"We are back" « oc.at

Quick format vs normal format

semteX 17.07.2003 - 18:05 1532 23
normal oder quick
quick
normal
Posts

HaBa

Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19814
Zitat von Brain_Death
hmm, wenn ich meine festplatte "normal" formatiere steht dann immer :"Werksneue Festplatte" wenn ich auswählen soll auf welche winxp kommen soll? das ist dann eh lowlevel? oder?

MFG

-ICH-

Nein, lowlevel ist lowlevel, hat nichts mit dem "normalen" oder "quick"-formatieren aus win raus zu tun.


Und defekte Sektoren können nicht repariert werden, sie werden nur markiert und dann von weiteren Aktionen ausgeschlossen (Platte wird kleiner).

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
@Cobase: k, aber was macht dann die normale Formatierung im Gegensatz zur Low-Level-Formatierung? Die Daten können ja nicht "einfach so" verschwinden. Die müssen doch mit irgendwas überschrieben werden, oder irre ich mich dabei?

Zitat
Und nichtmal das, für sicheres löschen müssen sie 7x mit zufallsbits überschrieben weren (IIRC) => mit den richtigen Geräten können anscheinend sogar Daten die unter Daten liegen wiederhergestellt werden ...

Jo, genau das leuchtet mir einfach nicht ein! Wenn etwas komplett überschrieben ist, kann es doch theoretisch nicht mehr wiederhergestellt werden? Woher weiß beispielsweise dieses Gerät, dass auf der Magnetspur der HD einmal 010010101010101 gestanden hat, obwohl jetzt 0000000000000000000 dort steht? Ich versteh's einfach nicht.

HaBa

Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19814
Weil die Geräte analog funktionieren => 1 mit 0 überschrieben ist dann wahrscheinlich 0.2 usw => das wird ausgewertet ...

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Hmm, das würde auch erklären, warum man so oft überschreiben muss, damit die Daten auch wirklich gelöscht sind, was aber wiederum heißen würde, dass man theoretisch seine Daten NIE mehr ganz unwiederbringlich löschen kann, da sich ja dadurch der Wert nur 0 nähert, sich ihm quasi anschmiegt (rein mathematisch gesehen :D).

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
Zitat von Maekloev
@Cobase: k, aber was macht dann die normale Formatierung im Gegensatz zur Low-Level-Formatierung? Die Daten können ja nicht "einfach so" verschwinden. Die müssen doch mit irgendwas überschrieben werden, oder irre ich mich dabei?

du irrst dich...
das hängt von der "physischen dateiverwaltung" ab... wenn zB nur der dateiheader gelöscht wird, der viel kleiner als die eigentliche datei is, dann kannst du auf die eigentliche datei auch nimmer so einfach zugreifen...
natürlich gibt es auch wiederherstellungssoftware, aber die liest beinhart die sektoren aus, und stoppelt sich dann selber eine dateiliste zusammen...

HaBa

Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19814
Doch, mit genügender Anzahl an zufälligen Werten wird es immer breiiger, und damit auch immer schwieriger logisch abgelegte Daten auszgeben ...

Hiob

Addicted
Registered: May 2002
Location: 8010
Posts: 427
ad analoge Geräte & Wahrscheinlichkeiten @ Haba: full ack

der Schreibkopf der Festplatte befindet sich ja nicht immer 100%ig auf dem selben Platz über dem Bit, auf das gerade geschrieben wird. so entstehen "magnetische Speicherleichen" die _professionelle_ Recovery Tools irgendwie auslesen können. Deswegen können auch überschriebene Daten wiederhergestellt weden.

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
jo, eh klar, dass es immer schwieriger wird, meinte nur so rein theoretisch. Meinte nur rein Grenzwert-technisch...

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Quickformatierung löscht das Inhaltsverzeichnis, bzw. legt es neu an. Der Datenbereich wird weder gelöscht noch irgendwie überprüft.

Normale Formatierung löscht (oder testet) den Inhalt aller Sektoren.

Low-Level-Formatierung würde theoretisch auf völlig leeren Magnetplatten funktionieren und schreibt die Datenstrukturen auf die Platte, die für das Betriebssystem nicht zugänglich sind, z.B. Adressinformationen, Sektor-Header, die Tabelle für defekte Sektoren und Remapping, etc.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz