"We are back" « oc.at

Samsung Galaxy S

Rainer87 09.06.2010 - 18:11 102813 777 Thread rating
Posts

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1584
Zitat von MaxPain
Die von dir verlinkte Version XWJVI/XXJVO/DBTJV2 hat laut XDA-Forum aber keinen Bootloader drinnen.

Doch hat sie:
erkennbar am roten "Sbl" - und ich seh grad, dass zumindest im dem thread eh alle 2.3.x fw mit bootloader sind
unbenannt_171009.png

einfach der anleitung folgen dann passt das schon.

Es kann natürlich auch jeder die 2.3.4er flashen und testen ob alles geht. angeblich sollte jetzt auch die auto. helligkeit gehen (habs aber noch nicht getestet)
Wenns nicht funktionieren sollte oder andere bugs hat, kann man auch einfach wieder auf 2.3.3 zurückflashen. Dazu wieder bei schritt 3 der anleitung starten.
Bearbeitet von sLy- am 09.08.2011, 18:50

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12070
So, habe mich jetzt auch über die "root - titanium backup - upgrade - factory reset - root - restore backup"-Prozedur getraut und hab jetzt auch mal die 2.3.3 (XWJVI/XXJVO/DBTJV2) drauf.

Läuft unglaublich viel besser als vorher 2.2 (mit kies über 2.1 drüber, damals ohne factory reset), es stören nur ein paar Kleinigkeiten:
* Clock wurden die Alarme nicht wieder hergestellt
* Entweder Titanium speichert die APNs für mobile networks nicht, oder ich bin zu blöd die zu finden -> musste sie selber wieder eintippen.
* die NASA App kann keine Wallpaper mehr setzen, wenn ich das tue bekomm ich nur einen schwarzen Hintergrund...

Ansonsten flutscht es aber nur so, vorher war es schon unerträglich langsam und laggy. :cool:

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
womit hast du gerooted? rooted kernel nachgeflasht per odin?

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12070
Ja, nach dieser Anleitung:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=788108

Also zweimal das ganze: für 2.2 damit ich das Backup machen kann und dann bei 2.3.3 wieder um das Restore zu machen.

Sonst hab ich momentan noch keinen schimmer wozu ich root brauch :p

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
ja die anleitung hab ich eh gefunden, war mir nur nicht sicher welchen rooted kernel ich jetzt verwenden darf für die XWJVI/XXJVO/DBTJV2.
Ich nehm an dieser Kernel ist der richtige: CF-Root-XW_DBT_JVI-v3.7-CWM3RFS.tar

boogeyman

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
Zitat von TheHackman
ja die anleitung hab ich eh gefunden, war mir nur nicht sicher welchen rooted kernel ich jetzt verwenden darf für die XWJVI/XXJVO/DBTJV2.
Ich nehm an dieser Kernel ist der richtige: CF-Root-XW_DBT_JVI-v3.7-CWM3RFS.tar

das hängt halt davon ab, welche rom du geflasht hast. soweit ich weiß findest du die information unter Einstellungen > Telefoninfo. obwohl das nicht so wichtig ist anscheinend (steht auch im 1. post im xda-thread).

die app Superuser ist für gerootete handys auch ganz praktisch um zu verwalten, welchen apps root rechte gewährt werden.

@Mr. Zet:

du kannst im titanium backup angeben, ob du apps und/oder systemdaten sichern willst. wenn du die systemdaten auch sicherst, sollten die APN einstellungen wieder da sein nach dem restore. es wird aber grundsätzlich nicht empfohlen, die systemdaten auch zu sichern (und so lang dauert das eintippen von den paar einstellungen auch nicht ;)). ich schätze, das ist auch der grund, warum er sich deine alarme nicht gemerkt hat (die uhr ist eine standardapp), meine alarme im alarmdroid merkt er sich jedenfalls. ;)

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
ich hab die originale samsung 2.3.3 XWJVI/XXJVO/DBTJV2 firmware geflasht. der angegebene kernel passt auch. der übergang war reibungslos, funzt derzeit alles perfekt. :) superuser app ist im rooted kernel schon dabei!

einzig die farbgebung vom image selber taugt mir nicht so, da werd ich nochmal suchen ob ich eine alternative finde.

edit: nach ein bisschen stöbern, liegt das "design" von der stock firmware am regionscode der verwendeten firmware? weil vorher hatte ich das angenehme blaue design, jetzt ist zB die batterie in der taskleiste oben gold/orange.
Bearbeitet von TheHackman am 25.08.2011, 14:26

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12070
Zitat von TheHackman
ja die anleitung hab ich eh gefunden, war mir nur nicht sicher welchen rooted kernel ich jetzt verwenden darf für die XWJVI/XXJVO/DBTJV2.
Ich nehm an dieser Kernel ist der richtige: CF-Root-XW_DBT_JVI-v3.7-CWM3RFS.tar
Genau das habe ich auch verwendet, aber ich bin ja jetzt eh schon zu spät für eine Antwort.

Gold/orange Batterieanzeige? Bei mir ist die Grün, unter 2.2 war es wie bei dir auch blau. Allgemein sind die optischen Änderungen von Froyo auf Gingerbread aber sehr minimal, sicher, dass du keine gemoddete Firmware erwischt hast? :p

@ boogeyman
Ich hab sicherheitshalber ein komplettes backup gemacht, inkl aller Systemdaten. Habe aber für das restore keinen der batch-jobs verwendet sondern meine Apps und diverse Settings (wie wifi) einzeln wieder eingespielt. Aber ich hab einfach nichts gefunden wo mir der Name gesagt hätte "ah, da sind die mobile APNs drinnen"... ;) Die (stock)Clock App hab ich allerdings wiederhergestellt, doch die Alarme waren trotzdem weg.

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
das batteriesymbol kann auch grün sein, die farbe herauszufinden ist nicht so leicht mit einer farbsinnesstörung :D hab mittlerweile auch gelesen das es mit dem wechsel auf 2.3 auch ein minimales redesign gab. aber ich finds garnicht so schlimm, ich bleib mal dabei :)

schneller fühlt sichs auch an, die apps laden einfach smoother.

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15622
http://www.galaxys2forums.com/samsu...rategy/new/#new

neue handies im anmarsch^^

bin auf die spitzenmodelle gespannt, leider wirds für mich erst wieder interessant, wenn mobiles mit tegra 3 heraussen sind, das sgs2 hat einfach genug power, habs auch auf 1,4ghz und undervoltage laufen. Auf 3D kann man noch getrost verzichten,
neue Technologien müssen endlich erscheinen :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50868
naja samsung wird wohl keinen nvidia Tegra verbauen wenn sie selber eine Arm Lizenz haben und fleißig fertigen

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Viper780
naja samsung wird wohl keinen nvidia Tegra verbauen wenn sie selber eine Arm Lizenz haben und fleißig fertigen

angeblich schon, weils ihren chip net in den massen herstellen können um den bedarf wirklich zu decken ...

siehe hier:
http://www.giga.de/androidnews/sams...2-i9103-tegra-2

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50868
oh interessant - aber ob das wirklich auf den Massenmarkt kommt? ich glaub da wird Samsung eher die Fertigung hochfahren

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
naja ob die produktion hochfahren soviel bringt ist eine andere frage, siehe nachfrage bei amoled und dann die yield-rate bei den displays ...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50868
yield rate sollte doch bei den ganzen ARM CPUs recht brauchbar sein und ich weiß nichtmal ob da Samsung selber fertigt, Tegras kommen jedenfalls von TSMC

Die frage ist eher ob Samsung das so einfach steigern kann oder sie dann eine weitere Fab brauchen. Kommt mir aber trotzdem komisch vor dass sie da auf einen Fremdhersteller setzen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz