"We are back" « oc.at

Welchen Barton zu meinem Sys?

BlueAngel 08.09.2003 - 09:44 1006 15
Posts

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4837
hi!

ich hab derzeit einen XP1700er auf standardtakt laufen weil er ca. nur 3 monate übertaktung aushielt!
motherboard nf7-s 2.0 und 2x256 ddr400 ram!

jetzt möcht ich mir eine neue cpu ownen!
nur welche?
temperatur ist kein prob., weil i a gscheide wak hab!

2500+,2600+,2700+ ???

werd ihn auf jedenfall a bissal übertakten, will aber keine rekorde brechen weil er länger als der xp durchalten soll!
( den xp hatte ich nur auf 2200 laufen, also eh ned am max.)

:confused:

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
2500+ @ 2,2 wird sich schon gut machen, imho auch das beste in preis leiastung.


ansonsten gibts auch genug threads übers oc fähigkeit und steppings. ;) :)
Bearbeitet von masterpain am 08.09.2003, 09:48

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
aus meiner Erfahrung - aufpassen mit den Bartons!

Ich hab' jetzt vier Bartons, und es steht 2:2 (zwei gehen über 200 FSB - und zwei nicht! - einer davon mag' auch nicht über 2100 MHz. (trotz AQXDA)) Ich würde im Moment eher (noch) zu einem TbredB tendieren!

einfach weil es sicherer ist (bei denen hab' ich sowas noch nie gehört) - und was macht man dann mit NForce2 und PC400, wenn die CPU bei 2050 MHz. ausmaxed (und noch dazu max. 180 FSB verträgt...)!

Fuchs

keeping smiling :-)
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: OÖ//Wartberg
Posts: 1534
Zitat von MajorTom
aus meiner Erfahrung - aufpassen mit den Bartons!

Ich hab' jetzt vier Bartons, und es steht 2:2 (zwei gehen über 200 FSB - und zwei nicht! - einer davon mag' auch nicht über 2100 MHz. (trotz AQXDA)) Ich würde im Moment eher (noch) zu einem TbredB tendieren!

einfach weil es sicherer ist (bei denen hab' ich sowas noch nie gehört) - und was macht man dann mit NForce2 und PC400, wenn die CPU bei 2050 MHz. ausmaxed (und noch dazu max. 180 FSB verträgt...)!
würd eigentlich auch zum 2500+ Barton tendiern aber wenn des jetzt wirklich so org is :eek: lieber nicht

hm, dann würd i als nächstes an 2600+ TbredB empfehlen, san anscheinend ganz geil zum ocen :), oder wos sogst du Major?

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Ja, ich weiß auch nicht (möglicherweise/wahrscheinlich ist 2 aus 4 einfach nur ein Riesenpech) - und die wirkliche Ratio ist 1er von 10! (sowas ist schwer representativ zu halten - wenn man einen Poll startet (einige wollen dann auch nicht zugeben, daß "ihre CPU" so schlecht geht)) Es dauert auch eine Zeit, um Draufzukommen - mein Sorgenkind geht mit default (1,65V) mit 2350 MHz. noch ins Windows (und ist dann mit jeder beliebigen VCore solang' instabil, bis man den Gesamttakt auf 2100 MHz. reduziert (und den FSB unter 182 MHz.)) :rolleyes:

Ich hatte in der Vergangenheit immer sehr viel Glück mit meinen CPU's! Vielleicht schlägt einfach nur die Statistik zurück! ;)

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4837
nur die sache is die das ich meine cpu beim peluga in wels kaufen will!
und die 2600er tb hat er ned! ( eh fast auch kein anderer mehr)

der vorteil is wenn i ma den 2600er nimm das der auf standardtakt 2083mhz hat!
sprich wenn er sich nicht übertakten läßt hab i doch noch eine eingermaßen gute cpu!
weil jetzt hab i ja nur an 1700er auf std.

Domo-Kun

im Weihnachtsstress
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Vienna
Posts: 1066
Würd dir eher an 2400+ oder 2600+ empfehlen.

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
ich würd trotzdem an barton nehmen; soviele leute haben einen, und er geht meistens wirklich fein zum overclocken; beim peluga kannst dirs stepping eh aussuchen

ich bin mit meinem 2400+ nämlich nicht zufrieden, braucht für mehr als 2250 mhz mindestens 1,85 vcore

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8964
Hm, also was man so hört sind wirklich einige sehr enttäuscht über ihre 2500er Bartons. Trotzdem glaube ich, das es mehr Leute gibt, die sehr zufrieden mit dem Prozzi sind, ich zähle mich selbst dazu.
Ich würde also zum 2500er raten, und ihn selbst auch jederzeit wieder kaufen. Vor allem weil er wirklich sehr günstig ist (100€)

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4837
ja weil bis der clawhammer am markt is dauerts ja eh nu a zeiterl , sprich bis dann die preise noch weiter fallen! oder?

Domo-Kun

im Weihnachtsstress
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Vienna
Posts: 1066
Ja nur a 2400+ is schneller als da 2500+ barton und is auch günstiger

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
domo-kuhn: link zu einem benchmark plz;

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4837
mir stellt sich nur die frage ob 2500er barton oder den 2600er tb?
weil der 2600er von haus 200mhz mehr hat!
sprich wanns mim übertakten nimma hin haut!
und nur um 15€teurer!

achja , des hab i zufällig bei chip gfunden! *lol*
http://www.chip.de/artikel/c_artikel_10404257.html

*lol*
Bearbeitet von BlueAngel am 08.09.2003, 22:08

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4837
so jetzt war ich heute beim peluga in wels und hab mir einen barton 2500 geholt!
sie hatten leider nur ein stepping:(
aber :
es war des AQXEA 0331TPMW *g* :)

werd erm jetzt einbauen und schauen wie gut er geht!

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von MajorTom
die wirkliche Ratio ist 1er von 10!
Bei mir ists eher 0 aus 20. Ich hatte noch NIE eine CPU die halbwegs gut gangen ist...

Ich rate vom 2500+ stark ab. Warum? --> siehe hier
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz