defe
Wait what
|
das problem ist leider hausgemacht. kein entwickler nutzt die google backup API und die google Backup API ist so ein rindviech und so unmöglich zu debuggen, dass ma auch ned mal wem böse sein darf... nett wär eben wenn da von google was kommt. eben ein 1:1 backup entweder in die cloud oder irgendwo lokal. die jetztige Lösung find ich verwirrend. es werden zwar so dinge wie wlan passwörter etc gespeichert, aber andre dinge wie verknüpfte kalenderaccounts nicht. finde es da etwas paradox, dass es jetzt die Möglichkeit gibt mehrere user anzulegen, wechselt man aber mal tablet können sich (hausnummer) 4 user wieder alles zusammenfriemeln weil es keine brauchbare komplettbackups gibt. aber gut, vielleicht wird eh an sowas gearbeitet.
|
rastullah
Here to stay
|
Hab jetzt 4.2 am gnex. Bist du deppat is das geil.. Noch schneller und die Kamera is geilstens..
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ota oder geflasht?
|
rastullah
Here to stay
|
Ota - zwei mal framework löschen dann wars da. Wird seit gestern verteilt Update hat 68 MB falls das noch wichtig sein sollte. Ist auch 4.2 inkl der Bugs und kein 4.2.1
|
rad1oactive
knows about the birb
|
lol....hab jetzt auch 2x gecleared und jetzt ladet er schon runter...  gestern abend bzw heute früh war noch nix.
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
sollte jemand unter 4.2 die "developer options" vermissen, die muss man sich jetzt freischalten - sind by default versteckt. in "About Phone" 7x auf Build number "tappen", dann ists wieder da!
|
ica
hmm
|
Habs auch ohne clearen bekommen
|
ill
...
|
Jetzt mal eine blöde Frage.
Ich hab noch nie ein Smartphone besessen, aber jetzt wärs, auch job-bedingt, wirklich mal Zeit dafür.
Seit relativ langer Zeit bei A1 (irgendwas mit 5000 Mobilpoints, plus 2000 die ich jetzt geschenkt kriegen würd bei Vertragsverlängerung) und hab jetzt einige Zeit mit dem Galaxy S3 geliebäugelt.
Mit dem Nexus 4 haben sich nun hier natürlich Zweifel aufgetan. Was sind denn nun wirklich die "Drawbacks" wenn man ein Android-Gerät von Samsung hat und nicht eines der Nexus - Serie? Würds sich auszahlen, auf das Nexus 4 zu warten? Ich würd mit einem Android-Device nämlich auch sehr gern in die native App-Entwicklung schnuppern wollen.
Frage am Rande: Das Nexus 4 gibt es bei A1 nicht und es wird auch nicht ins Sortiment kommen (ist ja exklusiv bei 3, richtig?). Was sind im Endeffekt gut 7000 Mobilpoints eigenltich beim Handykauf wert (wäre im Endeffekt ein A1 XCite-Tarif)
|
XXL
insomnia
|
exklusiv heisst nicht das die anderen nie kriegen sondern teilweise später war zumindest bei den samsungs immer so der vorteil vom nexus ist das du immer die neueste software oben hast, dafür hast beim samsung einen anderen launcher mit anderen funktionionen (von denen ich sicher einige vermissen würde  )
|
ica
hmm
|
Mit dem Nexus 4 haben sich nun hier natürlich Zweifel aufgetan. Was sind denn nun wirklich die "Drawbacks" wenn man ein Android-Gerät von Samsung hat und nicht eines der Nexus - Serie? Würds sich auszahlen, auf das Nexus 4 zu warten? Ich würd mit einem Android-Device nämlich auch sehr gern in die native App-Entwicklung schnuppern wollen. Sind beides gute geräte. Für die entwicklung ists relativ egal. Die neuesten features kannst meist eh erst nach einer gewissen zeit einbauen wenn sie auch verbreitet sind(können tust früher auch, die frage ist ob es sich auszahlt). Das nexus dürft wertiger wirken und hat imho die viel bessere software und display. Das s3 die bessere kamera, schlankere design und vermutlich auch den besseren hardware support.
|
KruzFX
8.10.2021
|
Zu beachten ist auch noch, dass das Nexus 4 einfach nur höchstens 16GB Speicher fix verbaut hat, jedoch das Galaxy S3 per microSD erweiterbar ist. Das war für mich ausschlaggebend mir doch das S3 zu holen..
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
weiß jetzt schon wer wie es mit der Garantie aussehen wird bei im Ausland gekauften Geräten?
|
XXL
insomnia
|
ich hab mal eine sehr komische frage  seit 4.0 wird ja flash eigentlich nimmer unterstützt, mein handy spielt aber trotzdem noch immer alle flash-sachen ab, hab schon bei den apps geschaut und aber nichts in richtung flash installiert ... kanns sein das teilweise flash-sachen nativ unterstützt werden? ich verwend immer das flash zum testen: http://rmitz.org/AYB3.swf
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Chrome/Chromium beispielsweise unterstützt Flash auch intern, wie auch immer sie das machen - das war eine der Alternativen, die genannt wurde als Adobe Flash-Linux-Support aufgegeben hat.
|
XXL
insomnia
|
nein mim ganz normalen webkit browser, vielleicht hat da auch samsung was gemacht ...
|