"We are back" « oc.at

Wozu bruauchen wir noch SATA?

Whiggy 15.03.2011 - 20:13 1561 13 Thread rating
Posts

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2426
In Anbetracht von USB 3.0 frage ich mich, wozu wir eigentlich noch SATA brauchen?

Welche Vorteile gegenüber USB 3.0 bringt SATA? (abgesehen von 1 Gbit mehr theoretischer Leistung bei SATA 6gb).

Ich denke hier könnte man wieder eine Vereinheitlung der Schnittstelen erreichen. Ein Mainbaord mit einer einzigen Schnittstelle für sämtliche Devices.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
Z.b. DMA und 0% CPU-Belastung.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von t3mp
Z.b. DMA und 0% CPU-Belastung.
aber entsteht nicht dadurch eben ein nicht zu vernachlässigender Engpass?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Whiggy
In Anbetracht von USB 3.0 frage ich mich, wozu wir eigentlich noch SATA brauchen?

Um SATA-Geräte anzuschließen. :p

Zitat von Whiggy
Ein Mainbaord mit einer einzigen Schnittstelle für sämtliche Devices.

Vielleicht dann mal mit dem Nachfolger von Intels Thunderbolt.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
vorher wird noch ps/2 abgeschafft, bevor sata geht :p

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
war einfach schon immer so dass externe und intere Hardware anders angeschlossen wird.
Siehe fürher Seriel, USB1.0, USB2.0 für extern und IDE, SCSI intern
Heute USB, Esata extern, und SATA, SAS intern.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Nico
vorher wird noch ps/2 abgeschafft, bevor sata geht :p

Ist "offiziell" (also von Intel) eh schon lang abgeschafft. Zum Glück bauens viele Mainboardhersteller trotzdem noch ein, damit geht die legendäre IBM-Tastatur noch. :)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12635
Zitat von Nico
vorher wird noch ps/2 abgeschafft, bevor sata geht :p

ich kann mich an ein abit board vor sicher 5 jahren erinnern dass schon absichtlich auf PS/2 verzichtet hat zugunsten von usb. viel hat sich aber seit dem nicht geändert :D :p

edit: gefunden:

Abit IT7
http://common.ziffdavisinternet.com...;i=16146,00.jpg
http://www.hexus.net/content/item.p...=355&page=1
http://www.abit.com.tw/page/en/moth...pMODEL_NAME=IT7

doch schon fast 10 jahre her :p
Bearbeitet von davebastard am 15.03.2011, 21:59

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
Dafür gibt's Abit nicht mehr. :p Aber das lag nicht am fehlenden PS/2-Port...

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8346
Hatte das IT7 und es hat mich ärger genervt, dass kein PS/2 vorhanden war ;)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19837
Könnte mir vorstellen das SATA eine bessere Response-Zeit hat, ist jetzt aber nur ins Blaue geschossen. Datenrate ist ja nicht das einzige Wichtige bei einer Übertragung.

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
vor allem hat eine jede externe usb-festplatte einen eigenen usb-controller, was bei sata nicht notwendig ist....

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19837
SATAII iirc (I ist ja nicht hotplug-fähig afaik).
Aber USB ist halt viel weiter verbreitet (und vermutlich billiger) und daher auf viel mehr Geräten zu finden als SATA. Richtig schlimm finde ich aber, dass es kaum eSATAp Ports gibt ... ich liebe eSATAp.

Edge

bastelt nen chiller
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 717
intern vs extern.. leider hat sich esata ja kaum durchgesetzt.. liebe meinen esata/usb stick...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz