "Barcelona" geäußert.
Gegenüber dem Intel Quad-Core Xeon (Clovertown) sei der Barcelona 30 Prozent schneller im Floating Point Bereich, allerdings im Integer Bereich auch 30 Prozent langsamer.
"If you look at floating point instructions, Barcelona is about 30 percent faster than Clovertown. However, if you look at integer instructions, Clovertown is about 30 percent faster than Barcelona,"
Zur Einordnung dieser Beobachtung fehlt allerdings der Maßstab, denn Dell sagt nicht, ob er hier Spitzenmodelle der beiden Prozessoren oder gleich getaktete Prozessoren vergleicht. Quelle
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Bearbeitet von Hornet331 am 09.09.2007, 20:59
|
fresserettich
Here to stay
|
morgen ist es so weit, ich erwarte mir eigentlich eh nicht sonderlich viel, aber lasse mich gern vom positiven überraschen
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
|
InfiX
she/her
|
Anandtech - Phenom | Barcelona irgendwie machts mich stutzig wenn durch das ganze review durch oben dran eine werbung hängt "Leader of the Quad-Core Pack - Intel Xeon" das ist nicht grad sehr neutral
Bearbeitet von InfiX am 10.09.2007, 09:25
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
also derzeitige facts:
k10 durch die bank ~15% schneller als k8 bei selben clock und ein wahres FP/bandwidth monster, prädestiniert für HPC.
C2D durch die bank ~20% schneller als k8, ein integer monster im HPC sector durch den fsb noch eingeschrenkt, aber auf desktop zählt bandwidth nüsse.
Also kann ma sagen jeder der jetzt schon einen C2D hat, hat keinen grund auf amd zu wechseln, jeder der gewartet hat kann auf phenom warten, da er ungefähr die selbe leistung bringen wird wie C2D jetzt.
|