"We are back" « oc.at

X2 5000+ black OC

Goldlocke 20.01.2009 - 16:02 1273 5
Posts

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Nachdem derzeit viel von den OC Fähigkeiten der neuen Phenom II geschwärmt wird, wollt ich hier mal zeigen, dass auch die "alten" 65nm Athlons gut zu clocken sind.
Und das hab ich gleich mal mit Windows 7 beta 64bit versucht.

Athlon X2 5000+ statt 2,6Ghz auf 3,4Ghz.

OK, es ist kein Quad - dennoch beachtlich find ich. :D

click to enlarge
Bearbeitet von Goldlocke am 20.01.2009, 16:05

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
jo, recht fein. mit was hast denn gekühlt? ich vermute mal, es handelt sich um das sys aus der sig? :)

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11202
temps?
da geht noch was. :)

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4376
ich schätze mal stark das er gewaked hat.

@oc
netter wert :)

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Servus Löckchen! ..... Long Time - no see! ;)

2 Fragen: (hab' ein bisschen den Kontakt zur Szene verloren.....)

.) funktioniert in der (u/o der nächsten - AM2+) Generation noch Cool n Quiet? (oder Crystal CPUID) - weil wenn ich meinen Rechner upgrade würd' ich ihn gern weiter mit wenig Stromverbrauch idlen lassen (dzt noch XP3800 - entweder 10x220@1.35V, oder 5x220@1.075V)

und

.) wie gehts dem Studium?

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Ja, wunderbare HighFlow WAK von (wie immer) ktc-cooling.at. :)
Temps übersteigen nur knapp die 30°C. Also so 30-32°C nach 30mins. Crysis.

@ MajorTom: Servus! Alles senkrecht? Athlons entsperr ich schon länger nicht mehr. ;)
Das C'n'Q wurde bei den Phenoms nochmal verfeinert. Funkt mit Vista und Win7 perfekt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz