dvd+r & dvd-r: erfahrungswerte gesucht
    
		
    
       Woifi  04.07.2004 - 17:21  1402  18 
    
		
		
  	
    
    
    
			
  
    
    Woifi
    
      Addicted 
       
      
     
   | 
  
    
    
         hi! da in 1, 2 tagen mein dvd-brenner (lg gsa-4120) eintrifft möcht ich euch folgende frage stellen: ich muss ein selbstgeschnittenes video ~ 40x auf dvd packen -> die frage: DVD-R od. DVD+R ? ich dachte, dass dvd-r bei standalone geräten zu bevorzugen ist, hab allerdings in letzter zeit gelesen, dass die kompatibilität ungefähr gleich ist (auf chip.de (ok, ich weiß   ) schnitten beim test sogar die +r a bissl besser ab - hab die url leider nimma) Bei der Kompatibilität zu Standalone DVD-Playern geben sich die Formate hingegen wenig. Die Erkennungsrate bei DVD+ Medien ist geringfügig kleiner als bei DVD- Medien. Manipuliert man mit einem Compatibity Tool das Bit für die Erkennung des Medientyps auf der DVD-ROM, liegt die Erkennungsrate gleich auf. QUELLE: http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=2842 leider kann der lg laut c't keine manipulierung des book-type-field welche erfahrungen habt ihr gemacht? dvd-r od. dvd+r?  bye woifi edit: nicht außer acht gelassen werden sollte auch, dass dvd+r schneller beschrieben werden können  (12x!)
     
    
    Bearbeitet von Woifi am 04.07.2004, 17:25
    
    
    
   | 
  
    
    Cobase
    
      VereinsmitgliedMr. RAM
        
      
     
   | 
  
    
     
         +R mit Booktype auf -R gesetzt. Denn von der Qualität her können -R Rohlinge ihren +R Kollegen nicht einmal annähernd das Wasser reichen.
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Woifi
    
      Addicted 
       
      
     
   | 
  
    
     
         ja, aber funktioniert dass bei jedem brenner?
  --> c`t 14/04: ... dieser bietet allerdings keine Möglichkeit das Book-Type-Field zu ändern ...
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Cobase
    
      VereinsmitgliedMr. RAM
        
      
     
   | 
  
    
    
         ja, aber funktioniert dass bei jedem brenner? Nein --> c`t 14/04: ... dieser bietet allerdings keine Möglichkeit das Book-Type-Field zu ändern ... Wenn mans braucht, schaut man darauf, BEVOR man sich so ein Gerät kauft.
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Woifi
    
      Addicted 
       
      
     
   | 
  
    
     
         verbessert sich die kompatibilität entscheidend? hast du erfahrung damit (tests gemacht?) ?
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Cobase
    
      VereinsmitgliedMr. RAM
        
      
     
   | 
  
    
    
         verbessert sich die kompatibilität entscheidend? hast du erfahrung damit (tests gemacht?) ? Ja. Meine XBox und mein alter Panasonic DVD-Player konnten nur DVD-Rs lesen, ausnahmslos. Nach dem Ändern des Booktypes konnten beide auch die +R Discs lesen, und zwar ohne Probleme.
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Woifi
    
      Addicted 
       
      
     
   | 
  
    
     
         hmm...
  zahlt es sich aus deswegen die bestellung zu stronieren? (hab erst heute bestellt, sollte also möglich sein)
  stattdessen nec nd-2510?
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    HitTheCow
    
      it's been an honor. 
       
      
     
   | 
  
    
    
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Woifi
    
      Addicted 
       
      
     
   | 
  
    
     
         danke für den link
  hab jetzt sicherheitshalber storniert und wühle mich durchs movie2digital forum
  stand der dinge: hab bislang nichts eindeutiges gefunden ob der lg das btf manipulieren kann oder nicht (auch der nec solls nicht von haus aus können)
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Woifi
    
      Addicted 
       
      
     
   | 
  
    
    
         nur um das topic zu komplettieren: hab jetzt nec25x0 mit der fw von herrie und es klappt bislang alles wundberbar (44 dvd+r) -> @cobase: booktype wird dvd-rom gestellt, ned -r   ich kann das gerät von meiner seite aus sehr empfehlen! bye woifi
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    mkdigital
    
      Big d00d 
       
      
     
   | 
  
    
    
         ich hab ebenfalls den nec2500, jedoch "originale" firmware zum brenner kann ich sagen dass er erstklassig ist, habe bis jetz noch keinen einzigen fehlbrand gehabt (bei ca. 20-30 dvd/cds) was die rohlinge angeht... den einzigen unterschied den ich als "end user" bemerkt habe ist, dass die + rohlinge schneller gebrannt werden können. von der kompatibilität her... habe 2 dvd player und 1 playstation und alle fressen sowohl + alsauch - DVD R(W)s +R mit Booktype auf -R gesetzt. Denn von der Qualität her können -R Rohlinge ihren +R Kollegen nicht einmal annähernd das Wasser reichen. hab ich auch schon mehrfach gelesen/gehört den + standard haben ja die "ausreiser" gemacht, denen der "-" standard zu blöd war (wenn ich richtig informiert bin hat beim "-" standard auch die filmindustrie die finger drin, wollten es extra kompliziert machen damit die brenner teurer werden vonwegen raubkopien) mfg
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    HyperThreading
    
      Big d00d 
       
      
     
   | 
  
    
    
         Hab den LG 4120B und bin wunschlos glücklich.  Volle Dvd´s in 7 Minuten fertig (12x)  Brenn NUR +R und hatte noch nie ein Gerät das die Dinger nicht gefressen hätte...  Kann den LG nur empfehlen (hätte nicht storniert)   
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Woifi
    
      Addicted 
       
      
     
   | 
  
    
    
         ja, aber bei dl-rohlingen (wenn sie dann mal finanzier bar sind   ) schauts mit der kompatibilität ohne book-type setting schlecht aus   
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    HyperThreading
    
      Big d00d 
       
      
     
   | 
  
    
    
         ja, aber bei dl-rohlingen (wenn sie dann mal finanzier bar sind  ) schauts mit der kompatibilität ohne book-type setting schlecht aus   Warum? Der LG kann eh DL auch brennen...
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Camper
    
      Addicted 
      
      
     
   | 
  
    
     
         ok, also welcher von den beiden is nun besser? 
  Der NEC ND-2510A oder der LG Electronics GSA-4120B...
  PS: Hab nicht unbedingt vor Sicherheitskopien für meine PS2 zu machen
     
    
    
    
    
    
   |