"We are back" « oc.at

Was ist default Vcore beim E6600

Visitor 12.11.2006 - 14:26 10042 36
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
probier mal im betrieb den kühler anzufasssen. der müsste bei 60+ cpu temp schon recht warm sein. falls nicht scheint der kontakt schlecht zu sein.

btw. 500rpm am cpu-kühler erscheint mir sehr wenig. kann es sein, dass der wo schleift etc.?

LandsHeer

Bloody Newbie
Registered: Mar 2010
Location: UK
Posts: 7
hier nochmal der screen von core temp, bei meinem anderen post war das das falsche bild.

Zu der Umdrehung, die liegt bei 22xx laut speedfan, auch im bios wird 22xx angezeigt.

Ich werde den kuehler nochmal abnehmen und draufsetzen, es kann durchaus sein das es daran liegt, naja ich werd es mal probiern.

Schonmal Danke fuer eure tolle hilfe :)

edit: zu dem bild hier, die temperaturen bekam ich als ich das gehaeuse auf hatte

edit2: hab jetzt den leufter 5 mal aus und eingebaut und nochmal komplett neu WLP raufgemacht, natuerlich die alte vorher runter.

Aber er ist immernoch bei 70 Grad....

edit3: wie findet man heraus das der sensor kaputt sein kann ?

:(
coretemp-scr_152619.png (downloaded 52x)
Bearbeitet von LandsHeer am 18.03.2010, 21:08

LandsHeer

Bloody Newbie
Registered: Mar 2010
Location: UK
Posts: 7
sorry fuer den doppelpost, aber wollte meinen anderen nicht immer editieren.

schaut mal hier auf das bild im anhang. Als ich meinen pc startete und gleich core temp an machte zeigte er mir 81 grad dann ploetzlich -42 und dann wieder 80 :confused:

das wird mir immer raetselhafter....:o
coretemp-scr_152634.png (downloaded 52x)

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Alleine die seltsame Frequenz ist schon merkwürdig.
Zuerst mal, ist der Kühler, wenn der PC an ist, wirklich warm.
Bei 70°C muss der schon ziemlich warm sein, sonst ist einfach schon was falsch.

Grundsätzlich testen kann man den Sensor, in dem du dann einfach Prime startest und mal schaust ob sich die Temperatur überhaupt ändert, wenn sie immer gleich bleibt oder nur zwischen zwei Werten hin und her springt ist etwas defekt.

Also beim montieren bevor du die WLP auftägst, sind beide Seiten wirklich sauber, also bei deinem Prozessor sollte die CPU und auch der Kühler komplett silbern sein, also keine gräuliche Verfärbung mehr aufweisen (Der Kühler kann schon aus Kupfer sein, da bin ich mir nicht ganz sicher).
Wenn noch irgendetwas von der alten WLP von Intel drauf ist, dann sind die Werte durchaus auch realistisch.

Beim letzten Bild fängt die CPU glaub ich schon an sich herunter zu taktet, zu mindestens der seltsame FSB Werte deutet darauf hin.

LandsHeer

Bloody Newbie
Registered: Mar 2010
Location: UK
Posts: 7
So ich hab mir jetzt einen neuen Kuehler geholt, den Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2

Jetzt ist die Temp von 77 grad auf 35 grad gesunken :)

dann lag es wohl am kuehler denk ich mal. Aber ihr sagtet ja auch das meine cpu werte nicht stimmen...

sollte ich da trotzdem was drann aendern ?

mfg

LandsHeer

Vielen Dank fuer eure hilfe :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
die temp ist nun sehr gut. wieviel hast denn unter last btw. ?

LandsHeer

Bloody Newbie
Registered: Mar 2010
Location: UK
Posts: 7
unter last bekomme ich so um die 45 - 50 grad
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz