REQ: Solid State Disk (SSD)
Locutus 02.10.2009 - 22:12 13635 114
-TB-
OC Addicted
|
Das Video ist echt oarg!  Ich werd allerdings noch auf Win 7 warten; tut sich bis dahin noch etwas am SSD Markt?
|
aLdiTueTe
Wunderbar!
|
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
Wird auch bei mir die letzte Anschaffung in diesem Jahr sein.
|
chrisx190
Addicted
|
So ne Intel kommt mir heuer auch noch ins Haus
|
zeta
Addicted
|
Ich glaube auch irgendwo gelesen zu haben, dass in der Retail-Verpackung auch ein 3,5"-Einbaurahmen ist. Ja das ist korrekt! Habe meine Postville seit 2 Wochen im Einsatz und bin recht begeistert!
|
The Red Guy
Untitled
|
Ich stand vor der gleichen Überlegung wie du und habe daher so Ende August bzw. Anfang September recherchiert. Ergebnis war, dass ich mir eine Corsair X128 genommen, Windows 7 64Bit installiert habe und ab ging die Post. Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus.  Aus den Recherchen hat sich für mich ergeben, dass die jetzt gerade frisch rausgekommene Generation (ab August) viele Kinderkrankheiten und Probleme der Anfänge beseitigt hat. Das ist zB. die langsame random access Geschwindigkeit oder, dass Platten mit der Zeit träge werden, wenn sie voller sind. Ich habe mich für die Corsair entschieden, weil Preis und Leistung passt. DIe Benchmarks haben allesamt gezeigt, dass SSD schneller als klassische Magnetplatten und die Unterschiede zwischen den SSDs nicht so groß ausfallen. Wichtig für dich: Meine hat 128 MB. Ich wollte darauf OS, Programme und Spiele - weil geile Ladezeiten und so - drauf klatschen. Durch Spiele wird die Platte aber langsam ganz schön voll. Eventuell zahlt sich eine größere SSD aus, wenn du vor hast, viele Dinge zu installieren. PS: Nach meinen Recherchen hat Intel lange Zeit mit seinem Controller ein Performance-Plus gehabt. Das haben aber die anderen Hersteller mittlerweile aufgeholt. Es muss also nicht unbedingt Intel sein.
|
sk/\r
i never asked for this
|
Ich stand vor der gleichen Überlegung wie du und habe daher so Ende August bzw. Anfang September recherchiert.
Ergebnis war, dass ich mir eine Corsair X128 genommen, Windows 7 64Bit installiert habe und ab ging die Post. Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus. 
Aus den Recherchen hat sich für mich ergeben, dass die jetzt gerade frisch rausgekommene Generation (ab August) viele Kinderkrankheiten und Probleme der Anfänge beseitigt hat. Das ist zB. die langsame random access Geschwindigkeit oder, dass Platten mit der Zeit träge werden, wenn sie voller sind.
Ich habe mich für die Corsair entschieden, weil Preis und Leistung passt. DIe Benchmarks haben allesamt gezeigt, dass SSD schneller als klassische Magnetplatten und die Unterschiede zwischen den SSDs nicht so groß ausfallen.
Wichtig für dich: Meine hat 128 GB. Ich wollte darauf OS, Programme und Spiele - weil geile Ladezeiten und so - drauf klatschen. Durch Spiele wird die Platte aber langsam ganz schön voll. Eventuell zahlt sich eine größere SSD aus, wenn du vor hast, viele Dinge zu installieren.
PS: Nach meinen Recherchen hat Intel lange Zeit mit seinem Controller ein Performance-Plus gehabt. Das haben aber die anderen Hersteller mittlerweile aufgeholt. Es muss also nicht unbedingt Intel sein.  fixed that for you.  hört sich aber verdammt gut an. machts btw wirklich einen großen unterschied ob zB games drauf laufen? wo bzw. bei welchen games hast du da konkret einen merkbaren unterschied erkannt? würd mich brennend interessieren. ich spekuliere eher auf eine hm 16 oder 32gb variante nur fürs os. vor allem wegen preis und lieferzeit.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
16GB nur fürs OS sind aber schon verdammt wenig. Unter 32 würd ich nix nehmen. Aktuell schwank ich zwischen 32 oder 64GB (oder einem Racing-Seat für die Xbox).
|
sk/\r
i never asked for this
|
das alte win xp mit sp3 braucht bei mir knappe 4gb. wie groß ist bitte win7?  //ich muss dazu erwähnen, dass _alle_ programme bei mir auf eine separate partition gehen. einzig das os und ein paar hintergrundbilder sind bei mir auf c:
|
AdRy
Auferstanden
|
naja mehr als 4gb wirst trotzdem brauchen, einerseits müssen die programme auch auf der ssd sein damit du speed hast und win hat auch ein pagefile
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Nagut so Sachen wie Firefox und Thunderbird sind bei mir halt auch noch auf C:. Auf der Partition sind 11GB belegt. (inkl. Auslagerung, Temp Ordner etc.)
|
sk/\r
i never asked for this
|
jup und mit pagefile bin ich auf 4gb.  naja die ganzen programme auf die ssd schmeissen würd schon sinn machen. dann würd ich aber ebenso eher auf 64gb gehen. minimum 32. itunes mit dem ganzen schnickschnack frisst schon ordentlich platz. ebenso mein outlook folder mit den ganzen (pr0n)mails.
|
tinker
SQUEAK
|
|
haemma
SSD FTW!
|
must - control - myself
2010 dann...! aber sowas von ack! huiiii - gut dass ich ma näches monat scho ein neues sys + ssd zuleg
|
Castlestabler
Here to stay
|
Alle Office-Programme sollten halt auch auf der SSD sein, weil dort bringt sie noch mal deutliche Vorteil, sonst hast unter Windows wieder nichts von der SSD außer ein wenig besserem StartUp, aber dieser ist nach wie vor durch die CPU begrenzt und viel mehr als 30-50% schneller schafft man selbst mit einer SSD nicht.
Anders sieht es dann wieder beim Starten von den ganzen Programmen aus, besonderes Große z.B. Eclipse.
Für Spiele bringt eine SSD hauptsächlich bessere Ladezeiten an den Frames kann sie auch nichts machen, das bleibt klarerweise gleich, es wird eben nur das Nachladen verbessert, wobei das auch nicht sein muss, hängt von der Programmierung ab.
|