"We are back" « oc.at

Barracuda: Temperatur auslesen?

DJ_Cyberdance 10.12.2002 - 22:43 830 19
Posts

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
43C fur ein Cuda IV sind kein probleem. Meine sind 52C und arbeiten schon uber einem jahr meist 24/7 :D (hangen in Novibes frames in einem sehr leises gehause). irgendwo habe ich mal gelesen das die Cuda's sich da sehr wohl fuhlen obwohl der temperatur so hoch ist.

Wykat

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Betriebstemperatur laut Spec ist maximal 55°C. Trotzdem wüßte ich gerne, wie warm die Platten sind. Schade, wenn das nicht möglich ist über den ATA133/Raid-Controller... :-(

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
naja.. ich habs lieber wenn die barracudas ned über max. 40°C bekommen... da fühl ich mich dann sicherer (wegen datenintegrität ;))

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
Zitat von Wykat
43C fur ein Cuda IV sind kein probleem. Meine sind 52C und arbeiten schon uber einem jahr meist 24/7 :D (hangen in Novibes frames in einem sehr leises gehause). irgendwo habe ich mal gelesen das die Cuda's sich da sehr wohl fuhlen obwohl der temperatur so hoch ist.

Wykat
ich komm mit meiner cuda2 nicht mal auf 50°!!! die kommt max auf 45°, mei cuda4 wird auch nie wärmer wie 35°....

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Meine bekommt ST380021A bekommt während des Defragmentierens mit SPEED-Disk maximal 39c hat am Anfang nach aktivieren des tools 37c gehabt und haltet jetzt (auch nach 5min. nach Beenden von Speed-Disk) 39c !!!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz