Datenvernichtung
schizo 26.04.2007 - 08:49 1231 11
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Hallo! Mich würde interessieren, wie ich als Privatanwender möglichst effektiv Daten vernichten kann. Es geht hier nicht um professionelle Methoden, bei denen zuerst die Daten überschrieben werden und die HD danach noch magnetisch, thermisch und mechanisch zerstört wird. Es geht lediglich darum, der Nachwelt den Zugriff auf Daten möglichst zu erschweren. Wie effektiv sind solche Programme? Mit dem Steganos Shredder vernichten Sie unerwünschte Daten unwiderruflich. Der Tiefenreinigungsshredder entfernt alte Datenreste von Ihrer Festplatte. Mit drei Vernichtungsoptionen: schnelle Einfach-Überschreibung, die Technologie des US-Verteidigungsministeriums DoD 5220.22M/NISPOM 8-306, oder die extrem gründliche 35fache Überschreibung nach der Gutmann-Methode für Ihre sensibelsten Daten. Welche Magnete können zur Zerstörung eingesetzt werden? Reichen starke Magnete von Akkuschraubern? Benötige ich einen Todesmagneten? Schätzungen, welcher Aufwand benötigt wird, um die Daten wiederherzustellen, wenn ich diese per Software (z.B. Steganos Shredder) vernichte? Wie gehe ich am besten vor? Magnet -> Shredder? Shredder -> Magnet - Shredder? Fragen über Fragen... tia schizo
|
pari
grml
|
wennst die daten ein paar mal randommäßig mit 0 und 1er überschreibst, is unwiderruflich gelöscht. da brauchst net mechanisch mit irgendwelchen magneten werken  würdest du sie nur einmal "niedernullen", dann könnte man sie schon wieder herstellen.
|
H.E.N.K
iam a l4hm3 nubi © DAO
|
Ich pers. verwende EraserEraser is an advanced security tool (for Windows), which allows you to completely remove sensitive data from your hard drive by overwriting it several times with carefully selected patterns. Works with Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP, Windows 2003 Server and DOS. Eraser is Free software and its source code is released under GNU General Public License. Uses the Guttmann (Default), Pseudorandom Data and US DoD 5220-22.M methods. Ist ein Freeware-Tool und sollte mehr als ausreichen um seine <Pharanäuja> zu beruhigen
|
ColdFire
Addicted
|
Also wenn du 99,9% sicher gehn willst nimmst du nan akkuschrauber und bohrst durch die festplatten !
mfg CF
ps : Ich halte nichts von solchen datenshreddern ! aber low level format 4TW
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Hm, eine Low-Level Formatierung teilt die Festplatte aber nur (wieder) in Spuren und Sektoren ein? Die Daten bleiben dabei ja immer noch erhalten afaik.
|
GrandAdmiralThrawn
Lord of Derailment
|
Das kannst ja mit GetDataBack ein wenig testen (sofern du FAT oder NTFS einsetzt). Wennst einmal drüberschreibst, kann das Tool noch einen Haufen auslesen. Ab 2-3 Mal sind die meisten Daten nicht mehr zu recovern. Ab 4-5 Mal sollte so ziemlich alles weg sein. Das mit dem Akkuschrauber würd ich nicht machen, weil du nur einen Teil der Magnetplatter zerstörst, der Rest würde hardwareseitig vielleicht noch wiederherstellbar sein. Allerdings müßte es möglich sein, die HDD zu zerlegen, und mit einem Gasbrenner zu flambieren, ich denke, die thermische Einwirkung würde die Platter restlos zerstören. Overkill anyone?
|
pari
grml
|
Also wenn du 99,9% sicher gehn willst nimmst du nan akkuschrauber und bohrst durch die festplatten !
mfg CF
ps : Ich halte nichts von solchen datenshreddern ! aber low level format 4TW lol, nur so rein aus neugierde, woher beziehst du dein wissen?
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Das kannst ja mit GetDataBack ein wenig testen (sofern du FAT oder NTFS einsetzt). Wennst einmal drüberschreibst, kann das Tool noch einen Haufen auslesen. Das halte ich für ein Gerücht. Sobald die Platte auch nur einmal komplett überschrieben wurde (z.B. mit "dd if=/dev/zero of=/dev/hda"), kann kein Softwaretool der Welt irgendwas mehr herstellen. Wer da noch Daten finden will, muss die Platte in einem Reinraum öffnen und mit Spezialgeräten nach Restmagnetismus suchen. Das kostet sicher weit über 1000 Euro, und da muss jemand schon ein sehr starkes und spezielles Interesse an den Daten haben.
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Ich pers. verwende Eraser
Ist ein Freeware-Tool und sollte mehr als ausreichen um seine <Pharanäuja> zu beruhigen  Die Methoden sind die selben wie beim Shredder, nur Freeware. Gefällt  Das halte ich für ein Gerücht.
Sobald die Platte auch nur einmal komplett überschrieben wurde (z.B. mit "dd if=/dev/zero of=/dev/hda"), kann kein Softwaretool der Welt irgendwas mehr herstellen.
Wer da noch Daten finden will, muss die Platte in einem Reinraum öffnen und mit Spezialgeräten nach Restmagnetismus suchen. Das kostet sicher weit über 1000 Euro, und da muss jemand schon ein sehr starkes und spezielles Interesse an den Daten haben. Hört sich gut an. V.a. ist die Guttmann bzw US DoD 5220-22.M Methode gründlicher als einfach nur Nullen auf die HD zu schreiben. Da sollte der Aufwand doch etwas höher sein. Ich glaub, meine <Pharanäuja> ist befriedigt  thx
|
Taltos
Here to stay
|
|
ColdFire
Addicted
|
Bez LowLevel mein Fehler... dachte das is das wo wahlweise Bits gesetzt werden *sry*
mfg CF
|
GNU
Friedensbringer
|
Also wenn du 99,9% sicher gehn willst nimmst du nan akkuschrauber und bohrst durch die festplatten !
mfg CF
ps : Ich halte nichts von solchen datenshreddern ! aber low level format 4TW Hahahaha nicht schlecht die Idee  Aber nützen tuts auch nicht, weil die Polizei kann auch mit Scheibenresten was herausholen. Übrigends Eraser ist ein wirklich tolles Tool  MFG
|