"We are back" « oc.at

X2 4400+ und Compi spinnt

ssj4songoku 18.11.2006 - 08:53 2632 28
Posts

ssj4songoku

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: austria/st. bled..
Posts: 561
Sers Buam :D

Hab gestern nen X2 4400+ ziemlich billig bekommen (130€, originalverpackt, kann man nehmen denk ich ;) ).

Hab das Teil gleich ma eingebaut, neue Treiber installiert, Optimizer druff und fertig.

Wurde glei überall richtig erkannt ---> Freude :D

Aba nach ca. ner Stunde hatte ich nen Bluescreen. Neu gestartet, GW gezockt, nach knapp 2 Stunden Stillstand, nix ging mehr.

Wollte euch ma Fragen, ob ihr euch da was zusammenreimen könnt :confused:
Zu evtlen Fragen über mei Sys:

X2 4400+ mit boxed Kühler
Asrock Dual SATA2
2 GB Twinmos Ram (4x512MB)
Sapphire X1900XT
Nix übertaktet, alles auf stock.

tia
mfg Ssj4

gerhardtt

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 333
was für ein nt?

Stroti

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: G-Town
Posts: 12
Startet der Rechner denn jetzt noch oder wie?
Hast du Windows nicht neu installiert?

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4053
könnte am BIOS liegen.

schau mal nach welchen du drauf hast und dann lad dir einen neuen runter.

AsRock DualSata2 BIOS Page

ssj4songoku

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: austria/st. bled..
Posts: 561
Also,

@gerhardt
is n 600W NT, ka welche (oda ob überhaupt) Marke:D

@Stroti
jo compi startet und komischerweise rennt er jez auch (auch wenn GW oda G3 rennt:confused: )
nein, hab Windows ned neu installiert, da hier in n paar Threads geschrieben wurde, das des ned nötig is:)

@roman
also vom BIOS her wird der Prozzi unterstützt (hab das 1.60er)

Btw, hab CnQ jez ma abgeschalten. Vielleicht wars ja auch das, ka:confused: :p

Mfg
Ssj4
Bearbeitet von ssj4songoku am 18.11.2006, 17:31

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
netzteil wäre wichtig, da man sonst schwer eroieren kann, ob eventuell zu wenig strom und spannung vorhanden sind ;)

schau mal nach, vielleicht hast a pickerl drauf mit den genauen ampere-werten pro leitung

ssj4songoku

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: austria/st. bled..
Posts: 561
also hab ma nachgeschaut, hab aba kei pickerl gefunden :( :confused:

aba irgendwie kann i mir ned vorstellen, das des zu wenig saft liefert..:confused:

anyway, im moment rennt er ja :D

Mfg
Ssj4

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
am CnQ is es aber bestimmt net gelegen :)

ssj4songoku

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: austria/st. bled..
Posts: 561
möglich, aba wie oben geschrieben, jez rennt er :)

maybe muss er sich erst "einleben" :D

Mfg
Ssj4

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
na guat, wenn er net geht, meldest dich eh wieder, oda? :D

seh grad, dass du 4 ram-riegel hast ... kannst du die auf 1T-timing betreiben? angeblich schafft da amd-controller das net :x bei mir zu hause lässt er nur 2T-timing zu ... wenn dein asrock das jetzt schafft und mein msi nicht, dann geh ich gleich board bestellen :)

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1543
Zitat von sybb
seh grad, dass du 4 ram-riegel hast ... kannst du die auf 1T-timing betreiben? angeblich schafft da amd-controller das net :x bei mir zu hause lässt er nur 2T-timing zu ... wenn dein asrock das jetzt schafft und mein msi nicht, dann geh ich gleich board bestellen :)
das liegt an der cpu und nicht am board (integrierter speichercontroller).
afaik hat asus bei vier speicherriegeln im bios die 2T fix drin auch wenn die cpu mehr könnte.
vielleicht msi auch?

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
jo i weiß net, sobald ich auf 1t umstelle, bootet der hundling net mehr ... angeblich bringt das 1t-timing 5-10% leistungsschub, nicht gerade verächtlich :x

gibt's irgendwie abhilfe? würde gerne testen, wieviel schneller das system auf 1T-rennt ...

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1543
nimm zwei der 4 ramriegel heraus und teste es mit super pi oder wwi.

welche cpu/core hast du?

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
ich möcht ja dauerhaft 1T ;)
4800+, toledo, msi k8n diamond

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1543
ich meinte ja nur zum leistungsunterschied messen ;)

die neueren prozessoren (ab venice san diego, dualcore sowieso) sollten eigentlich 1T mit 4 speicherriegel schaffen.
vielleicht ist ein bios update von nöten damits funktioniert.
sonst fällt mir kein anderer lösungsweg mehr ein, außer 2 module zu verwenden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz