"We are back" « oc.at

tbird700 overcl. funkt ned :(

Snooze 18.09.2000 - 18:49 641 18
Posts

Snooze

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: New l33t Yorky (..
Posts: 126
hallo oc-freaks =)

folgendes problem:
ich hab ein asus-A7V mit dip-switches und einen tbird700 und weiß nicht, wieso sich
der multiplikator nicht verändern lässt.
laut diversen sites ist ein tbird ja nicht gelocked, wenn alle l1-brücken verbunden sind
und das ist bei mir der fall!! und weiters sollen alle tbirds unlocked sein die vor der 23/24 woche produziert worden sind, meiner ist in der 21. produziert worden!!

so, ich denk mal, dass ich am board alles korrekt eingestellt hab; die switches verändert und die spannung erhöht.
am netzteil glaub ich auch nicht das es liegt (250Watt), hab nämlich schon mal alles ausgesteckt (festplatten, cd-rom etc.) und versucht bei 750mhz zu booten, aber nix!!
ich hoffe mir kann irgendwer weiterhelfen!
THX im voraus.

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
zieh noch mal die bleistift striche bei den L1 brücken nach

vielleicht is kein guter kondakt

MUCH

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Tirol
Posts: 302
dein TB sollte unlocked sein, da ja L1 verbunden sind...


den multi änderst du beim a7v über die 6 zusammenhängenden DIP's (weisst aber eh, oder?)

ON ist dabei unten!

Michi

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11350
vcore?

will er net booten?

Snooze

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: New l33t Yorky (..
Posts: 126
die dip-schalter müssten richtig eingestellt sein.. http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif)
und den die spannung hab ich mal auf 1.8 volt und 1.85 erhöht...

der startvorgang verläuft eigentlich anfangs ganz normal. nur hört er nach ca 3 sek auf von der festplatte zu lesen und sendet kein
signal zum bildschirm...

HILFE!

MUCH

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Tirol
Posts: 302
mit 700 MHz läuft er normal???

Snooze

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: New l33t Yorky (..
Posts: 126
yup, mit 700 läuft alles.
und ab 750 funkts schon nicht...

das muss doch irgendwie gehen http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif(

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
stell mal den FSB rauf..so ca 110 für den Anfang..und teste aus ob er dann mit den 770 (110x7) stabil läuft. Wenn ja liegts nicht an der CPU das er mit 750 nicht will.
Dann kannst du es höchstens noch mit einem anderen Blei(Graphit)stift versuchen..

good luck!

http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm9.gif

MUCH

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Tirol
Posts: 302
@cos: er hat eh' einen, wo die Brücken original zu sind http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif

Michi

@snooze: erzähl mal von der restlichen Hardware (speziell Grafikkarte)

2. wie hast vcore verändert (jumper oder bios)

3. du sagst, nach ca. 3s hört er auf -kann es sein, dass das der Umstieg in die grafische windowsoberfläche ist?

Michi

Snooze

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: New l33t Yorky (..
Posts: 126
hallo zusammen.

mein system schaut so aus:
Asus A7V
Tbird700
Geforce 2 GTS *stolz*
SBlive Value
Netzwerkkarte
Isdn-Karte
Alpha Pal6035 Kühler
250Watt Netzteil

@MUCH
den Vcore hab ich mittels Jumper eingestellt
und nein, es handelt sich hierbei nicht um den umstieg in die windows-oberfläche http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif

ich schalte den rechener ein, die kühler und die festplatten drehen hoch aber es wird kein signal zum monitor gesendet.

sehr sonderbar ist, das ich den proz. nicht mal mit den standardmäßigen 700mhz zum laufen bringe wenn ich versuche die dip-switches zu benutzen... ( --> monitor bleibt schwarz!)

ich hab echt keinen schimmer an was das liegen kann!

HILFEEE!

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Also ich würde sagen das es am Netzteil liegt, ich hab bei einem Rechner auch nur ein 235 Watt Netzteil drin und da wollte mein Duron nicht mit 1,750 vcore laufen also hab ich den CPU-Kühler einfach an einen Strang vom Netzteil gehängt und jetzt funkts wieder.Oder kauf da einfach ein besseres.

Grüße, Neo http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm7.gif

Soulpride

Little Overclocker
Registered: Jul 2000
Location: Vienna, Austria
Posts: 79
Die Switches 5 und 6 (auf dem Multiplikatorswitch) sind hoffentlich auf on geschaltet, ansonsten funktionierts nicht Mein TB700 läuft mittlerweile auf 850 bei VCore 1, 85 Volt.

Snooze

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: New l33t Yorky (..
Posts: 126
mmmhh.
naja, am netzteil..
ich hab mal alle platten und das dvd-laufwerk
ausgesteckt und nur die gforce2 drinnen gelassen. da müssten doch eigentlich schon
wenigstens 750 drinn sein denk ich...

@soulpride
klar sind switch 5 und 6 auf on. hab mich
strickt ans handbuch gehalten.
kannst du mir bitte sagen was du genau gemacht hast das deiner jetzt mit 850 läuft?einfach auf den jumper-mode gewechselt die switches eingestellt und auf 1.85Volt gestellt oder wie?

THX im voraus.

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Es wird nicht viel bringen wenn du die Laufwerke absteckst oder hast du auch ein paar Karten rausgenommen? Wenn nicht dann wirds wohl so sein das dein Netzteil dem Mainboard und den Dingen die daran angesteckt sind nicht genug Leistung bringt. Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.

Grüße, neo http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm7.gif

Soulpride

Little Overclocker
Registered: Jul 2000
Location: Vienna, Austria
Posts: 79
Zitat
Originally posted by Snooze:
mmmhh.
naja, am netzteil..
ich hab mal alle platten und das dvd-laufwerk
ausgesteckt und nur die gforce2 drinnen gelassen. da müssten doch eigentlich schon
wenigstens 750 drinn sein denk ich...

@soulpride
klar sind switch 5 und 6 auf on. hab mich
strickt ans handbuch gehalten.
kannst du mir bitte sagen was du genau gemacht hast das deiner jetzt mit 850 läuft?einfach auf den jumper-mode gewechselt die switches eingestellt und auf 1.85Volt gestellt oder wie?

THX im voraus.

Genau so! Wobei er ca. 3 Wochen auf 800Mhz mit 1,8 V lief. Läuft erst seit 2 Tagen auf 850Mhz, war wie gesagt anfangs nicht möglich. 3D Mark im Loop-Modus funktioniert auch problemlos. Mich wundert, daß deine CPU schon bei 750Mhz hängt. Verwende übrigens auch ein 250Watt Netzteil.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz