"We are back" « oc.at

Seit heute 2x VelociRaptor im RAID-0

Whiggy 08.07.2008 - 20:44 10157 77
Posts

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
die velociraptor soll sehr leise sein, was man so liest.

ein extra raid controller entlastet einerseits die cpu, das ist vor allem (aber nicht nur) bei komplizierten raid varianten (zb raid5) sehr nützlich, weil zb die berechnung der paritätsdaten vom controller übernommen wird. zusätzlich kann man das raid einfach auf ein anderes mainboard hängen, ohne es neu erstellen zu müssen. das ist zum beispiel bei daten partitionen sehr nützlich.

zusätzlich steuert ein guter controller die festplatten "besser" an, und erhöht dadurch auch die performance in raid varianten bei denen man das nicht erwarten würde (zb in raid1). last but not least hat man durch den realtiv grossen onboard cache natürlich einen grossen performance vorteil.

zusätzlich bietet ein controller wie ich ihn habe natürlich nette kleine zusatz features wie das überprüfen der platte auf fehler (auf hardware ebene) und das sichere löschen aller daten. eine regelmässige integritätsprüfung kann man ebenfalls einrichten.

man muss sich vor augen führen dass so ein controller nichts anderes ist als ein kleiner pc im pc mit eigenem prozessor (in meinem fall ein dual core), ram und flash speicher auf dem ein betriebsystem läuft, das nur dafür zuständig ist das letzte aus den angeschlossenen festplatten zu holen.
Bearbeitet von ><))))°> am 15.09.2008, 23:56

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Vielen Dank für deine gute Erklärung. Habe mir gerade auch angeschaut, wieviel die Teile kosten- Ich glaube da bleib ich erstma beim Onboardraid :D
-Cpu-belastung hat man ja eh kaum(bzw merkt man dank übertaktetem Quad kaum)
-das mit dem Mainboardwechsel wäre nen positives Argument, was sich bei mir auch auszahlen würde
-der Performancezuwachs wäre für mich einer der Gründe gewesen, ein extra Controller zu holen- denke aber nicht das er allzu hoch ausfallen wird(10-20 MB?)
-die Festplattenprüfung kann man doch auch von normalen Programmen regelmäßig überprüfen lassen, oder?

Denke mal, das ich mir bei einem Raid 10 mal so einen Controller zulegen werde.(falls es sowas bei mir mal geben wird)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von Darkside_86
-der Performancezuwachs wäre für mich einer der Gründe gewesen, ein extra Controller zu holen- denke aber nicht das er allzu hoch ausfallen wird(10-20 MB?)
Bei RAID-1 bzw. 10 fast +100% bei Leseoperationen.

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Ok das ist natürlich ein Argument und hätte ich auch nicht erwartet :eek:

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
wo ich darksides benchmark so sehe .. wirft das bei mir ein paar fragen auf :D

Ist ein Raid 10 auf einem Areca 1210 Controller ..
Im Grunde hab ich die selbe Performance wie er/du mit onboard raid ..

sind meine Platten .. Samsung T166 .. schon so veraltet, ist mein Controller schon so mies, oder hatts da was ?

Oder braucht einfach das 10er Raid mehr power als das 0er ..

Shot:
click to enlarge


Mfg fEW

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51704
10er braucht mehr power dafür sollte die Leserate flotter sein
die T166 sind einfach viel schwächer und von den areca halt ich nicht viel ;)

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
Zitat von Darkside_86
-der Performancezuwachs wäre für mich einer der Gründe gewesen, ein extra Controller zu holen- denke aber nicht das er allzu hoch ausfallen wird(10-20 MB?)
in theoretischen benchmarks ist der performance unterschied, wie cobase schon geschrieben hat, 100%.

Zitat von Darkside_86
-die Festplattenprüfung kann man doch auch von normalen Programmen regelmäßig überprüfen lassen, oder?
wenn der controller einen hardware fehler auf der platte findet (zb ein defekter sektor) flaggt er ihn und schreibt nicht mehr dort hin. ohne raid controller geht das afaik(!) nur wenn man die festplatte komplett neu formatiert. der controller kann das ohne das dateisystem anzugreifen.
kann sein dass es auch programme gibt die das können, ich kenn halt keine.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
Zitat von ><;))))°>
wenn der controller einen hardware fehler auf der platte findet (zb ein defekter sektor) flaggt er ihn und schreibt nicht mehr dort hin.

Wenn eine heutige Festplatte mal so weit ist, dass sie einen defekten Sektor meldet, dann ist sie sowieso ein Fall für die Entsorgung. Immerhin haben alle Platten heutzutage internes Defektmanagement und Remapping.

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Achso- meinte auch nur die HDD nach Fehlern zu durchsuchen. Und das kann man ja regelmäßig selber machen und seine Daten sollte man ja bei Raid 0 sowieso immer extern sichern(derzeit habe ich ja noch keine wichtigen Daten drauf- später werde ich meine alten Platten allerdings als externe Datensicherungen "missbrauchen")
Nur 300 Euro sind mir die features nicht wert(erst wenn ich dann 4 Platten im Raid 10 verwende- und auch wie gesagt: falls überhaupt, da ich dann noch 2 Platten, noch nen Wasserkühler + den Controller brauche = ~500 Euro)

mornie12

Bloody Newbie
Registered: Nov 2008
Location: Austria
Posts: 5
wollt mal wissen ob mein raid ok ist ich finds das die werte doch etwas zu scwach sind siehe bild
vl liegt an der config oder treiber

danke im voraus

wd caviar RE 160gb (WD1600YS)
asus m2n sli deluxe

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hmm, müsste meiner meinung nach ca. passsen. du hast ja keine 2 velociraptor, um die es hier im thread geht. ;)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19951
Die Werte sind für alte 160-GB-Platten mit Onboard-Controller ganz normal denke ich, kein Grund zur Sorge :)

mornie12

Bloody Newbie
Registered: Nov 2008
Location: Austria
Posts: 5
ok ok weil ich doch etwas überascht war das hier jmd mit nicht raptor platten deutlich bessere performance hat ich selbe bin sowieso zufrienden es hätte ja sein können das meine config vll schlecht wäre

habe nämlich wd 250gb RE3 bei anderen pc eingebaut war dann überrascht das sie sogar langsamer waren , 7% ungefär

habe noch meine 1 tb platte auch getestet hat kein raid verbund

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19951
Ja, neuere (vor allem welche mit hoher Kapazität) Platten verwenden Perpendicular Recording und haben daher wesentlich höhere Datendichten, daher können mehr Daten bei selber Umdrehungsgeschwindigkeit gelesen werden. Natürlich werden die Festplatten mit der Zeit wohl auch anderweitig optimiert, dazu kann ich aber nichts mehr sagen.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
Zitat von mornie12
ok ok weil ich doch etwas überascht war das hier jmd mit nicht raptor platten deutlich bessere performance hat ich selbe bin sowieso zufrienden es hätte ja sein können das meine config vll schlecht wäre

Bitte schreib deine nächsten Beiträge mit Satzzeichen und deutscher Rechtschreibung, das macht das Lesen einfacher. Danke.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz