"We are back" « oc.at

S: Werbeblocker, Adblock Liste

retro 19.06.2008 - 16:49 1824 12
Posts

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
Was verwendet ihr so für Werbeblocker (ich schätz mal viele Adblock+) und welche Liste. (Browser FF3.0)

Ich hab zu Adblock noch Flashblock bekomm aber in letzter Ziet wieder recht viel Werbung zu sehen.

Danke

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
ich verwende noScript mit dem Firefox 3.0. der blockt prinzipiell alles, was mit multimedia zu tun hat. man kann aber natürlich pages oder funktionalitäten wie javascript, etc. mit einem klick in eine whitelist eintragen. finde es sehr angenehm.

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1948
Zitat von Maekloev
ich verwende noScript mit dem Firefox 3.0. der blockt prinzipiell alles, was mit multimedia zu tun hat. man kann aber natürlich pages oder funktionalitäten wie javascript, etc. mit einem klick in eine whitelist eintragen. finde es sehr angenehm.

same here schon seit langem (mit FF 2.x)und hoch zufrieden.
ABP hab ich parallel auch installiert, so gibts eigentlich nichts dass ich nicht sehen will :D

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
verwende adblock mit der dr. evil liste, bin sehr zufrieden damit.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14646
ich häng mich mal an, verwende auch noScript, das whitelist prinzip gefällt mir einfach am besten :D

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
Zitat von master blue
verwende adblock mit der dr. evil liste, bin sehr zufrieden damit.

full ack, läuft super

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
no script hatte ich früher war aber sehr mühsam, da er einfach alles geblockt hat und ich ständig freischalten musste. (hat sich das jetzt geändert?)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von master blue
verwende adblock mit der dr. evil liste, bin sehr zufrieden damit.

QFT.
dazu flashblock und layerblock.

interessant wäre, wo du welche werbung kriegst, davon hängt ab, welche listen du verwenden solltest. afaik gehn auch mehrere gleichzeitig.

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
jö layerblock sowas wollt ich auch noch danke

liste hab ich auch dr. evil umgestellt ... schaun mer mal

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Für squid guard gibts auch ganz brauchbare listen, aber die einstellung ist recht mühsam, bis er sachen, die man nicht geblockt haben will nicht blockt.

Großer Vorteil ist halt, das man squidguard im ganzen netzwerk verwenden kann und der cache vom squid ist auch sehr praktisch imho.

falls ihr es ausprobieren wollt:
http://www.squidguard.org/

Chr0n

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2008
Location: HTL - Leonding
Posts: 18
Verwende seit längerer Zeit schon AdMuncher, bin bis jetzt eigentlich recht zufrieden.
Blockt eigentlich alles was Werbung ist und sollte doch mal was durchkommen, kann man das auch ganz einfach mit einem Rechtsklick -> Block by AdMuncher in die Liste eintragen lassen.

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Hab das gestern um 5 geschrieben, leider waren dann backups...
naja nachträglich

Verwende auch Adblock Plus, ich sehe keine werbung mehr und alle pages funktionieren 1a
Verwende Cédrics Liste (Deutschland)
http://chewey.de/mozilla/data/adblock.txt

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14816
Zitat von master blue
verwende adblock mit der dr. evil liste, bin sehr zufrieden damit.
ich ebenso.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz