"We are back" « oc.at

Welches Board für High Overclock? (Sockel A)

starfucker 25.04.2004 - 15:23 4039 71
Posts

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Meine Corsair sind double sided. Laut aussagen sollen Single Sided besser gehn, und überhaupt 256er Module besser als 512er.

Hab ma heute mein Infinity bestellt. Ich hoff ich komm am WE dazu das Board mal gscheid zum testen. Wenn das d24 BIOS vom tic tac rauskommt, welches übrigends auf BH5 optimiert sein soll, werden wir sehn welches Board dann besser geeignet sein wird. :D

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
@ star, würde das DFI infinity nehmen und es modden. DFI lanparty schaut halt nur schöner aus bringt aber das gleiche wie das infinty glaub ich :p

mich reizt es auch sehr zu einem Mobile, aber ich weiß ned ^^

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Zitat von EmineM
@ star, würde das DFI infinity nehmen und es modden. DFI lanparty schaut halt nur schöner aus bringt aber das gleiche wie das infinty glaub ich :p

mich reizt es auch sehr zu einem Mobile, aber ich weiß ned ^^

Stimmt die beiden gehen gleich weit, nur das Lanparty bringt mehr Ausstattung und ne bessere Optik mit :p

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Zitat von EmineM
@ star, würde das DFI infinity nehmen und es modden. DFI lanparty schaut halt nur schöner aus bringt aber das gleiche wie das infinty glaub ich :p

mich reizt es auch sehr zu einem Mobile, aber ich weiß ned ^^

Können ja im Mai nen "contest" machen :D

Ab 15. habe ich wieder geld...

2400+ + infinity bzw. nf7

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
ok ich hab mir am WE das Infinity eingebaut gehabt. Um es vorweg zu nehmen, es ging wieder zum evo zurück.

Ich ging her, baute mein NF7-S aus, neuen Mobile genommen, ins Infinity rein. wakü drauf. NB auch gewakt. Und wieder eingebaut.

Design des Infinity gefiel ma sehr gut, auch die 4 SATA Anschlüsse. ok soweit so gut. Ich bau die RAM ein, natürlich Dual Channel und will starten. Es rührt sich net weg vom Fleck.
Ok ich geh her und gib mal CMOS reset, weiterhin nichts. (Aufpassn beim übernehmen von BIOS Einstellungen, es steht nich "Don´t power off your system while saving your BIOS settings" wie beim Abit) net dass euer BIOS nachm ersten mal flashen gleich hops geht :D

Alle Ram Kombinationen durchprobiert. Es geht nur 1.Bank mit 1 Riegel und 2Riegel im Single Channel Modus (1.und 2.Bank) -> lahme Krücke

Naja weiters gilt das BIOS das dabei is zu bemängeln, es startetete bei mir nur alle paar mal, wenns as halt gfreit hat. Es wurde zb ein neues BIOS Setting übernommen und dann wars wieder aus mitn booten. War a glückssache ob sich was verstellt hat oder net.

Auch ka Problem, 21er und 31er BIOS vom Oskar rauf (die besten BIOSe fürs DFI).

Dann konnte das OCen mal losgehn, zwar nur im SC Modus aber trotzdem 1:1

Ich stellte gleich mal 250FSB ein, Vcore rauf auf max (2V) und Vdimm auf max (3.3), vdd war auch auf max (1.9V)

Bei 250 konnte ich wunderbar booten. Als erstes fiel mir aber auf dass das Mobo singt. Es machte Geräusche bei Last, also bei Prime zb schrie das Board förmlich (is eigentlich lästig wennst a System hast wo die Lüfter leiser als das Mobo sind)

Weiters gibts zum bemängeln dass der Sound/USB/LAN nach kurzem Betrieb mit hohem FSB sich einfach deaktivierte.

Maximum FSB war 265. Damit konnte ich booten. Ich hab keine genauen Benches durchgeführt weil mir das mitn SC aufn Keks gegangen is und dann auch noch dass sich Sound/USB/LAN dauernd abgeschaltet hat. Bei 250 konnte ich Prime ohne Fehler laufen lassn.

Ich hab das Board wieder ausgepackt und schicks wieder am evo zrück. Ich vermute dass meine 3te RAM Bank defekt is, weils net mal mit 1 RAM Riegel wegstartete (im 3. Slot)

Eine Chance bekommt DFI nochmal bei mir :D Der FSB hat mich schon gröber ge0wnt, jedoch is das mitn Aufall von den Onboard Komponenten schon sehr ärgerlich, und das "singen" auch.

Hab jetzt wieder das Abit drinnen. Da gehn zwar nur 240 FSB primestabil, dafür funktioniert alles einwandfrei.

Ich würd das DFI probiern, vl hast Glück und dawischst a gutes, wenn net kannst e noch immer umtauschen.

Hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben.

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3604
hm mit ram hab i a probleme

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@ DJ_FedAss

meines fängt auch zu pfeifen an.... hab mir dann ein 2tes bestellt.... das selbe problem :(

beim 2ten board ist es auch ein glücksspiel ob es überhaupt bootet.... meistens bleibt der bildschirm schwarz und der pc bootet überhaupt nicht :(

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3604
bei mir dürftn es nicht dei ram sein sondern die ram banken...

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Naja dann war ich net da einzige, der diese Probs hatte. Also könnt ihr mit mir übereinstimmen mit den Fehlern die ich beschriebn habe.

Interessant wär auch noch ob ihr das USB/Sound/LAN Problem auch habt. Das soll erst bei hohem FSB kommen (240-260).

Hab mich deswegn allerdings schon etwas schlau gemacht und denke dass ich diesbezüglich schon eine Lösung gefunden habe.

Laut einem Member auf XS.org hat eine deaktivierung von ACPI im BIOS geholfen das Problem zu fixen, jedoch verliert man dadurch ca 300Punkte im 3dmark.

Dies sollte helfen, weiters hab ich gelesn dass man probiern kann bei den Speicherstettings von Agressiv auf Optimal umzustellen.

Hope this helps, an alle neuen DFI Jünger :D

Postet bitte ob euch das geholfen hat. Und euer max primestable FSB würd mich auch interessiern.

bezüglich RAM BAnk. Bei mir lies sich das board mit bestückung der 3ten RAM Bank net starten.

Das Problem was da Spoon hat nennt sich Cold Boot Problem. Da kannst probiern mal das OSKAR 31er BIOS raufhaun, danach is meines schön brav weggebootet.

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3604
bei mir isses die erste die 3te kann i ned verwendn da müsst i mein mainboardschlittn ca 2 cm rausziehn des will i ned

sons tgeht sis ned aus

werd heute nochmal probiern mit der erstn bank...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@ DJ_FedAss

gibt's eine website von oskar?

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Sorry ich vergass den Link. hier

Zieh dir das ganze FAQ rein, sollte dir a bissal helfen das Board zu optimieren :D

Weiters kann ich noch das AMDMB Board empfehlen, da gibts offiziellen DFI Support und auch eine gute Problem/Lösung Sektion.Hier

Viel Spass beim durchwühlen der Infos;)

stardust

Bloody Newbie
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 45
hi falls noch wer Interesse hat, ich hab noch ein Abit Nf7-SL V2.0 (1/2 Jahr alt, nicht overclocked) wegen umstieg auf Shuttle zu verkaufen. 75€ + Versand oder Selbstabholen in Wien 1220. protected

Ps: Da ich noch keine 50 Posts hab kann ich leider nichts ins SBT schreiben. Vielleicht kann das jemand für mich erledigen:

Abit NF7-SL V2.0 ---> 75€
ThermalTake Volcano 11+ Xaser Edition ---> 15€
Gehäuse Assman + 350W JNC Netzteil ---> 30€

jeweils exkl. Versand oder Selbstabholen in 1220 Wien.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@ DJ_FedAss

Danke :D

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
naja, das die onboard komponenetzen ausfallen hab ich auch. hab mich schon immer gewundert, warum mir ständig die maus abkackt. problem ist bei mir, dass ich nicht wirklich mit dem fsb hochkomm (11,5 * 220 und der rechner startet erst garnicht mehr). hab mit grad mal die empfohlenen bios settings bei xs angeschaut. komisch ist auch, dass mein windows, dass ich fürs board aufgesetzt hat die ganze zeit bsod hat (sp4). ram hab ich im dc in bank 1 & 3 , ich werd sie heut abend aber noch mal einzeln testen, dann kann ich auch mal den max fsb posten. hatte heut morgen nur ne stunde zum testen.
das singen ist mir auch aufgefallen, das war aber nach 2 min weg, ka wodrans liegt, hatte schon schiss meine platte wär hinnig.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz