"We are back" « oc.at

S: Low drop transistor

NoName 25.11.2002 - 19:57 653 13
Posts

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
Ich such im conrad katalog nen low drop transistor, allerdings
stehen da nur die typen-bezeichnungen drin.

könnt ihr mir nen typ sagen mit max. Ic von mind. 300mA

MfG

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
was meinst mit low drop
die typische kleinsignal transistoren haben ein Ucesat von 0.2V-0.5V
z.b. bd135 wär da nicht schlecht

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
mir hat irgendjemand hier im forum vorgeschlagen in ner transistorspgs.regelung nen "low drop" transistor zu benützen.

Ucesat von 0.2 -0.5V klingt gut genug.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
wenn du lüfter regeln willst damit, dann schau lieber aufs gehäuse, die maximale verlustleistung und den maximalen strom.

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
eigentlich wollt ichs mit BC337 mahcen die bei mir rumliegen.

heisst das jetzt das ich BD 135er nicht verwenden soll?

lt. Conrad hat der genügend max. Verlustleistung und max. Strom

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von NoName
mir hat irgendjemand hier im forum vorgeschlagen in ner transistorspgs.regelung nen "low drop" transistor zu benützen.

Ucesat von 0.2 -0.5V klingt gut genug.

damit hat er wahrscheinlich einen low-drop spannungsregler gemeint.

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
low drop spgs. regler haben aber meines wissens mehr Udrop
als ein transistor mit 0.6V.

ausserdem preistechnisch auch nicht vorteilhaft

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4861
dafür stabilere ausgangsspannung und somit konstanteren luftstrom


SCNR


wie wärs mit irgend ner billgstdorfer transe und nem poti das auch nen schalter drinnen hat ? sprich bis 11,irgenwas V kannst regeln und dann schaltest wennst weiterdrehst auf 12v

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
ja geht auch...

dachte nur nach seiner aussage das es verlustfreiere trans. auch gibt.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von NoName
low drop spgs. regler haben aber meines wissens mehr Udrop
als ein transistor mit 0.6V.

ausserdem preistechnisch auch nicht vorteilhaft

was glaubst du wieviel du bei einem 0815-längsregler hast? wenn dir ein low-drop regler nicht gut genug ist, dann musst du eben auf einen schaltregler zurückgreifen...

die leut sind einfach zu wählerisch und besserwisserisch.

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
checkts ihr nicht das mir das wurscht is, das ist ja eh nur
ne lulu schaltung. jemand hier hat mir mitgeteilt das es
auch transistoren gibt an denen geringere spannungen abfallen.
den euro für 5 davon wärs wert. und ich wollte nur den typ eines solchen wissen. und keinen spannungsregler.

zick nicht so rum manalishi...

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von NoName
checkts ihr nicht das mir das wurscht is, das ist ja eh nur
ne lulu schaltung. jemand hier hat mir mitgeteilt das es
auch transistoren gibt an denen geringere spannungen abfallen.
den euro für 5 davon wärs wert. und ich wollte nur den typ eines solchen wissen. und keinen spannungsregler.

zick nicht so rum manalishi...

es gibt verschiedene halbleitermaterialien... germanium z.b.

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4861
hmmm ich empfehle selengleichrichter kurzschliessen und tief einatmen

noname: ich seh noch immer nicht den sinn von dem vorhaben. die 08/15 transe ist ausreichend gut für die regelung

alles was exotisch wird geht schnell richtung aus timbuktu bestellen und 2wochen auf etwas warten das eh kaum mehr kann als des standard material für 10cents

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
alles klar.. danke für eure antworten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz