"We are back" « oc.at

Asus A7V+SbLive+GeForce 256 ??

Stag 10.08.2000 - 22:30 814 8
Posts

Stag

Bloody Newbie
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 3
Hy !
Bin schon voll verzweifelt ! http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif
Hab ein Asus A7V
950er Thunderbird
256 MB Ram (wobei 128 MB Cas2 sind)
Asus V-6600
2 HDDs
Hab Windows 98 völlig neuinstalliert und dann nur die Grafikkartentreiber installiert.
Hab dann versucht ein Spiel zu installieren, aber dann ist er ca. bei einem Drittel abgestürzt !
Hab die Mainboard Treiber aber noch ned installiert da ich bei installierten Treiber immer einen Bluescreen bekam ! http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif
Bei installierten Soundkartentreiber funkt dann fast überhaupt nichts mehr !
Könnte es sein das aber vielleicht der CPU zu heiss ist ??
Hat so ca. 51 Grad Aussentemp. (mit dem aussensensor)!!
Hab nen Coppermine-Golden Orb Lüfter vom Alber drauf, den hat er mir selber draufgedreht und gesagt dass es kein Problem mit diesem Lüfter sei !
Oder hat es vielleicht etwas mit den shred IRQs zutun ?
Brauche echt HILFE !
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !

THX
Stag


[This message has been edited by Stag (edited 10 August 2000).]

CPU3000

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Baden
Posts: 214
Hallo!

Ich hab fast genau den selben PC wie du.

Das Asus A7V verbrauch extrem viel Strom. Früher bin ich mit meinen 200 Watt Netzteil gut zurecht gekommen. Aber das einzige was auf einen A7V damit noch läuft ist meine Voodoo3. Sobald man etwas dazu gibt, stürtzt das System ab. Du brauchst mindestens ein 300 Watt Netzteil. Alles was darunter liegt kannst du vergessen. Mit dem läuft bei mir alles absturtzfrei, sogar mit meiner GeForce.

Infinum

Little Overclocker
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 65
an der sache mit dem netzteil ist was dran. die cpu ist aber wohl auch ein bisserl zu heiß. soweit ich das verstanden habe, hast du die 51° schon im normalbetrieb und dann wirds unter vollast schon kritisch.

ich selber hab ein 400W-Leadman-Netzteil das folgende Komponenten mit Strom versorgt:

A7V, Duron 650, 2x128 MB PC133, 18,4 GB Seagate Cheetah 10033 U, Voodoo3 3000, Plextor CDRom, Ricoh Brenner, 250MB Zip-Laufwerk, Adaptec 19160 SCSI-Hostadapter, SB Live.

hab überhaupt keine probleme. die CPU kommt beim UT spielen auf bis zu 47° mit nem standard-Sockel7-lüfter. wenn du dir also schon ein neues netzteil zulegst, würd ich dir gleich zu einem 400er raten. du hast noch gar nicht geschrieben, wie stark dein netzteil momentan ist?

RipsDiner

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Traun
Posts: 155
@Stag: Von den IRQs solltest du kein Problem haben, meine Reihenfolge der Karten in meinem Recher:

- AGP: Geforce 256
- PCI1: frei
- PCI2: SB Live
- PCI3: LAN-Card 10/100 MBit
- PCI4: LAN-Card 10 MBit
- PCI5/AMR: USB 3-Port-Adapter

Im Server schauts noch dichter aus und da gibts eigentlich auch keine Probleme.

Sollte dein PC wirklich dauernd abstürzen nach ner Zeit, probier lieber mal 50 Mhz weniger, die spürst kaum und des Bissl macht oft viel zur Stabilität gut.


------------------
signed RipsDiner http://smilecwm.tripod.com/icw/006.gif

Stag

Bloody Newbie
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 3
Ich hab ein 300 Watt Netzteil von CWT ist im Eye-Tower vom Alber, sollte also damit keine Probs geben !
Glaube echt dass es eher was mit dem CPU zu tun hat.Denn er stürzt eigentlich nur ab wenn ich etwas CPU-intensives mache wie zb. ein Spiel installieren !!!
Denke dadurch dass der Kühler nicht den ganzen Chip kühlt sondern eigentlich nur den Kern kommt es so zu Probs wenn ich was Rechenintensives damit anstelle !!


Hmmmmm
Stag

RipsDiner

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Traun
Posts: 155
Vielleicht ist deine CPU nicht geeignet oder du solltest statt dem GoldenOrb einen stärkeren Lüfter verwenden (Alpha oder GlobalWin). Bezüglich des dann ohne Verwendung daseienden Lüfter brauchst du dir kein Kopfzerbrechen machen, zu welchem Zweck du den verwenden könntest, der GoldenOrb gibt einen super Geforce-Lüfter ab, mit dem man die Grafikkarten-Core-Settings auch noch höher schrauben kann http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif.


------------------
signed RipsDiner http://smilecwm.tripod.com/icw/006.gif

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
versuchs mal mit ganz niedrigen speichereinstellungen im bios (cas3, bank interleave disabled, usw)
ausserdem bau einfach mal die soundkarte aus und teste.
dass es am kühler oder an der cpu liegt kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen und cpu intensiv ist installieren eigentlich auch nicht wirklich. eher schon speicher intensiv. was auch oft installationsfehler produziert ist, wenn man den virtuellen arbeitsspeicher in windows selbst festlegt, lass den lieber von windows verwalten, das verbraucht zwar ein paar recourcen aber immer noch besser als du kannst nix installieren und wennst unbedingt willst, kannst den ja nach dem installieren immer noch selber einstellen.
mfg
nik

Stag

Bloody Newbie
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 3
Danke Leute !
Ich habs schon, es waren die verschiedenen RAM Bausteine und die DOS Treiber vom SBLive !!!!!
Jetzt funzt alles http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif !!!

THX
Stag

Error 404

Bloody Newbie
Registered: Jul 2000
Location:
Posts: 4
yoo, der sb live dos-treiber hat mein system ständig neu booten lassen http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif
nach dem deinstallieren geht es wieder http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif

system-> a7v, tb 750, 128 mb ram 100 etc
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz