"We are back" « oc.at

S: Handliche externe Festplatte

Garrett 11.11.2010 - 17:27 761 8
Posts

Garrett

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1107
Hi,

also man entschuldige mir bitte mein inzwischen schon echt peinliches mangelndes Fachwissen. Das letzte Mal, dass ich was für nen Computer gekauft habe ist ne Ewigkeit her... :)

Anyway:
Freundin (klassischer Office und Internet 0815 User) benötigt eine handtaschentaugliche externe Festplatte.
Also hab ich an ne 2,5" Platte gedacht.

Auf was sollte ich achten?

USB2, FireWire,...? Sie hat irgendein 2009er MacBook Pro... hat das überhaupt diese Anschlüsse?

Externe Stromversorgung?
Ich hab echt keinen Plan... ;)

Wie wärs zB mit dieser hier?
http://www.ditech.at/artikel/H2U05W...SB_schwarz.html

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12223
Es geht auch kleiner: http://geizhals.at/a486588.html

Mit solchen 1.8 und 1"-HDDs hast du auch quasi die Garantie, dass du unter widrigen Umstaenden (qualitativ schlechter USB-Anschluss, der nicht genug Versorgungsstrom fuer 2.5"-Platten hergibt) auf deine Daten zugreifen kannst. 250GB sollten genuegen, die Frage ist, ob dir der gewonnene Komfort den Aufpreis wert ist.

Garrett

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1107
ist das wirklich ein thema? dass ich zB meine festplatte nicht auf dem wwi gericom notebook von nem freund dranhängen kann weil er dortige usb port nicht genug saft hergibt?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12223
Meiner persoenlichen Erfahrung nach ja.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51308
Auf Notebooks ists immer weniger Problem, gerade neue Platten haben auch nimma so den hohen anlauf strom. Bei Routern oder STB kanns aber durchaus passieren das sie ned anlaufen.

Garrett

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1107
habt ihr noch ein paar 2,5" empfehlungen im bereich 250-500 GB oder kann man da eh nicht viel falsch machen?

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7319
Ich kann die WD HDD empfehlen. Jedoch scheint es inzwischen eine neue Version zu geben die Mikro USB statt Mini USB verwendet. Und das ist natuerlich ein Meganachteil.

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Viper780
Auf Notebooks ists immer weniger Problem, gerade neue Platten haben auch nimma so den hohen anlauf strom. Bei Routern oder STB kanns aber durchaus passieren das sie ned anlaufen.
ja, da muss man leider mittlerweile genau schaun. aber gibt trotzdem noch einige bei denen es gut geht. ich kanns leider nicht beweisen, aber ich greif in letzter zeit zu single-platter festplatten. ich vermute, dass die in der regel weniger anlaufstrom benötigen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51308
ja um so weniger scheiben und um solangsamer die drehen um so kleiner ist der Motor und braucht weniger Saft. Oft hilft aber auch einen aktiven USB Hub hinzustellen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz