Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Habt ihr schon mal drüber nachgedacht, dass das ein subjektives Thema sein könnte?  Ich möchte, wie bereits gesagt, kein größeres Display. Am Schreibtisch wäre mir auch alles >24" zu viel. Das hängt halt auch alles von den räumlichen Gegebenheiten ab.
|
ccr
|
"Erste Reihe im Kino" ist halt eher objektiv als subjektiv, und deshalb kann man da schon dagegen argumentieren, dass bei 40" auf 2.3m dieses Feeling sicher nicht aufkommt  Aber wie auch immer - 40" wird nur mehr als Viertfernseher fürs Klo gekauft, daher gibt es da weder gute Geräte noch aussagekräftige Tests. Die Hersteller "bemühen" sich erst ab 50 btw. 55", darunter ist ein Hofer-TV so gut (oder schlecht) wie auch jeder andere.
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Naja, da kommen wir halt in der Diskussion nicht weiter, weil wir eben gerne die Größe haben möchten Du meinst echt dass zwischen Medion und 700€ Sony/Samsung kein Unterschied besteht? Das kann ich mir schwer vorstellen, da sprechen die Reviews schon deutlich dagegen. Dass es in dem Marktsegmet keine Highend-Geräte gibt, weil es offenbar nicht viele interessiert, habe ich mittlerweile ja auch gelernt. Aber deswegen ist noch lange nicht alles Ramsch. Wenn der Preis eh kein Thema ist, dann geht es uns jetzt darum das Beste zu finden.
Bearbeitet von Dune am 29.10.2017, 22:28
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
das thema gebraucht hatten wir schon?
ich würde mal annehmen, dass sich die hersteller vor 5jahren+ bei einem 40er noch mühe gegeben haben könnten. Dass du dann vielleicht ein damaliges Topmodell um ein paar hunderter bekommst
das wäre wohl das vernünftigste
|
rastullah
Here to stay
|
Syrsl? Paar hunderter für ein Jahre altes top Modell? Ich würd keine 10€ in einen gebrauchten TV stecken bei der Lebenserwartung..
|
FendiMan
Here to stay
|
Und damit auch die Qualität wie vor 5 Jahren kaufen? Das bringts nicht wirklich.
40" bei dem Abstand ist wirklich klein, ich würde da eher 46" nehmen
Ich kann bei den LCDs Samsung empfehlen. Ich habe zwei 40" UHD-Samsung (1x UE40KU6400, 1x Samsung UE40KU6470), beide haben für einen LCD ein sehr gutes Bild, und dabei bin ich als Plasma-Besitzer recht verwöhnt.
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Danke FendiMan!
Bearbeitet von Dune am 30.10.2017, 11:33
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Was würdet ihr im 43" und 49" Segment für <1000€ empfehlen?
|
ccr
|
Den Sony XE80 bietet sehr viel für seinen Preis, den gibt es auch in 43 und 49". Der ist auch durchaus HDR-tauglich (unterstützt aber AFAIR kein Dolby Vision), und hat einen guten Upscaler. Der XE90 beginnt leider erst bei 49" und kostet dann rund 1.200 Euro - ist aber 2017 sowas wie ein Geheimtip, weil heuer der einzige Sony mit FALD.
Bearbeitet von ccr am 30.10.2017, 11:45
|
InfiX
she/her
|
hätt auch sony XE80 43" gesagt, der ist bei amazon immer wieder mal im angebot
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
In einigen Reviews kommt der Samsung UE49MU7000 sogar noch besser weg als der Sony und ist ähnlich teuer. Das ist leider über meine Größenangabe, aber ich versuch mich gerade damit anzufreunden  Hat den jemand hier vielleicht? Spricht da was dagegen? Habe das Gefühl, dass Samsung hier bei den Meisten nicht allzu gut wegkommt.
|
FendiMan
Here to stay
|
Wie schon geschrieben, meine beiden Samsungs sind von der Bildqualität sehr gut. Auch die Bedienung ist recht angenehm, mit der kleinen Fernbedienung geht das Zappen und das Bedienen des Menüs recht flott. Zusätzlich gibt es auch ein Programm, um die Sendeliste am PC zu speichern und zu sortieren.
|
xaxoxix
Dagegen da eigene Meinung
|
Wegen Wandmontage und "Vesa" Standard da ich selber drüer gestolpert bin - bei sony kannst mit universal halterungen dein wunder erleben - ich hab die original sony wandhalterung damals "entsorgt" weil ich dachte die werde ich eh nie brauchen, hab mir von amazon eine vesa wandhalterung gekauft und leider passt das ganze ganz und gar nicht zusammen trotz vesa standard Sony BRAVIA KDL-50W685 AmazonBasics - Neigbare TV-Wandhalterung jo debatt wenn mans Zeug zufrüh wegschmeisst
|
InfiX
she/her
|
das was du weggeschmissen hast war vermutlich der VESA-adapter?  mein dad hat den sony XE8004(5?) 43" im schlafzimmer stehen, kann nix schlechtes drüber sagen ^^
|
xaxoxix
Dagegen da eigene Meinung
|
nein die aufhängung, mit dem das teil an den fernseher einerseits und mit dem montagekit (das ich noch habe *g*) an die Wand dann gehängt wird - die aufhängung wird nur mit 2 schrauben am fernseher befestigt - das teil was du hier sehen kannst http://pms.hazard-city.de/w650/s_sony_w6_vesa.jpgmit dem bügel hängts dann direkt an der wand bzw wird dort in 2 so dinger eingehängt und NEIN über sony kann ich auch nix schlechtes sagen, bin hochzufrieden mit dem 50er in der Küche und den beiden 65" in Schafzimmer und Wohnzimmer
|