"We are back" « oc.at

welche 250gb platte empfehlenswert..???

Croatianlegend 28.01.2006 - 14:03 954 12
Posts

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
welche 250gb hdd sata 2 wäre empfehlenswert..sollte leise und schnell sein..

hab zurzeit ne samsung drinnen ist aber ide kann mich nicht beschweren...somit tendiere ich eher zu samsung welche würdet ihr mir vorschlagen...

mfg

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
wenn du eine SATA II platte von Samsung willst bleibt eh nur die über...

http://www.geizhals.at/a141466.html

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6599
Ich empfehle die Hitachi Deskstar T7K250 250GB SATA II
http://www.geizhals.at/a133927.html
http://www2.tomshardware.de/storage...platten-07.html
Aber Achtung! Inkompatibel im SATA II-Modus mit VIA VT8237, VT8237R, VT6420 und VT6421L (SATA II-Modus muß via Software erzwungen werden)

Ich zwei davon bei mir laufen (das Vorgängermodell) und die Platten sind die besten die ich je hatte.
Bearbeitet von mr.nice. am 28.01.2006, 14:27

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
wenn es um leistung geht würde ich dir zu hitachi raten, wenn es um eine reine storage-platte geht kann ich seagate empfehlen

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3965
Die Samsung die APEXi genannt hat kann ich empfehlen, sie sind sehr schnell (sowohl einzeln als auch im RAID0) und sind dabei sehr leise.

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
hab mir am dienstag 2 seagate 7200.9 platten gekauft. äußerst zufrieden. vor allem die lautstärke beeindruckt mich und die geschwindigkeit sowieso :)

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
hab auch zur samsung tendiert die vorgeschlagen wurde nur war ich mir nicht sicher..

wie es aussieht wirds die weil ich meine für nen guten preis loswerden und nur wenig draufzahlen muss *g*..

mfg

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3965
Wenn es wen interessiert kann ich den Vergleich zwischen der Hitachi mit 500GB, der Seagate 7200.9 mit 500GB, der WD mit 400GB und der Samsung mit 250GB (als Referenz) aus der aktuellen HWLuxx[printed] einscannen.

-=[Stoney]=-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 722
Zitat von mr.nice.
Ich empfehle die Hitachi Deskstar T7K250 250GB SATA II
http://www.geizhals.at/a133927.html
http://www2.tomshardware.de/storage...platten-07.html
Aber Achtung! Inkompatibel im SATA II-Modus mit VIA VT8237, VT8237R, VT6420 und VT6421L (SATA II-Modus muß via Software erzwungen werden)

Ich zwei davon bei mir laufen (das Vorgängermodell) und die Platten sind die besten die ich je hatte.

Dem kann ich mich nur anschließen. Top-HDDs.
Habe zwei Stück im (Dauer-)Einsatz. Schnell, leise, nicht zu heiß.
Und preiswert noch dazu. :)

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
naja da ich eine 250gb hdd suchen würde wäre ein vergleich mit 250gb hdds von vorteil.. nur bei storagereview.com gibts aber net alles hdds die ihr genannt habt...

mfg

heroman

HDTV!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: auf da Welt
Posts: 2171
ich hab die samsung sp2504c

sind sehr gute/leise/schnelle platten!

burst rate von 180 spricht wohl für sich oder ? und das ohne raid :)

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
tja wies aussieht wirds die samsung..*g*

danke für die hilfe..

mfg

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10678
Storage: Samsung SP2504C (hab ich auch)
System: Hitatchi die oben schon erwähnt wurde.

mfg
Locutus
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz