Kleines NAS
Cobase 27.04.2010 - 11:56 1848 17
CyQuest
Ozeanien
|
Also 720p Rips gehen ohne Prob. Mediabox hängt mit Wlan (Signalstärke 30%)am Nas.
|
mascara
Witze-Präsident
|
Hat inzwischen jemand Erfahrungen mit den Conceptronics NAS sammeln können? Ich brauch jetzt schon so langsam etwas, um meine Daten zu sichern. Wenn ich ihn gleich als UPNP Server verwenden kann, umso besser. Ich schwanke nun zwischen dem Conceptronic Grab'n'GO Home Media Store (knapp 85€ + HDD) und der Buffalo LinkStation Live (knapp 130€ inkl. 1TB). Leider kann man beim Buffalo keine zusätzliche HDD mehr einbauen, dafür kann man eine aber über den USB Port anstecken (laut BDA zumindest). Ich kenne nur die alten Conceptronic (welche 1:1 baugleich mit den NAS von D-Link sind), finde die eigentlich ganz ok. Was ich auch gerne hätte wäre ein NAS, welchem ich sagen kann welche HDD laufen soll. Also eine HDD ist zB nur für das Back-up, die andere ist für das streamen von Videos. Gibt es so was? @Xan Ich habe mal den Bitrate Viewer über ein paar Files laufen lassen bei denen der WD TV HD leicht ins stottern kam. Handelte sich um normale x.264 (DVD9) Rips, und die hatten peaks von knapp 50Mbit/s. Natürlich sind nicht alle Dateien so, aber es gibt halt Ausnahmen
|
jives
And the science gets done
|
ich weiß nur vom WLan und da gehts mit den 54MBit eines 802.11g nicht - auch nich tmit 108MBit mit Channelbonding. Also ich hab hier mit meinem WUSB54GC im 48MBit-Modus zwei Zimmer von einem WRT54GL entfernt nur sehr, sehr selten Ruckler mit 1080p (sind alle in H.264/AVC). Abgespielt wird meist über VLC (dort hab ich allerdings 750ms caching eingestellt).
|