ibudi
Little Overclocker
|
@bogi Das Dxr3 Set hab ich auch, bei mir funkt der Ausgang aber! Also ich fahre mit dieser Software und du musst wenn die Wiedergabe läuft den Aspekt auf TV (Standart oder Breitbild je nachdem) einstellen, erst dann siehst du das Bild am Ferneher! (Rechtsklick auf Abspielfenster) Der Augang ist nähmlich irgendwie nicht permanent sondern läuft nur wenn man in im Abspielprogramm aktiviert! Den Sound bekommst du aus dem Klinkenstecker gleich neben dem SVHS Ausgang! Brauchst halt einen Klicken=>Chinch-Adapter (die Herren von Creative hätten ruhig einen dazupacken können!) Hoffe ich konnte helfen
|
airwolf
Little Overclocker
|
habe die selbe karte hast du das verbindungskabel von grafikkarte auf die dxr3 auch angeschlossen is nämlich durchgeschliefen müsste dann gehen wenn nicht sag bescheid protected
|
bogi
Leider selten am board :(
|
sorry, dass ich erst jetzt schreibe, war die woche in urlaub! @HaBa: Kann beim Adapter nicht zwischen IN und OUT umschalten. Neuesten Treiber auch schon downgeloadet --> nix. Ich hab meinen PC auch schon am Fernseher mit S-VHS eingang angehängt --> immer nix. Karte hat nur einen chinch, kabel hat allerdings ... (wie nennt man den stecker noch gleich???) auf jeden fall keinen chinch (so einer wie für s-vhs eingang nur mit mehr kontakten). Und das kabel hab ich bei TV-out angeschlossen. @ibudi: sorry, welcher software? Auf der Seite steht nur: "Sorry, no drivers were available matching your query". Anderen Treiber hab ich schon downgeloadet. Achso, meinst du, man kann das bild nur sehn, wenn das auch auf der software eingestellt ist? Ich dachte schon, ich könnte dann meinen Fernseher als erstatz fürn monitor nehmen. schade @airwolf: klar hab ich das angeschlossen! Also ich verwende als abspielprogramm das progi: "PowerDVD V.?" Hab leider bei der konfiguration nichts zum umstellen gefunden.
|
Phyberoptic
F = Q (v x B)
|
ojeoje so wird das nix (net bös sein wegen der kritik) schon mal was von macrovision gehört ???? ich hab selber ein DXR3 zuhause und bin voll und ganz damit zufrieden. lösung - dur brauchst eine software mit der du die macrovision einstellung deaktivierst (damit kannst auch den ländecode killen  ) also ich verwende region selector (version is wurscht) - ist echt ok das tool. schreib obs funx. bis dann.
Bearbeitet von Phyberoptic am 23.06.2001, 13:24
|
bogi
Leider selten am board :(
|
macrovision? Noch nie gehört. was ist das? wegen dem tool, bin ich grad am suchen. solltest einen link haben, dann bitte ich darum. und, warum eigentlich braucht man da eine software, damit das funkt? Müsste ja auch ohne gehn, sonst würden die von Creative es nicht ins Handbuch schreiben
|
Phyberoptic
F = Q (v x B)
|
also: bei mir hats vorher nicht geklappt. ich glaub das gillt nur für nicht decodierte DVDs, das mit der ausgabe auf den bildschirm. http://www.digital-digest.com/dvd/d...e_selector.html hier ist ein link zum downloaden. sonst ist die site einer der besten im ganzen web und mein top favourit was DVDs, DivX und MPEG anbelangt. Schau mal ein bisschen herum sind echt coole sachen drauf. bis dann.
|
airwolf
Little Overclocker
|
mit power dvd geht bei mir nicht nur mit creative player
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
@Bogi
Ich hab eine DXR2 Karte und bei mir funzt das anschauen und überspielen von DVDs über die Videoausgänge der Karte tadellos. Und ich glaube ich weiss warum es bei dir nicht funzt. Du sagst du verwendest das Abspielprogramm PowerDVD? Dieses Programm ist ein Softwaredecoder der NICHT deine DXR3-Karte benutzt, sondern NUR deine CPU und deine Grafikkarte. Willst du die DVDs allerdings über die Videoausgänge der DXR-Karte sehen, brauchst du 3 Dinge: 1. Original Win95/98 oder WDM Treiber für DXR3 2. ORIGINAL ABSPIELPROGRAMM VON CREATIVE LABS!!!! 3. das Programm Remote Selector 1.74 Nach dem installieren der Treiber (nicht WDM, der is einfach ursch.....)installierst du das Original Abspielprogramm von CL. Dann erstellst du auf dem WindowsDesktop eine Verknüpfung zum RemoteSelector 1.74. Dieses Programm startest du dann. Innerhalb dieses Programms kannst du alle wichtigen Abspielparameter einstellen und den CL-Player auch starten. Wenn der DVD-Player dann läuft musst du nur noch im Menü ASPECT auf STANDARD TV umschalten , um auf dem Fernseher das richtige Seitenverhältnis zu erhalten. Der Scartadapter, den du verwendest, muss natürlich auf IN(put) stehen, sonst läuft nichts. Ausserdem solltest du auch den Ton mittels Adapter (3,5mm Klinke ---> 2 Chinch) in den Scartadapter einleiten. Manche Fernseher haben sonst die Angewohnheit kein Bild zu zeigen, wenn nur auf dem Videoeingang, aber nicht auf den Audioeingängen ein Signal ansteht.
Noch 2 Anmerkungen zu vorherigen Posts: 1. Man kann auf den DXR2/3 Karten nur MPEG1/2 Videos wiedergeben. KEINE DIVX, AVI, MOV, etc. 2. Die Wiedergabe auf dem Fernseher ist nicht abhängig vom ASPECT RATIO. Das Bild ist zwar in so einem Fall gestreckt, aber es wird trotzdem auf den Fernseher ausgegeben.
Ich hoffe ich konnte dir helfen Bogi. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
|
bogi
Leider selten am board :(
|
cool, danke! kannst ja richtige romane schreiben remote selector hab ich schon downgeloadet, bin leider noch nicht zum probieren gekommen --> keine zeit. hätte es mal so probiert, wie es mir ibudi beschrieben hat. werds dann später probieren, und euch anschließend informieren.
|
bogi
Leider selten am board :(
|
ok, also nur mit powerDVD und Remote selector hats nicht gefunkt. welches ist z.B. ein ORIGINAL ABSPIELPROGRAMM VON CREATIVE LABS? hast du auch einen link fürn download? bitte!
Danke!
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
@bogi 1. der neue beta-driver fürs dxr3 heißt "dvdr3-beta.zip" 2. Player-Software heißt "dvdr3wup.exe" 3. PowerDVD funktioniert auf GAR KEINEN FALL mit der DXR3. Das kannst gleich vergessen. 4. Die beiden Dateien findest du unter http://www.europe.creative.com/support/drivers/dann wählst du in CATEGORY: DVD & CD-RW, bei PRODUCTS: PC-DVD ENCORE DXR3, bei Operating Sytem dein Betriebssystem und dann auf FIND drücken ---> da sind sie schon hoffe es funktioniert dann
|
bogi
Leider selten am board :(
|
@Cobase: mann, es hat gefunkt!!! du bist echt super! Allerdings versteh ich immer noch nicht, warum man das auf so eine komplizierte Art und Weise machen muss, wenn es auch so gehn müsste (steht jedenfalls im Handbuch...)
Trotzdem Danke! Ich find das echt super!
|