"We are back" « oc.at

Cloud Storage: Welchen verwendet ihr?

enforcer 03.12.2012 - 14:07 11312 77
Welchen Cloudstorage Anbieter verwendet ihr?
dropbox
google drive
microsoft skydrive
amazon cloud drive
ubuntu one
apple icloud
telekom cloud
livedrive
justcloud
sugarsync
anderer gratis-service
anderer bezahl-service
teh cloud is teh evil!
Posts

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4244
Privat hab ich Ubuntu one und Google Drive, nutze sie aber nicht wirklich, da mir ein paar Funktionen fehlen um es richtig nutzen zu können.

In der Arbeit setzen wir auf SkyDrive (alles was Passwörter oder Lizenzen erhält, ist separat verschlüsselt).

/EDIT: ach ja, ssh sei dank, kann ich eh von "überall" auf meine persönlichen Daten zugreifen ;)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12743
dropbox für unsensible docs und kleinzeug
gdrive für große files (das performt da um einiges besser als dropbox im browser)

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
owncloud.

Mit dem Google Account habe ich Drive, verwende es aber kaum. Ubuntu One habe ich mir mal angesehen aber da ich momentan nirgends Ubuntu verwende wird es auch nicht genützt.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von Master99
dropbox für unsensible docs und kleinzeug
gdrive für große files (das performt da um einiges besser als dropbox im browser)
einzig was nervig is, man kann keine pdfs > 25mb hochladen und sie im Viewer betrachten (was bei dropbox schon geht)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12743
an die leute die owncloud verwenden: wie zufrieden seit ihr? gibts irgendwelche probleme damit und kann man das auch auf ein NAS oder nem router installieren?

wo läufts bei euch?

edit: soweit ich das sehe brauchts nur nen webserver mit php >= 5.3. nice.
Bearbeitet von Master99 am 03.12.2012, 17:52

Kamsi

Big d00d
Registered: Feb 2002
Location: St. Valentin
Posts: 263
[x] dropbox

google drive habe ich auch, allerdings noch nicht verwendet.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
dropbox für geschäftliches
box.net wegen 50GB for free, allerdings keine Files >1GB
und iCloud, ist leider zu sehr eingeschränkt sonst würd ichs mehr nutzen. Aber iDevice Backups automatisch machen, ist schon fein.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7141
1. Dropbox, weils in den meisten Apps die einzige Möglichkeit ist
2. iCloud zum backupen meiner iOS Geräte
3. In Zukunft vielleicht meine eigene

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
[x] eigenen

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
teh cloud is teh ev1l !1!

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4087
[x] own cloud

für unwichtiges/anders zeug gmail, skydrive, foliocould, dropbox :D

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6087
[x] Dropbox

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12425
dropbox
icloud - für bilder, iphone/ipad, musik

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Verwende iCloud für die Synchronisation zwischen iPhone und Mac, und ausserdem noch Sugarsync. Das hat die Synchronisation von unterschiedlichen Ordnern auf verschiedenen Geräten früher implementiert gehabt als Dropbox.
Ich muß mich jetzt dann aber mal mit der Cloud auf meinem Synology NAS spielen, vielleicht wäre das eine Alternative für privatere Daten.

MaxPain

Addicted
Registered: Aug 2005
Location: North-Castleland
Posts: 541
dropbox...is einfach am besten in diversen programmen & apps integriert
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz