"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

USB 3.0 mit 5 Gbps und optischen Kabeln

daisho 14.08.2008 - 14:27 6863 38
Posts

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1729
@t3mp: Meinte eben die USB Schnittstelle gleich voll Netzwerktauglich zu machen nicht nur P2P!!! 1Gbit Netzwerk lahmt doch wohl auch etwas (hab ich grad gemerkt als ich 850GB übers Netzwerk kopiert habe)... und USB3 sollte da wohl schneller sein!

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Nun, kann ich mich ja wieder auf USB 3.0 einstellen, anstelle von eSATA aber ob es etwas bringen wird, mal sehen (SSD SATA sind doch ohnehin schon seeehrrr flott).

MFG

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
Zitat von GATTO
@t3mp: Meinte eben die USB Schnittstelle gleich voll Netzwerktauglich zu machen nicht nur P2P!!! 1Gbit Netzwerk lahmt doch wohl auch etwas (hab ich grad gemerkt als ich 850GB übers Netzwerk kopiert habe)... und USB3 sollte da wohl schneller sein!
naja nur was man real über ein 1Gbit LAN drüber bringt sieht ja wie immer anders aus als in der theorie oder hat jemand von euch beim kopieren von daten schon mal 128MB/sec geschafft?
also werden die 5Gbit bei USB auch nur ein theoretischer wert sein.

ich bin gespannt drauf da usb 2.0 für externe platten schon etwas lahmen.
der gleiche stecker hat für mich vor und nachteile, schön ist die abwertskompatibilität aber meinermeinung nach ist der stecker einer der größten fehlkonstruktionen überhaupt, kaum ein stecker ist ein dermaßiges gefummel wie usb, naja ok vielleicht der SCART stecker am TV der is noch schlimmer ^^ :D

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19610
Also vom Fummelfaktor her toppt das noch der SATA-Stecker, vor allem wenn sie am Mainboard sehr nah beieinander liegen. (eben aufgrund der geringeren Größe)

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
ich muss sagen FW 4pin find ich am unangenehmsten... der is so klein, beinahe rechteckig, und hält meistens ziemlich schlecht in der buchse...
@USB4LAN: find ich net so die tolle idee, das protokoll is ja total anders (net für allzu viele hosts ausgelegt zb), die kabel können net so lang sein, etc... und außerdem, LAN (p2p) per Firewire gibts ja schon, also wer bandbreite braucht kann ja das nutzen?

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
laut ersten benchmarks schafft USB3 350MB/s:
http://www.engadget.com/2008/08/21/...strated-at-idf/

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11327
Zitat von GammA
laut ersten benchmarks schafft USB3 350MB/s:
http://www.engadget.com/2008/08/21/...strated-at-idf/

Reicht gerade so für eine High-End-Gamermaus. :D

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Wurde bei USB (1.1 und 2.0) nicht immer die Latenz bemängelt? :confused:

Gab/gibt es da wirklich Probleme oder war das eher eine "Urban Legend"?

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49103
Zitat von valentin
Wurde bei USB (1.1 und 2.0) nicht immer die Latenz bemängelt? :confused:

Gab/gibt es da wirklich Probleme oder war das eher eine "Urban Legend"?

nein das gibts wirklich, vorallem da es nach einem Paket immer wieder verbindungs abbrüche gibt.

schau dir einfach die Transfermuster einer USB Platte an
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz