"We are back" « oc.at

eine raid frage

Starsky 26.08.2006 - 12:41 1560 12 Thread rating
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
ahoi!

da ich mein p4c800e-deluxe aufgrund dieses problems zur rma schicke,muss ich auf mein p4p800-e deluxe zurückgreifen.

jetzt zu meiner frage: meine c:-partition läuft auf einem raid0.
da ich zu faul bin,windows neu aufzusetzen,habe ich mir überlegt - da p4c und p4p die gleiche southbridge haben - das raid0 einfach am p4p anzustöpseln.das sollte doch funktionieren?
Bearbeitet von Starsky am 02.01.2007, 13:02

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
probiern kannst du's - ansonsten würd ich ein image machen und dann vorübergehend auf eine platte spielen.
bzw. image würd ich auf jeden fall machen bei raid0

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
ein backup meiner daten habe ich sowieso - was schlimmeres als neuaufsetzen kann mir also eh nicht passieren.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich glaube nicht, dass das funktioniert. Da ja zum einrichten eines Raid0 die Platten im Controller eingerichtet werden und anschliessend formatiert werden müssen. Also wenn du jetzt auf dem neuen Board wieder ein Raid0 einrichtest, müssen wieder die Platten formatiert werden. Also ich habe mal von einen Asus A7N8X Deluxe Rev 1.4 zu einem Asus A7N8X Deluxe Rev 2.0 gewechselt und hattem beide den gleichen SATA Controller und ich konnte mein bestehendes Raid0 nicht in das neue Board integrieren. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren und mich interessiert die Frage ebenfalls. Ich würde die Platten genauso wieder einbauen wie vorher auch und sehen was passiert, ob der Raid Controller das Raid0 erkennt.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
beide boards verwenden die ich5r-southbridge,daher stehen meiner meinung nach die chancen gut :) .
übrigens habe schon mal (unabsichtlich) die kabel nach aus- und wiedereinbau der platten vertauscht,dem raid0 hat´s aber nicht geschadet.

edit: natürlich kommt nach dem versuch das feedback.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
wäre interessant ob das geht
wie ist eigentlich wenn bei großen firmen das raid eingeht, würde ja ein ähnliches problem darstellen?

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von fresserettich
wäre interessant ob das geht
wie ist eigentlich wenn bei großen firmen das raid eingeht, würde ja ein ähnliches problem darstellen?
backup?
große firmen, was auch immer das ist, gehts nicht anders als privatanwender.

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
große firmen fahren nicht mit raid0... da gibts noch mehrere modi wo du zb. mit 3 laufwerken ein redundantes raid 0 machn kannst (red ich jetzt eh keinen schmarrn?) das dann mit jedem laufwerk schneller (und sicherer?) wird ... oder so *fG*

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
raid5 wirst meinen oder raid 3 (aus 3x raid 0) - das ist imho ein redundantes raid0 :D

aber gut - große firmen ist so und so ein EXTREM schwammiger ausdruck, der jede diskussion erübrigt :D

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1145

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
ich kenne dir raid-level und ich weiß auch dass dort regelmäßig backups gemacht werden ;)
danke trotzdem
mir ist es nur um das gegangen, wenn z.B. ein controller bei einer firma egal ob raid 0,1, 5, 10 etc. eingeht, ob durch einen äquivalenten controller ohne platten formatieren raid neu machen buckup zurückspielen, das system wieder zum laufen gebracht werden könnte
immerhin kann es ja sein, dass es hier um eine menge geld geht und nicht um die faulheit einen computer neu aufzusetzen

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1145
Zitat von fresserettich
mir ist es nur um das gegangen, wenn z.B. ein controller bei einer firma egal ob raid 0,1, 5, 10 etc. eingeht, ob durch einen äquivalenten controller ohne platten formatieren raid neu machen buckup zurückspielen, das system wieder zum laufen gebracht werden könnte
immerhin kann es ja sein, dass es hier um eine menge geld geht und nicht um die faulheit einen computer neu aufzusetzen

ja, wenn man ordentliche hardware mit gutem service gekauft hat
backup ohne dr oder io nur mit ss, macht wenig sinn

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
so freunde - experiment gelungen!!

wobei es bei den boards imho auch nur deshalb funktioniert hat,weil sie sich sehr ähnlich sind (der 865pe ist eigentlich ein 875p ohne pat,asus hat das aber mit "hyperpath" aktiviert,weiters ist die southbridge mit dem ich5r gleich).

auf alle fälle besser,als stunden damit zu verbringen,win neu aufzusetzen.

:)

edit: bevor ich das mobo getauscht habe,habe ich alle treiber deinstalliert,damit alles neu erkannt wird.
Bearbeitet von Starsky am 27.08.2006, 10:00
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz