"We are back" « oc.at

Corsair P128, Intel X-25 M 160GB "Postville" oder doch noch warten?

mr.nice. 21.08.2009 - 16:23 19263 138
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12862
bin mit der super talent vollauf zufrieden, hab aber auch keinen vergleich zu anderen SSDs.

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
weils immer wieder für verwirrung sorgt.
im bild sind die aktuell erhältlichen 64/60gb varianten mit indilinx!
64/60gb, nicht erschrecken, die sind alle gleich gross, herstellerangaben halt:bash: es sind auch nur 60gb!

grundsätzlich sind die alle gleich:D

OCZ bietet jetzt an: Vertex, Vertex Turbo, Agility

Vertex, Standard
Vertex Turbo, übertakteter Controller
Agility, "kann sein" -> anderer flashchip, andere flashbausteine (50nm, 43nm, etc..)

ST bietet an:

GX MLC, (früher vertrieben unter Ultradrive ME)

so wie ich das jetzt in den letzten monaten gesehen habe, gehen die beiden unterschiedliche wege. ST hat definitiv (sieht man an der vielzahl der möglichkeiten anhand der seriennummer) verschiedene flasher und verschiedene bausteine in ein und derselben produktreihe gebaut/ausprobiert. ging nicht immer gut (teils schlechtere performance, wurde aber kostenlos getauscht). grundsätzlich spricht nix dagegen, aber es ist "was anderes drinnen" (ändert am grundkonzept indilinx aber nix).

alle anderen hersteller sind mehr oder minder "black box", wobei aufgrund der gemessenen daten (und aufgschraubt sind doch auch ein paar geworden) kann man "relativ sicher davon ausgehen das sie baugleich zur Vertex bzw zur ersten serie ST sind.

es funktioniert bei den meisten auch cross flashen, speziell wenn mit dem MP Tool (solidata hat das online gestellt, ist eigentlich das entwicklertool) an das ganze rangeht. da kann man so leiwande sachen machen wie z.b. die 1571er firmware zu flashen, ihr aber den namen 2073c zugeben und ganze foren in aufruhr zu bringen woher man jetzt die firmware von 2011 schon hat:D Sollte einer der hersteller über lange zeit nicht bereit sein die neuste firmware bereit zu stellen, kann der weg noch immer bestritten werden (garantieverlust, wobei mit dem mp tool kannst sogar die seriennummer festlegen, da kannst eigentlich alles reinschreiben, ob die dann draufkommen, downgrade mit der 1571 muss halt klappen;) )

imho gilt der billigste/lieferbare wird gekauft
bei unsicherheit kurz nachfragen!
aktuell haben OCZ und ST einen vorteil, sie haben die firmware 1819 freigeben (trim unter win7 automatisch, stark verkürzt)
denke der rest wird in den nächsten wochen folgen.
und firmwares werden von indilinx geschrieben und erarbeitet und nicht von den einzelnen anbietern wie es manche darstellen.

indi2_147597.jpg
Bearbeitet von plainvanilla am 03.11.2009, 02:45

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6519
Hier

Win7 gerade installiert und das erste was ich gemacht habe, waren die Benchs.

as-ssd-bench_corsair_cmfssd-1_04_11_2009_00-55-06_147636.png

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51373
sehr interessant, mal schauen wo man die crucial billig her bekommt - in UK sinds schon mal recht günstig (man sollt ehalt nach deutschland schicken lassen und dann mit logoix weiter).

Bin schon gespannt was sich da noch tut, wenn die ~250GB unter 300€ sind schlag ich auch zu :)
Bearbeitet von Viper780 am 04.11.2009, 12:05

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
@dolby
schöne werte, dein 4k-64 lesen gefällt mir aber nicht.
hast ahci an? irgendeine smart bremse im bios an?
der wert sollte ungefähr +/- 60mb sein

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6519
Zitat von plainvanilla
@dolby
schöne werte, dein 4k-64 lesen gefällt mir aber nicht.
hast ahci an? irgendeine smart bremse im bios an?
der wert sollte ungefähr +/- 60mb sein

SATA ist als IDE konfiguriert. Wenn ich im BIOS "configure SATA as ACHI" einstlle, startet Win nicht. Es kommt bis zum Ladescreen und danach startet der PC neu.

Wie soll es richtig sein?

Mainbo ist Asus P5B Deluxe Wifi
Hilfestellung bitte ;)
btw habe ich noch 2 weitere Platten drinnen, auch SATA - wird aber mit dem ja nichts zu tun haben.

Also was rennt da falsch?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51373
da musst du die IDE treiber gegen die AHCI tauschen - gibt diverse Anleitungen, sind aber imho alle crap ;)

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Bei mir funktioniert es als ACHI mit dem fast gleichen Mainboard.
Aber bei ACHI braucht Windows neue Treiber und daher kannst es nicht einfach umschalten, müsste Windows sich selbst reparieren lassen oder halt neu installieren.

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6519
Soweit ich jetzt kurz gefunden habe, muss ich da VOR der Installation machen

das würde bedeuten, dass ich neu installieren muss oder?

edit
ok ich hab mal folgendes gemacht
http://www.talkteria.de/forum/topic-60607.html

also in der Registry den Wert umgestellt. Jetzt warte ich noch bis mir jemand hier schreibt und ein OK gibt. Ich habe zwar nur Windows und alle Treiber oben, aber ich würde trotzdem ungern wieder installieren.

Nach der Umstellung in der Registry, müsse ich rebooten, sofort dann im BIOS auf ACHI umstellen und hoffen. Die Anleitung war für Vista, wird aber doch gleich sein
Bearbeitet von d0lby am 04.11.2009, 15:05

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6519
so, das war vorher, damit ihr alles beisamen habt

ssd_147658.jpg



Und das ist nach der Umstellung von IDE auf ACHI

ssd_achi_147657.png



Seq Schreibegeschwindigkeit ist weniger geworden, deutlich - aber keine Ahnung wie wichtig der Wert jetzt ist.
Dafür ist 4-64K Lesen gestiegen, so wie Villa sag, auf ca 60. Aber was ist mit dem Wert für die Schreibgeschwindigkeit? Der ist gleich geblieben.
Besser so?
Bearbeitet von d0lby am 04.11.2009, 15:25

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51373
strange das schreiben doch deutlich langsamer geworden ist....

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
interessant, normalerweise wird das seq schreiben nicht so deutlich gebremst. die 164 sind als c: sehr hoch, aber mit ahci sollten ca. 120~140 rauskommen. die 66mb im 4k-64 sind perfekt, schreiben bleibt gleich das passt.

ide auf ahci umstellen

ahci_regedit_147691.jpg

lass mal nach einem durchlauf die seq werte nochmal einzeln durchlaufen.

edith die zweite:
gskill hat auch gerade die 1819er freigegeben
http://www.gskill.us/forum/showthread.php?t=2496

von solidata hab ich eine vorab version der 1819er bereits da (wieder mp tool:D , megageil)

corsair und konsorten sind jetzt imho nur eine frage von stunden/tagen
Bearbeitet von plainvanilla am 05.11.2009, 00:06

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6519
Zitat von plainvanilla
interessant, normalerweise wird das seq schreiben nicht so deutlich gebremst. die 164 sind als c: sehr hoch, aber mit ahci sollten ca. 120~140 rauskommen. die 66mb im 4k-64 sind perfekt, schreiben bleibt gleich das passt.

ide auf ahci umstellen

ahci_regedit_147691.jpg

lass mal nach einem durchlauf die seq werte nochmal einzeln durchlaufen.

umgestellt hatte ich schon vorher.

Ich habe gerade wieder einen durchlauf gemacht, da war die Schreibgeschwindigkeit sogar unter 100 (wtf jetzt?...)

dann habe ich NUR Seq laufen lassen und sie ist jetzt auf 120

Muss ich jetzt irgendwas davon verstehen?...

Zurst warens 160
Dann habe ich auf ACHI umgestellt und die 4-64 stieg auf 66, dafür sank die Seq auf 107.

Nach jetztigem Lauf warens nur 97 und jetzt wo ich NUR Seq durchlaufe sind es 120

Riesen Bahnhof... :(

edit:
lol nach einem dritten Durchlauf nur Seq, stieg es auf 150
W T F

edit 2
und das ganze komplett neu, kommt das raus. Ist das eine Lotterie oder was. So sollte es sein wie ich von dir vernommen habe, aber ich habe nichts anderes gemacht. Checken tue ich das mal nicht. Seq alleine musste ich 2x ohne dem Rest laufen lassen, damit es wieder hoch kommt. Ob das Wirklich dann so ist, glaub ich nicht mehr, irgendwie schwanken dir Werte zu extrem

ssd_achi_lauf2_147695.png
Bearbeitet von d0lby am 05.11.2009, 02:06

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Bei einer SSD sind die Werte immer stark von der Datenbelegung und der momentanen Auslastung abhängig.

Also wenn du den Test öfters durchläufst springen die Daten automatisch hin und her, weil die Daten nicht schon der Reihe nach geschrieben werden, sondern immer unterschiedliche Flashgruppen belegen.
Wie schon ein paar Tests beweisen haben, erstens sinkt die Performace einer SSD wenn man zu oft hintereinander Benches laufen lässt und noch dazu kommt die starke Fragmentierung der SSD, nicht behebbar mit der Defragmentierung (gehört so und so nicht gemacht mit einer SSD), die sich erst im Laufe der Zeit von selbst mit aktiviertem Trim und anderen Methoden wieder besser wird.

Edit:
Lass das mit den häufigen Benchmarks, tut ihr nicht gut und du kannst es nur wieder rückgängig machen, indem du alle Daten runter kopierst und die SSD mit dem Herstellertool wieder zurücksetzt.

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6519
Thx

ich warte dann mal bis Corsair die Firmware hat, dann sollte auch meine Trim durchführen können, damit sie leistungstechnisch länger schnell bleibt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz