"We are back" « oc.at

Aktuelle Sicherheitslücken

Hansmaulwurf 20.04.2014 - 11:17 300920 895 Thread rating
Posts

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2304
Zitat aus einem Post von daisho
Lassts die normalen User in Ruhe mit PowerShell arbeiten herst. :p Soll MS halt ordentliche Permission Sets einführen wenn irgendwelche Zugänge gefährdet sind.

Wir reden von Microsoft :D.

SergejMolotow

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Graz
Posts: 1167

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4270
Böse Lücke in Fortigate Firewalls in allen FortiOS 7.x Versionen

Lösung: Update auf 7.0.7 bzw. 7.2.2

CVE ID: CVE-2022-40684
Severity: Critical / CVSS: 9.6
Bearbeitet von othan am 13.10.2022, 14:39

Kuhlimuh

Big d00d
Registered: May 2016
Location: Wien
Posts: 185
Zitat aus einem Post von othan
Böse Lücke in Fortigate Firewalls in allen FortiOS 7.x Versionen

Lösung: Update auf 7.0.7 bzw. 7.2.1

CVE ID: CVE-2022-40684
Severity: Critical / CVSS: 9.6

auf 7.2.2 sollte geupdatet werden

https://www.heise.de/news/Kritische...ff-7288810.html

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4270
Zitat aus einem Post von Kuhlimuh
auf 7.2.2 sollte geupdatet werden

https://www.heise.de/news/Kritische...ff-7288810.html

stimmt FortiProxy war 7.2.1

Zitat
Solutions
• Upgrade to FortiOS 7.0.7 or 7.2.2 or above
• Upgrade to FortiProxy version 7.0.7 or 7.2.1 or above

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12262
FortiGate-Zeug ist echt die allerraeudigste Shitware. Auch die anderen CVEs in dem Batch... wie oft man auf diesen Produkten was via simpler Shell Injection ruinieren kann, da bleibt mir echt die Spucke weg.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4504
die geräte verwendet man doch eh nur für honeypots.

sichNix

Here to stay
Registered: Nov 2014
Location: 1230
Posts: 1104

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 881
Zitat aus einem Post von Rektal
Heut sind gleich 3 CVEs fuer das eh absolut veraltete Log4j 1.x rausgekommen, welches hoffentlich eh keiner mehr verwendet.

https://www.openwall.com/lists/oss-security/

snip20220118_30_257198.png

Musste einfach nur "schmunzeln", jetzt schaut jeder auf das Teil!

Stimme aus dem Off: "Neun Monate später..."

Zitat
Die für das Gesundheitswesen zuständige Gematik sperrt 300 Konnektoren mit Log4j-Sicherheitslücke Ende Oktober. Das nötige Update gibt es seit Dezember 2021.

Um die Sicherheit in der Telematikinfrastruktur (TI) – das fürs Gesundheitswesen spezialisierte Netz zum "sicheren" Austausch von Patientendaten – zu gewähren, sperrt die Gematik ungefähr 300 Konnektoren des Herstellers RISE. Konnektoren sind besonders gesicherte Router für den Zugang zur TI.
https://www.heise.de/news/Log4J-Lue...ns-7310298.html

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12262
https://www.fortiguard.com/psirt/FG-IR-22-398


Hahaha - Oesterreichs IT ist f...ucked. (Der Bund hat afaict SEHR viel von dem kunterbunten Drecksgraffl im Einsatz.)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51619
Nicht nur der Bund.
Forti ist preislich halt gut unterwegs und hat in den letzten Jahren fast jede Ausschreibung gewonnen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13060
haben auch eben upgedatet :rolleyes:

edit:
wen es interessiert wie man das filesystem auf die angegeben artifects checkt:
man muss "fnsysctl" vorstellen also z.B.
Code:
 fnsysctl ls /var/ 

ich hab da jetzt doch ein bisserl gesucht bis ich das hatte
Bearbeitet von davebastard am 13.12.2022, 00:37

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2661
Supporttechnisch ist Forti auch nicht so schlecht beinand. Durch die Troubles, die wir schon bei Cisco hatten wurden die Fortigates auch interessanter. Glücklicherweise läuft bei uns auf den Devices kein VPN.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13060
der CVE ist halt schon im oktober reserved gewesen das heißt es hat jetzt eh 2 Monate gedauert.

https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvena...=CVE-2022-42475

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat aus einem Post von COLOSSUS
https://www.fortiguard.com/psirt/FG-IR-22-398


Hahaha - Oesterreichs IT ist f...ucked. (Der Bund hat afaict SEHR viel von dem kunterbunten Drecksgraffl im Einsatz.)

Ähm. Die issues von Cisco der letzten Jahre schon vergessen?

@dave: CVE registriert und Monate bis zum fix ist keine Seltenheit.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz