"We are back" « oc.at

Vertikale "gedruckte" Linien beim Duplexdrucken [SOLVED]

bsox 10.06.2025 - 19:43 1376 19
Posts

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1142
Hi Schwarmwissen!

Drucken ist mein IT Kryptonit. Das habe ich schon zu C64 Zeiten mit den ESC Sequences gehasst.

Ich habe den HP LaserJet P2015dn von roscoe bekommen und konnte ihn eigentlich optimal in Betrieb. Ich hab den Netzwerkstack resettet, hab ihn im CUPS eingebunden und ich kann von allen Windwos/Linux/MacOS und IOS Clients aus drucken. Alles wie gewohnt.

Aber sobald ich Duplex drucke, macht er mir auf der Rückseite nahe der Ränder zwei vertikale, saubere und dunkle Linien fast über die gesamte Blattlänge. Es ist definitiv gedruckt und kein "Schmutz" oder "Geschmiere". Dafür ist es viel zu exakt.

Habt ihr eine Idee was das sein könnte und wie ich das wegbekomme? Es liegt nicht an Treibern, da das Phänomen auch bei den Statusseiten direkt vom Drucker auftritt.

In den Settings vom Drucker auf seiner "Konfigurationswebseite" ist mir jetzt nichts zwingend Ursächliches ins Auge gesprungen. Aber ich bin wie gesagt auch ein Drucker Nuppi.
Bearbeitet von bsox am 10.06.2025, 21:36

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1785
Streift er einfach beim Zurückfahren?

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19826
Kannst du die Linien relativ einfach "verschmieren"?


Die meisten "Artefakte" bei Druckern entstehen IMHO durch Bewegen des Toners/der Tonereinheit und "legen" sich dann von selber wieder.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3863
Es könnte auch am Toner liegen - hatte ich mal bei nem Samsung Laserdrucker ...

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1142
Die Linien sind eindeutig gedruckt. Die sehen auf jeder Rückseite exakt gleich aus.

Bilder werden geladen. Entspann dich!
img_0089_277253.jpeg
Bearbeitet von bsox am 10.06.2025, 20:47

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3863
Sieht eher nach nem Softwarethema aus ... die Balken sind nicht über den ganzen Druckbereich - sprich da streift nichts an oder verschmiert - sondern der Drucker kriegt den Auftrag das dort zu drucken.

Ist bei den Wasserzeichenfunktionen vielleicht was aktiviert ?

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10837
Software bei den internen Testseiten wäre recht seltsam. Macht er das bei allen internen Jobs?

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1142
ja, das macht er ohne Treiber, bei allen internen Statusseiten.

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3635
Kannst du zum testen mal an einen der Windows Clients hängen und duplex drucken?

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1142
Jo, jetzt druckt er duplex ohne die deppaten Stricherln.

Ich hab folgendes gemacht:
Auf der Drucker Konfigurationsseite - plain http - oh yeah(!) (ok, der Drucker ist auch schon wirklich alt) habe ich einige Settings geändert und Testdrucke ausgeführt. Immer mit den unerwünschten Strichen auf der zweiten Seite. (auch wenn diese leer war!)

Als ich die Einstellung "Settings - Print Quality - Resolution" von default "FastRes 1200" auf "ProRes 1200" geändert hatte, waren die Testdrucke auf einmal in Ordnung. Und was denkts euch passierte als ich wieder auf "FastRes 1200" zurückgestiegen bin? ....

.... Ausdrucke immer noch ok.

=> Wurscht. Verstehen muss ich es nicht. Drucker und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr. Hauptsache es funzt jetzt.
Bearbeitet von bsox am 10.06.2025, 22:08

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3863
Zitat aus einem Post von bsox
Hauptsache es funtz jetzt.

never change ... hauptsach es funktioniert

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19826
Könntest du mal screenshot der config-Seite des Netzwerkbereichs reinstellen?

Ein verirrter Bannerdruck könnte da Auslöser sein (könnte man im CUPS auch einstellen), das sollte sich normal aber nicht auf Testseiten auswirken.

Hast du ihn zwischendurch mal vom Strom getrennt? Manche Drucker brauchen für manche settings wirklich hard reset, auch wenn das nirgendwo beschrieben ist, nicht dass er dir nach dem nächsten Neustart wieder Linien druckt weil du es jetzt zurückgestellt hast.

Und ja, Drucker interessieren in der IT niemanden weil sie so undurchsichtig sind :D

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1813
Drucker sind nicht "undurchsichtig"
Sie sind Ausgeburten der Hölle! :D

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3863
Ich sags direkter ;)

Der Drucker ist imma das Oaschloch !

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12768
ich finde da gibts schon deutliche markentrends… von HP bekomm ich mit abstand am meisten so probleme mit.

brother mekst viel besser.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz