"We are back" « oc.at

Dual Channel, wo bringt es mehr ?

flying_teapot 23.06.2008 - 02:55 796 14
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Hat jemand einen Link zu einem Vergleich im Netz von "dual channel" und 3 Speicherriegeln für AM2 CPU und Core 2 Duo ?

Oder kann mir gleich eine konkrete Antwort geben ? Wo wäre ein 3.Speicherriegel am wenigsten "bremsend" ? c2d oder am2 Sytem ?

ftp.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
wenn alle riegel die selbe geschwindigkeit haben bzw. gleich schnell laufen macht es keinen unterschied ob du 2 oder 3 riegel hast.

ab 2 riegel hast du die immer dual channel;)

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
abgesehen davon bringt dualchannel so gut wie keine performance. bei manch einer anwendung profitiert man, allerdings nur im bereich von 2-3%.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, bei rl anwendungen merkt man da eh nichts, außer halt bei benchmarks.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
dual channel hat der vorteil, dass es die zur verfügung stehende bandbreite verdoppelt. mit einem ddr2-800 stick im singel channel häste zb. nur 6gb/s mit dualchannel stehen dann 12gb/s zur verfügung.

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
naja 12 GB ist aber der absolute optimalfall.
das wär so als wie wenn du sagen würdest ein c2d 8400 hat 6 GHz...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Den "DC-Mythos" gibt´s doch seit den NF2-Mobos. Die waren damals eben sehr schnell und das haben viele Leute Auch Tester auf den Dual-Channel zurückgeführt. Klar hat er was gebracht und bringt auch heute noch eine Kleinigkeit, die ist aber in der Praxis meist vernachlässigbar.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Danke für die Infos, Burschen ! Da werd ich mal den übrigbleibenden DDR2-800er Riegel zu den beiden 667ern im Intel-Sys stecken.

ftp.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Gerade bei Intel sollte "dank" Ram-Flex oder wie das halt heißt der "Verlust" sehr gering sein.

Wenn du was merkst, unbedingt dokumentieren, denn dann bist wahrscheinlich der Erste ;)
Bearbeitet von lalaker am 23.06.2008, 16:32

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
hat man dual channel auch wenn man zwei verschieden große riegel verwendet? (also 1gb + 2gb zb)

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat von Turrican
wenn alle riegel die selbe geschwindigkeit haben bzw. gleich schnell laufen macht es keinen unterschied ob du 2 oder 3 riegel hast.

ab 2 riegel hast du die immer dual channel;)

Bist dir da sicher? Ich kenns eher so, dass nur entweder 2 oder 4 Riegel gehen, 3 können nur manche Boards. Steht zumindest so auf Wiki

Zitat
Eine Besonderheit gibt es bei einigen Hauptplatinenchipsätzen wie z. B. nForce 2 oder SIS 655, diese können auch drei Module im Dual-Channel betreiben, sofern zwei Module die insgesamt gleiche Speicherkapazität aufweisen wie das dritte Modul

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat von lalaker
Gerade bei Intel sollte "dank" Ram-Flex oder wie das halt heißt der "Verlust" sehr gering sein.

Wenn du was merkst, unbedingt dokumentieren, denn dann bist wahrscheinlich der Erste ;)

Mache ich dann nexte Woche... waiting on new hardware.

ftp.

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von NeM
Bist dir da sicher? Ich kenns eher so, dass nur entweder 2 oder 4 Riegel gehen, 3 können nur manche Boards. Steht zumindest so auf Wiki
bei ddr2 am sockel 775 sowie auf am2 sollte es egal sein. hab selbst auf beiden sockel bereits systeme mit 3 dimms unterschiedlicher größe konfiguriert.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16501
wo es was bringt ist bei systemen mit integriertem Grafikchip ohne dediziertem Speicher. Das sagt zumindest heise.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat von Joe_the_tulip
wo es was bringt ist bei systemen mit integriertem Grafikchip ohne dediziertem Speicher. Das sagt zumindest heise.

Ein Grund mehr das Intel-Sys mit dem Riegel zu "belasten" :) Das AM2 hat dann eine onboard HD3200 aka 780G chipsatz und bekommt 2 Kingston HyperX Riegel spendiert.

ftp.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz