"We are back" « oc.at

Was ist default Vcore beim E6600

Visitor 12.11.2006 - 14:26 10041 36
Posts

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Ich habe meine CPU jetz schon in 2 Mainboards probiert.
In beiden Fällen ist Vcore auf deafault mit 1.113V.

Sisoft Sandra zeigt min/max Kernspannung 0,713/1,113 an.

Gibt es irgndeine Möglichkeit default Vcore harauszufinden, oder muss man sich da auf sein Board verlassen?

Überall lese ich, dafault ist 1,250.
Mit 1,25 (laut BIOS Hardwaremonitor) komme ich aber auf 3,6 GHz 5 min orthos stable!

Das steht auf meiner CPU drauf:
6600 SL9S8 MALAY
2,4GHz 4M 1066 06
L630A938 (e4)


mfg
Visitor

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6099
hab nen 6300er und bei mir steht bei min/max Kernspannung:
0,713/1.212V

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Hmhm
Das ist schon 0,1V mehr als bei meinem, owohl deiner 540MHz weniger hat :confused:

Wie lange hast du den schon?
Eher ein neuer?

mfg
Visitor

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ich weis ned warum du dir solche sorgen machst das dein cpu zu wenig vcore hat.

Wenn er mit der spannung und halbwegs gscheiten temps stable läuft, wo ist das problem?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Das Problem ist, dass ich mir einfach nicht sicher bin welche Spannung meine CPU jetz wirklich bekommt.

Meine Werte von CPUz uns Asus pc probe scheinen mir unrealistisch.

Sollten die angezeigten Werte stimmen, dann geht der mit Luftkühlung und 1,3V eventuell bis 4 GHz.

Du hast auch keine Ahnung wo man Vcore beim P5B mit dem Multimeter messen kann?

mfg
Visitor

EDIT
@Starsky
Danke!
Das kannte ich noch nicht.
Ist das jetzt die Spannug für die maximale Taktfrequenz, oder von min-max Takt?
Bearbeitet von Visitor am 12.11.2006, 15:22

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
Zitat von Visitor
Meine Werte von CPUz uns Asus pc probe scheinen mir unrealistisch.
gute erkenntnis.

Zitat von Visitor
Sollten die angezeigten Werte stimmen, dann geht der mit Luftkühlung und 1,3V eventuell bis 4 GHz.
einfach ausprobieren, wie hoch du mit welcher vcoreeinstellung kommst!
wenn er mit den eingestellten werten bootet, einfach belastungstests durchführen!

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
mach mal bitte einen Screener mit CPU-Z und everest und auf sensoren gehen bitte ?

danke

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Gut, überredet.
Ich probiere und notiere ;)
Mal sehen was die Temperatur sagt.

Denn das wichtigste ist doch, dass die Kerntemperatur bei Vollast unter 70°C bleibt.

mfg
Visitor

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
solange alles stabil läuft, solltest du dir keine sorgen machen.
und für den fall, dass es zu heiss wird, gibt es eh schutzmechanismen.

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
so sollte es aussehen :

click to enlarge

mach mal bitte und ev. noch das Coretemp, die neuenste ver. dazu posten weil das siehst du deine standard vcore !

mfg

Donni

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
@Donni

Das Ganze ist unter Belastung.
Im Idle ist Vcore auf 2,250 unter las auf 1,200click to enlarge

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
http://www.xtremesystems.org/forums...p;highlight=p5b

hth

is zwar fürs deluxe, aber sollte auch fürs normale gelten.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6099
Zitat von Visitor
Wie lange hast du den schon?
Eher ein neuer?

mfg
Visitor

hab ihn erst seit ca. 1 monat also ja ^^

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Das P5b sieht ganz anders aus als das deluxe.

Ich werde mal das Board ausbauen, und dann Messpunkte suchen.

Auf dem Bild war ja zu sehen, dass es logischerweise dicke Leiterbahnen sind die Vcore transportieren.
Sollte nicht schwer zu finden sein.

Danke an allle ich melde mich wenn ich mehr weiss.

mfg
Visitor
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz