"We are back" « oc.at

LPT port zu COM convertieren

6gh6st6 30.12.2004 - 18:22 1137 16
Posts

6gh6st6

mutilated
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: does it matter?
Posts: 572
hallo

ich habe bei meinem barebone leider keine COM ports, nur einen LPT anschluss... ich hab mir jetzt einen LPT-COM adapter zugelegt also kann ich meinen pocketpc daran anschließen. das problem ist nur dass die software die am barebone installiert ist, um mit dem pocketpc zu kommunizieren (active sync 3.71), nur COM-, IR- und USB-anschlüsse verwenden kann... also kein LPT.
wie kann ich es nun machen, dass der LPT software-mäßig als COM anschluss verwendet werden kann?

tia


mfg

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
War bei dem LPT-COM Adapter keine Software dabei?

6gh6st6

mutilated
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: does it matter?
Posts: 572
software? das ist nur bei usb-com converter... der hat eine elektronik drinnen... ein lpt-com nicht

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11439
bist du sicher das du nicht einfach einfachen 25zu9 pin adapter gekauft hast?

6gh6st6

mutilated
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: does it matter?
Posts: 572
ja meine ich ja ;) ist ein lpt to com adapter ;)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11439
Zitat von 6gh6st6
ja meine ich ja ;) ist ein lpt to com adapter ;)

dann hast du weiterhin eine lpt schnittstelle.

kauf dir:
-ein usb kabel für den pda
-ein usb zu rs232 kabel
-eine rs232 pci karte (30 euro)
-http://metawire.org/~nomel/projects/lpttors232/

6gh6st6

mutilated
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: does it matter?
Posts: 572
jop also ich wollte kein extra kabel (sondern die derzeitigen möglichkeiten versuchen). ich weiß ja dass es noch ein lpt anschluss ist, und es kein problem wäre wenn das programm lpt unterstützen würde. ich will praktisch per software den lpt als com anzeigen lassen... halt irgendwie emulieren.
falls nichts hilft dann werd ich mir ein usb to com kabel kaufen.

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19842
IIRC sind LPT und COM auch elektrisch "unterschiedlich".

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13015
Des kann net gehen LPT is parallel und COM seriell.

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19842
Zitat von davebastard
Des kann net gehen LPT is parallel und COM seriell.

Das wäre bei Softwareumschaltung egal.

Dass sie elektrisch unterschiedlich sind, das ist das Problem ...

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Zitat von HaBa
Dass sie elektrisch unterschiedlich sind, das ist das Problem ...

Seriell und Parallel is ja a elektrischer unterschied :P?
Oder manst von da spannung oder wie?

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19842

6gh6st6

mutilated
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: does it matter?
Posts: 572
soweit ich weiß hat der rs232 einfach weniger leitungen... aber alle die beim rs232 vorhanden sind sind auch beim lpt da. wenn ich mich nicht täusche müsste es so sein.
aber elektrisch verschieden....???

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
RS232 benutzt -12 und +12 Volt. Der LPT benutzt 0 und 5 Volt. Wenn du die beiden einfach zusammensteckst, wird sicher einer davon in Rauch aufgehen.

6gh6st6

mutilated
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: does it matter?
Posts: 572
den adapter gibts aber nicht umsonst... und die 0 und 5 volt vom lpt sind beim rs232 ja eh nicht vorhanden... aber der lpt hat schon auch die -12 und +12. umsonst würds ja die adapter nicht geben. und es gibt ja zum beispiel die converter von usb auf rs232... bei den meisten gibts da auch einen adapter damit man einen lpt anschließen kann.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz