"We are back" « oc.at

[f] multifunktionsgerät/drucker + netzwerk?

vEspertine 04.09.2003 - 13:15 909 9
Posts

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
gibt es eine möglichkeit die scann + fax funktion eines multifunktionsgerätes über netzwerk "freizugeben"?

das gerät ist afaik ein epson mit usb und parallel port..

geht das irgendwie über windows freigabe oder über hw-printserver?!

btw.. noch eine frage: bei printservern mit mehr als 1 drucker anschluss (zb EP-903XU - http://www.surecom-net.com/pd-print...901xu_903xu.htm): wie steuert man die drucker getrennt voneinander an? die haben ja alle die gleiche ip oder?!

tia mfg
Bearbeitet von vEspertine am 04.09.2003, 14:54

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
also, ich denke nicht dass das ohne zusätzliche software zu bewältigen ist - bei server und client! denn andernfalls hätte wohl auch hp für ihre multifunktionsgeräte bessere netzwerktreiber programmiert ;)

ich denke das problem liegt beim windows selbst... es kann sich anscheinend nicht mit sowas anfreunden...

die einzige variante die mir bis jetzt eingefallen is, ist eine art terminal-anwendung oder wie bei dem hw-printserver von hp den wir haben ein kleiner webserver plus java-applet, mit dem man den scanner bedienen kann... ;)

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
hmm.. habs fast befürchtet :( thx amal..

wie schauts aus mit mehreren druckern an einem printserver? (WIE funktioniert des?)

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
da gibst bei der druckerinstallation an welchen port er verwenden soll

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
Naja wenn du eh einen Printserver hast dann steck den doch an den switch und greif mit den Clients darauf zu?
oder versteh ich deine Fragestellung nicht ganz?
red

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
er will SCANNEN nicht drucken!

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
Zitat von Painter
da gibst bei der druckerinstallation an welchen port er verwenden soll

dh der printserver hat console/web-interface wo ma des ganze einstellen kann?!

hmm.. k.. nachdem scannen/faxen drüber sowieso net hinhaut isses eh hinfällig..


thx für die hilfe :)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von vEspertine
hmm.. habs fast befürchtet :( thx amal..

wie schauts aus mit mehreren druckern an einem printserver? (WIE funktioniert des?)
wenn du nen drucker installst und ne neue ip angibst, dann legst du auch fest an welchen anschluss vom printserver der jenige welche hängt, somit gibts da kein problem

edit: sry überlesen :)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
also, imho solltest du die terminal-server variante erwägen, es wird kaum mehr traffic als wenn du gleich scannen würdest, und die hw-printserver sachen sind sowieso von haus aus sehr eingeschränkt, obwohl zwar nett, aber eingeschränkt halt :)

plus: du könntest den scan bereits komprimiert an den client übertragen, wodurch du sogar bandbreite sparst :)

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
Zitat von watchout
also, imho solltest du die terminal-server variante erwägen, es wird kaum mehr traffic als wenn du gleich scannen würdest, und die hw-printserver sachen sind sowieso von haus aus sehr eingeschränkt, obwohl zwar nett, aber eingeschränkt halt :)

plus: du könntest den scan bereits komprimiert an den client übertragen, wodurch du sogar bandbreite sparst :)

es geht eh nur um eine SOHO lösung (büro mit 4-5 pcs).. muss halt an einem rechner gescannt/gefaxt werden.. ist net soo a arges problem.. wär halt praktisch gwesn, wenns eine _einfache_ lösung gegeben hätte..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz