Master99
verträumter realist
|
akg k240 ++: linearität ++: tragekomfort +: frequenzgang von 15-20kHz iirc
-: impedanz von 600 Ohm (das ist ein studiomonitor, kein musikkopfhörer), dadurch -: lautstärke gibt ne version mit 56 Ohm, die is auch auf meinem md-man laut genug... bei meinem discman reichts gerade noch so, auf div. getesten soundkarten auch mehr als laut genug.
|
aLiEn
one n' only chip shuffler
|
muss dich korregiern es sind 55 ohm  und es is auf md + pc normal laut edit: noch ne kleine korrektur: 15-25000 Hz also ++
Bearbeitet von aLiEn am 31.03.2005, 23:09
|
Master99
verträumter realist
|
f*** stimmt, http://www.geizhals.at/a38725.htmlnaja, normal laut... meine terratec hat sowieso an eigenen kopfhörer-ausgang mit regelbarer lautstärke, da reicht 12Uhr locker... und auf der SBLive1024 hab i ma bei DaftPunk AroundTheWorld gedacht mir druckts an schädel ein *lol*
|
NeM
OC Addicted
|
Ich hör eigentlich alles mögliche, Drum & Bass aber kaum Das mit der Ohrform is bei Kopfhörern wurscht, stimmt schon. Hab damit eigentlich "richtige" Geräusche gemeint, ned welche aus Kopfhörern  Die Sennheiser 212 Pro machen nen guten Eindruck, wußte nicht dass Stereo-Kopfhörer praktisch 3D Sound simulieren können. Ich glaub die werd ich mir holen  Wie schauts aus mit Anschlüssen / Einstellungen? Haben die Kopfhörer 1 Stecker? Wird vorne / hinten richtig wiedergegeben wenn ich WinXP einfach auf Kopfhörer stell? Sry für die saublöden Fragen, mit Audio hab ich noch nie viel am Hut gehabt
|
aLiEn
one n' only chip shuffler
|
wennst sennheiser willst: hd555 oder sterben
|
Murph
Nerd
|
Die Sennheiser 212 Pro machen nen guten Eindruck, wußte nicht dass Stereo-Kopfhörer praktisch 3D Sound simulieren können. Ich glaub die werd ich mir holen 
Wie schauts aus mit Anschlüssen / Einstellungen? Haben die Kopfhörer 1 Stecker? Wird vorne / hinten richtig wiedergegeben wenn ich WinXP einfach auf Kopfhörer stell?
Sry für die saublöden Fragen, mit Audio hab ich noch nie viel am Hut gehabt 1. wie glaubst spielen 1000 zocker mit headset egoshooter wie counterstrike? auf sicht?  2. die Kopfhörer haben einen 3,5mm klinken-stereo-stecker, mit einem adapter für 6,3mm klinke-stereo. vorne/hinten regler bei 5.1 steuert die lautstärke des vorderen ausgangs und des hinteren ausgangs, das sind 4 signale verteilt auf 2 stereoklinkenstecker (center und sub sind dann der 3. klinkenstecker, 6 kanäle => aka 5.1). das heißt wenn du "vorne" abdrehst und dein windows auf 6 channel output eingestellt ist wirst du nix mehr hören. auf dauer sind gute kopfhörer mehr wert als eine gute 5.1 anlage weilst - wenn du nicht grad allein in nem haus wohnst - einen ganz anderen lautstärkepegel hast. bei 80 dB in den Ohren is dir nicht mehr so wichtig ob jetzt der zug im hintergrund bei der dvd jetzt statt "hinten" nur noch "leiser und phasenverschoben" wiedergegeben wird. dein hirn übernimmt eh die ganze rechenarbeit.  und wie gesagt - musik ist mit vollgeschlossenen kopfhörern einfach was anderes. vor allem im bassbereich. und da würd ich dir wirklich zu den 212hd pro von sennheiser raten... nimm nen mp3 player mit und hör dir denselben song mit 10 kopfhörern an, objektiver als das wirst kaum "deinen" kopfhörer finden. mein stil ist halt subbass und 110 dB dynamik, das macht dann auch am e-bass-verstärker mit nem 5saiter viel viel spass, ohne dass man telefonate vom nachbarn über einem bekommt. wenn du 1492 von vangelis schön hören willst solltest dir vielleicht einen lineareren kopfhörer suchen. fürs zocken ist so ein lautes kopfhörerding schon super, im 2on2 macht sich das sehr schnell bezahlt.
|
aLiEn
one n' only chip shuffler
|
@ murph: 1. und was macht den unterschied? ganz richtig, das ohr: wenn ma nemlich nicht nur auf sicht schießt sondern durch wände, etc.... (um bei cs zu bleiben  ) 2. Bass is ja schön und gut, aber man sollte trotzdem darauf achten dass es halbwegs natural bleibt weil wennst so einen matschsound hast wo der bass alles übertönt is auch ned gut! Aber da du sicher ned Klassik hörst kann ma da ja die akg k501 etc deswegen nicht empfehlen! Wie gesagt die meisten profispieler verwenden obwohl in ihrer sig das pc150 von sennheiser steht das hd555 oder hd595
Bearbeitet von aLiEn am 31.03.2005, 23:02
|
NeM
OC Addicted
|
Okay, welche davon kosten nun 100€ oder weniger?
|
Master99
verträumter realist
|
Okay, welche davon kosten nun 100€ oder weniger?  sind wir da geizhals?
|
NeM
OC Addicted
|
sind wir da geizhals? Sicher nicht, aber die 595er Kopfhörer von Sennheiser kosten mehr als nen 100er, die 555er sind garned aufgelistet. wennst sennheiser willst: hd555 oder sterben -> Hat für mich so geklungen, als würde er diese besitzen und vielleicht auch wissen was die kosten..... Immerhin variieren die Preise auf div. Seiten zwischen ~85 und über 120€, was die in einem 0815 Elektroladen wie z.B. Cosmos oder Saturn kosten weiß ich dadurch trotzdem nicht
Bearbeitet von NeM am 01.04.2005, 01:35
|
Master99
verträumter realist
|
gute kopfhörer hat man viele jahre, ich würds mir gut überlegen ob man da unbedingt ne 100euro-grenze einführt oder doch a spur mehr investiert und dann passts!
|
aLiEn
one n' only chip shuffler
|
also ich hab die akg 240s eben wie schon vorher beschrieben weil die offenen hd555 oder 595 aauf lan nicht praktisch sind! Wenn du aber zuhause ruhe hast und eher selten lan fährst dann ist die offene bauweise kein nachteil sondern eher ein vorteil zwecks der transparenz des klangs! Die akg240s kosten im durchschnitt 120€, die hd555 kosten bei ebay 100€ und die hd595 die das nachgängermodel des hd555 san kosten rund 160€ zu beachten sein noch, dass die hd serie von sennheiser einen sehr hohen anpressdruck hat! Man muss sie vorher etwas dehnen denn sonst sinds meist etwas zu "fest"! Aber von der Passform würd ich einfach mal bei nem Saturn, Mediamarkt... vorbeischaun und die Kopfhörer aufsetzen, denn es sind nich alle ohren gleich  hth
Bearbeitet von aLiEn am 01.04.2005, 17:32
|
XXL
insomnia
|
gute kopfhörer hat man viele jahre, ich würds mir gut überlegen ob man da unbedingt ne 100euro-grenze einführt oder doch a spur mehr investiert und dann passts! meine sony haben damals noch 80€ gekostet jetzt kriegt mans um 39 ... naja ich hatte damals auch vor mehr zu investieren, nur die ganzen teuren ham mir vom sitz usw. net gepasst, ist auch jetzt noch so, würd meine sony gegen keine anderen tauschen, ausser sie haben auch so eine gute form
|
NeM
OC Addicted
|
Nagut, wenn die Dinger jenseits der 100€ Grenze liegen "müssen", wirds wohl ein bissel dauern bis ich das zusammengespart hab. Ist aber kein Problem, wenn die wirklich jahrelang halten, bequem sind und nen guten Klang haben, nehm ich das in Kauf. LANs besuch ich eigentlich nicht, solang man die Kopfhörer nicht bis ins Nebenzimmer (wo jemand pennt) hört, isses eigentlich ok
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
willst du offene oder geschlossene Kopfhörer?
ich hab meien AKG K271 lieben gelernt udn geb die sicher ned so schnell her.
auch wenns im Bassbereich eher weniger beiten als so andere und ein geschlossener Kopfhörer auch ned grad optimal ist fürs musik hören.
Ich steh mas aber auf den Klang. (vorallem da mein verstärker eh sehr warm klingt)
|