"We are back" « oc.at

Buletooth USB Stick

DoomSoldier 19.04.2005 - 08:03 845 14
Posts

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
Hallo Leute !

Was könnt ihr mir für einen Bluetooth USB Stick empfehlen ?
Ich habe jetzt einen Belkin, aber den tausche ich heute um,weil er ein dreck ist. da kann ich nicht mehrere handy koppeln, (z.b. nokia und siemens)

was sagt ihr zu den MSI stick ?
MSI PC2PC Bluetooth Dongle USB, Reichweite bis zu 100m 21 €

bitte um tipps

danke

mfg !

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4990
ich hab den msi auch und ich find ihn klasse auch wenn er kein usb 2.0 is den ich hab

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Nimm den MSI. Den nutz ich selber seit Nov. 04 und bin sehr zufrieden damit

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
ok danke für eure antworten. ihr habt mich überzeugt
das ding will ich ! :)

schönen tag wünsche ich euch noch

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
ich habe mir jetzt das ding zugelegt, binge es aber nicht zum laufen. hab diesen neuen MSI Bluetooth 1.4, 8/2004 Treiber runtergeladen und installiert. da geht noch gar nix. dann wollte ich mir die lizenz holen mit dieser BT adresse aber es funktioniert nicht.
Er sagt:
Dear Sir/Madam:
According to the BD address,your device is not from MSI. Please kindly double confirm and retry it. If you still have any other question, please e-mail protected with title "Bluetooth Security" for further assistance.
Regards,
Micro-Star INT'L

jetzt kenn ich mich gar nimma aus.

kann mir wer helfen ?

Deftik

Storage baby!
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Frankfurt|DE
Posts: 1280
warum BT software XP mit SP2 funzt wunderbar ist besser als alles andere habe seit jahren kein Problem (habe aber ein Epox BT-DG02A war mal vor nem Jahr oder so in der CHIP Testsieger) also bei mir funzt es seit SP2 ohne jeglichen treiber.

MFG

TriGGeR

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
habe nochmals auf die MSI seite geschaut
MSI Bluetooth Treiber für WinXP mit SP2, 9/2004
- MSI Bluetooth Treiber für BToes(MS-6970) und MS-6967
- für MS-Windows XP mit Service Pack 2
- Profile: HID und Serial Port.
Hinweis: Es werden nicht alle Profile unterstützt. Die MSI Bluetooth Software darf nicht gleichzeitig installiert sein sonst kommmt es zu Konflikten!
Dieser Treiber kann nicht wieder deinstalliert werden!


ist es das ?
und dann funktioniert das über Microsoft BT ?

wäre wichtig,weil beim nokia suite wird nur das unterstützt

Deftik

Storage baby!
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Frankfurt|DE
Posts: 1280
Jetzt haben wir ein Prob
Zitat
Die MSI Bluetooth Software darf nicht gleichzeitig installiert sein sonst kommmt es zu Konflikten!
Dieser Treiber kann nicht wieder deinstalliert werden!
Haast du die MSI Software installiet und den teiber???
Vielleicht hilft es wenn du die MSI software deinstalllst.

Alternativ da du den treiber net deinstallierem kannst, Sys
neu installieren ohne software und trieber von msi nur mit den SP2 mal versuchen.

Hast du mal geschaud ob du in der Nokia Suite die richtigen COM anschlüsse eingetragen.

MFG

TriGGeR

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
ich hab jetzt die software von der CD installiert. das für SP2 habe ich eh noch nicht installiert. wenn ich zaus komme, werde ich mal alles deinstallieren und dann nur den treiber für SP2 installieren.

@ nokia suite: mit den kann man man direkt per BT auf das handy zugreifen. also kein COM port definiert. das kann man im connection manager einstellen. nur ist das problem, dass das nur mit Microsoft BT funktioniert. dehalb habe ich vorhin gefragt.
wenn ich jetzt nur diesen SP2 treiber installiere,dann denke ich mal kommt so wie so nur dieses MS Bluetooth ding in der systemsteuerung bzw. im Tray menue
Bearbeitet von DoomSoldier am 20.04.2005, 09:52

Deftik

Storage baby!
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Frankfurt|DE
Posts: 1280
ja das mit dem connetion manager meinte ich.
sag bescheid ob es funzt mit NUR SP2 bei mir war es einwandfrei hatte das Nokia 3560.

Vebindungen zwischen HP Ipaq H2210, Nokia 3650 Laptop und PC funktionierten in beide richtungen.

MFG

TriGGeR

Deftik

Storage baby!
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Frankfurt|DE
Posts: 1280
Und hast du es schon Probiert bzw. hat es geklappt.

Ich habe mal vor langer zeit einen kleinen artikel dazu geschrieben

kannste hier finden http://palmtop-magazin.de/board/windowsce/265876.php3


MFG

TriGGeR

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
Hallo !
Ich habe das jetzt so gemacht wie angekündigt.
Treiber für SP2 installiert usw..
Funktioniert wunderbar. Alles ohne Probleme, ABER nur dieses Nokia 6230 macht Probleme.

Habe den Nokia Suite neu installiert -> handy wurde erkannt und ich konnte darauf zugreifen-> kaum starte ich neu oder gehe mit dem Nokia aus dem empfangsbereich schreibt das nokia handy -> verbindung beendet (is ja eigentlich klar)
so, und nun wenn ich wieder empfang habe bzw. neu gestartet habe zeigt mir der PC suite eine verbindung mit dem handy an. aber am handy selbst ist die liste "aktive geräre" leer. mein PC steht nur unter gekoppelte geräte im BT menue vom handy. kann mit dem handy keine aktive verbindung aufbauen. auch umgekehrt. er wird alles erkannt und eingerichtet, abetr nichts aktives (sollte doch sein wenn der nokia suite gestatrtet ist)

anders bei meinen Siemens S65 handy. wenn ich den MPM starte stellt er eine aktive verbindung her und in der Microsoft auflistung steht "verbindung hergestellt". so gehört es sich !

man, ich war nie ein fan von nokia. die software is ein dreck. werd mal mit dem handy zu einer nokia service stelle gehen und ein firmwareupdate machen lassen
Bearbeitet von DoomSoldier am 21.04.2005, 10:34

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
ahja, habe natürlich auch versucht mit einem COM port die verbindung herzustellen. (also mit windows BT einen generieren)
da schreit nokia suite irgend ein scha s s , es net geht. die genauer fehlermeldung hab ich jetzt nicht im kopf (bin jetzt in der firma)


PS:
danke @ XT-TriGGeR für deine antworten.
Bearbeitet von DoomSoldier am 21.04.2005, 10:29

Deftik

Storage baby!
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Frankfurt|DE
Posts: 1280
Dann versuch mal einfach jeden Port durch (im Connection manager)

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
er zeigt mir nur 3 an

COM 1 - Mein realer com-port
COM 3 - USB to Com , für mein Samsung handy (das kann ich eh löschen, brauch ich nicht mehr)
COM 16 - Nokia handy (BT)

mehr ist es nicht
wähle ich 16 dann kommt ein fehler.

die restlichen zeigt er in diese dropdown liste nicht an. z.b. mein Siemens Com port (BT)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz