"We are back" « oc.at

Was ist default Vcore beim E6600

Visitor 12.11.2006 - 14:26 10052 36
Posts

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
Zitat von Visitor
@Donni

Das Ganze ist unter Belastung.
Im Idle ist Vcore auf 2,250 unter las auf 1,200click to enlarge

ich würde sagen , gute cpu erwischt ;)

mach mal einen screener bitte mit 3,6Ghz 2xprime und standard vcore?

danke

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
JA mache ich zu gegebener Zeit!

Ich arbeite ja momentan mit dem BOXED Kühler und einer sehr instabilen Vcore.

Ich muss im BIOS 1,400 einstellen um unter Belastung auf 1,280 zu kommen.

Bevor ich nicht eine stabile Spannung habe, wird das wohl nix mit stabilen 3,6 ;)

Momentan bin ich bei 3GHz 15 min orthos stable 333x9 @ 1,120V laut CPUz bzw everest home.

Ich bau jetzt mal das Board aus und suche Messpunkte.
Melde mich dann.

mfg
Visitor

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Ich habe jetzt an den Punkten die ich am Bild gekennzeichet habe gemessen.

Die Abweichungen von der Anzeige des Bios Hardwaremonitor und CPUz bzw everest sind 0,007V - 0,010V.
Ich habe natürlich mehrmals mit verschiedenen Spannungen gemessen.
Die Werte ändern sich auch unter Belastung.

mfg
Visitor

click to enlarge
Bearbeitet von Visitor am 12.11.2006, 19:11

ruuul

Bloody Newbie
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 3
ich arbeite auch mit einem Boxed Kühler, hab versucht die Einstellungen zu machen, doch vergeblich!! hat sich jedes mal vertschüsst!!
hab ein asus P5Bdeluxe,e6600,...!
vielleicht weiß wer ein paar gute tipps!
mfg ruuul

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Welche Einstellungen meinst du genau?

mfg
Visitor

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Zitat von ruuul
ich arbeite auch mit einem Boxed Kühler, hab versucht die Einstellungen zu machen, doch vergeblich!! hat sich jedes mal vertschüsst!!
hab ein asus P5Bdeluxe,e6600,...!
vielleicht weiß wer ein paar gute tipps!
mfg ruuul

Bischen mehr Infos bitte, was hast du schon versucht? usw

LandsHeer

Bloody Newbie
Registered: Mar 2010
Location: UK
Posts: 7
Hallo,

Sorry das ich den Thread nochmal rauskrame, aber ich habe ein Problem mit meinem E6600.

Mein CPU erreicht eine Temp von 70 Grad im Idle. Als ich ihn damals gekauft hatte lief er 39 grad. Kuehler etc ist alles in ordnung, habe heute waermeleit paste neu aufgetragen ( Artic Silver 5) aber immernoch 68-70 grad

Meine Vcore liegt bei 1.36 V
Ich habe bei meinem CPU nichts uebertaktet, d.h. er laeuft immernoch auf 2.4 GHz

Die temp habe ich mit Speedfan 4.4 ermittelt.

Hoffe das mir hier einer helfen kann.

MfG

LandsHeer

Edit: hier mal ein screenshot, hoffe er kann noch mehr sagen als meine Worte:

http://www.abload.de/thumb/cputempgssj.png

mein Mainboard ist ein ASUS P5NSLI
Bearbeitet von LandsHeer am 18.03.2010, 17:11

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Welche Gehäusetemperatur, EIST aktiviert oder deaktiviert?
Kühler geputzt oder hat schon eine nette Dreckschicht, wie alt und vielleicht Raucher PC?
Screenshot wäre super, wenn du ihn das nächste Mal direkt hier einstellst, irgendwas klappt nicht ganz.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
probier mal, was hardware monitor anzeigt.

oder core temp.

LandsHeer

Bloody Newbie
Registered: Mar 2010
Location: UK
Posts: 7
alles geputzt im gehaeuse und kein raucher pc

was ist EIST ?

hier mal der screenshot:

http://www.abload.de/img/cputempgssj.png

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Die Temperaturen sind eigentlich alle in Ordnung bis auf die der CPU.
EIST ist ein Teil des Heruntertaktens der CPU, wenn nicht viel geschieht und es ist bei dir aktiviert.

Wenn kein Staub oder sonstiges mehr am Kühler ist, dann muss etwas falsch montiert sein.
Ein Tropfen Wärmeleitpaste in der Mitte und nach kontrollieren ob die PushPins wirklich eingerastet sind.
Geht leider nur wirklich mit einer Taschenlampe und blöden Verrenkungen.
Es darf einfach nichts mehr vom unteren Teil sichtbar sein und die Plastikverdickung am Ende muss bündig mit dem Mainboard abschliessen.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
eist steht für "Enhanced Intel Speedstep Technology".
im leerlauf wird der cpu damit runtergetaktet/voltet um strom zu sparen. (=weniger hitze)


wird da der boxed kühler des cpus verwendet? ev. sitzt der kühler schief auf, wenn nicht alle "pushpins" richtig eingerastet sind.

btw. du kannst bilder hier auch direkt hochladen.;)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12177
Die default vcore ist deutlich unter deiner! Meiner ist auf 2.9 GHz übertaktet und im bios hab ich die bestechende vcore von 1.337 eingestellt (kein scherz) :D. Ich denke stock dürfte unter knapp 1.30 sein, 1.28 vielleicht.

Ach und dein screen zeigt EINIGE shortcomings hier...z.b. ist der multi beim E6600 9 und nicht 6, wodurch deine cpu auf 1.6 GHz läuft und nicht den 2.4 die standard sind. Normalerweise dürfte der multi bei deiner cpu auch nicht änderbar sein...sehr seltsam das ganze. Denn diese untertakt-sachen senken doch nicht den multi...oder doch? Hab mich damit nie befasst muss ich sagen.

Und sofern du keinen potenten kühler montiert hast, bin ich der meinung, dass 5xx rpm deutlich zu wenig sind für den boxed kühler, da stimmt auch irgendwas nicht.
Bearbeitet von xtrm am 18.03.2010, 17:56

LandsHeer

Bloody Newbie
Registered: Mar 2010
Location: UK
Posts: 7
also der kuehler ist richtig verankert drauf, der rutscht nicht hin oder her.
WLP hatte ich heute neu raufgemacht. Bin da sicherheitshalber nach Instruction vom hersteller gegangen.

so hab mal das bild von core temp hier hochgeladen.

edit: ich hatte meinen cpu auf 3 GHz getaktet un einen Vcore von 1.4 da er mir dadrunter nie gestartet ist, ich hoffe ich habe dadurch nicht meinen cpu beschaedigt...
cputemp_152609.png (downloaded 30x)
Bearbeitet von LandsHeer am 18.03.2010, 17:56

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Die Spannung ist zwar eigentlich etwas hoch, aber nicht so hoch, das die Temperatur normal wäre.
Es könnte noch sein, dass der Sensor etwas hat, aber da beide die gleichen Werte anzeigen ist es ziemlich unwahrscheinlich.

Tippe wirklich am stärksten auf einen schiefen Kühler.
Auch wenn er nicht wackelt oder sonst etwas kann er nicht richtig sitzen, kannst einfach probieren indem du im Betreibe die Temperatur ansiehst und selber den Kühler stärker drauf drückst.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz