"We are back" « oc.at

Gscheite Kopfhörer?

NeM 30.03.2005 - 23:03 2450 39
Posts

neorot

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Austria
Posts: 105
i hab die sennheiser hd500 und die reichen für mich, aber mein freund hat AKG K271 wie da Viper780 und die sind vom klang besser, aber waren auch dementsprechend teurer - mein rat akg oda sennheiser beide firmen produzieren glaub ich die besten kopfhörer

nachteil die kopfhörer sind leida dementsprechend teuer

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3539
Zitat von neorot
akg oda sennheiser beide firmen produzieren glaub ich die besten kopfhörer

Wenn man mal Stax, Grado, Jecklin/Ergo, Audio Technica (Japan), Sony (Japan), Beyerdynamic mal von der Auswahl ausschließt. ;)

[Edith] Anyway, ich pers. bevorzuge komplett offene oder halboffene Kopfhörer.
Wobei es natürlich auch immer darauf ankommt wofür die eingesetzt werden (vor allem isses sicher auch nicht Jedermanns Sache sich anstatt eines halbwegs netten Computers einen Kopfhörer zu kaufen), ein Techno oder DnB freak wird mit einem Grado oder Jecklin sicher nix anfangen können, der kann wahrscheinlich mit einem günstigen Sony mehr anfangen. :)
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 02.04.2005, 20:17

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
Da ich Rock etc höre und guten aber eben nicht matschigen bass mag, bin ich eben auf die akg gekommen!
Beyerdynamic is was für djs, ich mag se ned, sony is zwar gut aber um ecken zu teuer, damit sony mithalten kann muss ma scho in der obersten liga kaufn, stax hab ich leider noch nie testen können!
Btw mir fällt noch ein der Koss Porta Pro is auch recht gut, nur leider imho enorm hässlich

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3539
Zitat von aLiEn
Beyerdynamic is was für djs, ich mag se ned, sony is zwar gut aber um ecken zu teuer, damit sony mithalten kann muss ma scho in der obersten liga kaufn

Beyerdynamic für DJs? Wtf schwafelst du da? :confused:
Und ja, ich red bei den Sonys auch von den Japan Modellen und nicht vom europäischen Markt, nachdem die von mir aufgezählten sowieso in der "obersten Liga" spielen dürfte das wohl ned ins Gewicht fallen. ;)
Wie gesagt, mein comment bezog sich auch auf "AKG und Sennheiser die besten Kopfhörer".

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Ned schlagen, aber ich weiß nichtmal was der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Kopfhörern ist -_- Hatte noch nie so richtige Kopfhörer, immer nur Stöpsel :)

Am wichtigsten ist mir, dass ich möglichst gut Geräuschquellen orten kann (in Spielen) und der Klang einigermaßen gut ist (vielleicht kennt das wer, wenn man Stöpsel ein bissl ins Ohr drückt wird der Klang besser -> wenn er vergleichbar gut ist, passt das schon). Musik hör ich eher so in der Richtung Korn, System of a down usw., mit Techno und co. kann ich praktisch nix anfangen

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
*Update* Hab mich da erkundigt, die Kopfhörer sollen die Ohren umschließen (also geschlossene Bauweise), gibts da irgendwelche besonderen Nachteile dabei?

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
umschliessen tun beide. bei offenen hörst halt alles von aussen durch, für lans is sowas dann nix.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Hätt gern geschlossene, man soll ja nix (bzw. fast nix) von außen durchhören :)

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
ja umschließen tun die offenen auch ganz gut und es is auch ned so als ob du jetzt garnix auf hättest, so hald wie bei den billigen headsets ungefähr!
Aber wenn du sagst du hättest gern die best mögliche ortung dann ist eben offen das beste!
Geschlossen is für die ortung etwas fast unbrauchbares, also am ehesten würd ich dir zu halboffen raten: akg k240s

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4731
hab AKG K 401, aber die gibts nimmer glaub ich!
die sind extrem leicht, spielen von 18-28.000 Hz und haben 120 Ohm impedanz (d.h. sind auch nicht zu leise)
kann AKG jedenfalls nur empfehlen, hab von denen noch nie schrott aufgehabt, was ich von keiner anderen marke behaupten kann!

mfg, hth, böhmi
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz