"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Studenten besetzen Audimax

dosensteck 22.10.2009 - 18:28 85386 1527 Thread rating
Posts

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5167
Zitat von CROWLER
sowas dilettantisches wie diese demo gabs schon lang nicht mehr
nicht nur dass die forderungen bisl fragwürdig sind
zb:
-Selbstbestimmtes Lernen ohne Leistungsdruck
klingt ein bisl nach "wir wollen nix lernen bitte"

aber dann noch die demo in ein saufgelage umwandeln... naja ich weiss nicht
blabla blubb blabla

bissl mehr als nur die headlines lesen, wenn man sich informiert, findet man auch raus was gemeint ist, allerdings müsst ma das wollen auch...

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
öha recht emotional der gute longbow
na ich werde mich heute noch informieren ;)

was haben eigentlich alle gegen aufnahmeprüfungen?
auf kunstunis gab es die (afaik) schon immer

wenn es genügend vorbereitungsmöglichkeiten für eine aufnahmsprüfung
gibt (skripten etc) sehe ich da kein problem.



edit:

Zitat
UPDATE 17.25: Die Veranstalter gehen von 1.500 DemonstrantInnen aus, die ÖH von über 2.000, die Polizei spricht von deutlich weniger Besetzern.


naja bei ca 200 000 studenten ist das echt eine monsteranzahl :D
Bearbeitet von CROWLER am 24.10.2009, 16:19

HaBa

Legend
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19640
Hmm Scripten.

"Auf welcher Seite stand Wallenstein?" - "Herr Professor, ich weiß, auf Seite 37"

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
so, was bringt eine Frauenquote in der Univerwaltung?
Werden Frauen in der Univerwaltung nicht genug repräsentiert? Gibts an der Uni so viele Thematiken, die geschlechtsspezifisch beschlossen werden müssen (welche?)?

Die inhomogenität der Protestveranstaltung ist je wirklich ein Dreck... Jeder nimmt wegen anderen Gründen Teil -- zB gibts nicht wenige die mitdemonstrieren und pro-Bologna sind. hmmm.
Würde das auch eher demonstrantisches Bullshit-Bingo nennen. Ein Protest muss ein Thema haben, hat dieser aber nicht. Das ist zwar nett um viele Leute zu versammeln, aber zielführend ist das sicher nicht.

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von Sylist
und mit zeug meinst du reiche eltern?
zb game-designer ausbildung am games college in wien: 16.900€ *.*
Und wenn ich mir das nicht leisten kann, mach ich auf der TU Informatik, oder am Technikum den "Game Engineering" Master mit ~380€ pro Semester Studiengebühren. Ich suder auch nicht das Stanford so teuer ist, jede Ausbildung die halt so ein "Statussymbol" ist, ist halt meist "unmöglich" teuer.

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14375
Zitat von Sylist
und mit zeug meinst du reiche eltern?
zb game-designer ausbildung am games college in wien: 16.900€ *.*
Du könntest ja in Hagenberg anfangen (im ernst: bitte tu es nicht) und dort den MTD Bakk machn.. Du kennst dich schon grafisch / video maessig auf? gut, dann mach SE Bachelor und den Digital Media master mit vertiefung Game Development.

und das kostet dich dann im semester

zero.

top ist das statement der JUSler

http://www.univie.ac.at/fv-jus/cms/...1&tx_ttnews[tt_news]=1762&tx_ttnews[backPid]=474&cHash=ca4ce119fb

bester quote draus:

Zitat
Punkt 9 ist eine Forderung, die besser von der Gewerkschaft der öffentlich Bediensteten erhoben werden sollte und Punkt 11 ist überhaupt seltsam. Ein Erweiterungscurriculum ist nichts anderes, als die Möglichkeit, im Rahmen seines Hauptstudiums, eine „Miniausbildung“ in einem anderen Studium zu machen. Wie kann man da dagegen sein? Es verbessert die Jobchancen und erweitert die eigene Ausbildung. Nach einigem Rückfragen scheint der Grund, wieso diese Forderung überhaupt erhoben wird ein bisschen klarer: Nach der Überzeugung der Demonstranten führt nämlich genau das dazu, dass der in Punkt 3 bereits abgelehnte Leistungsdruck steigt. Soll heißen: Niemand soll mehr Zusatzausbildungen machen, weil sonst ist er besser als ein anderer und das steigert den Druck auf diesen armen Tropf, nur weil er halt keine Zusatzausbildung macht. Entschuldigung, aber da können wir nicht mit!

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5167
Die EC sind deshalb abzulehnen weil sie fertig (u. schlecht)geschnürte Pakete ohne Wahlfreiheit sind im Gegensatz zu den alten Wahlfächern die beliebig waren!

Gerade die JuristInnen die selbst nichtmal den Anspruch erheben wissenschaftlich zu arbeiten, sollten bitte in einer Diskussion über Interdisziplinarität ganz, ganz ruhig sein!
Abgesehen davon is die demographische Zusammensetzung ohnehin eine fast Reproduktion es Elternhauses, bis auf wenige Ausrutscher - diese Menschen begnen im Studium wenigen Hürden.

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14375
Zitat von Longbow
Die EC sind deshalb abzulehnen weil sie fertig (u. schlecht)geschnürte Pakete ohne Wahlfreiheit sind im Gegensatz zu den alten Wahlfächern die beliebig waren!

Gerade die JuristInnen die selbst nichtmal den Anspruch erheben wissenschaftlich zu arbeiten, sollten bitte in einer Diskussion über Interdisziplinarität ganz, ganz ruhig sein!
Abgesehen davon is die demographische Zusammensetzung ohnehin eine fast Reproduktion es Elternhauses, bis auf wenige Ausrutscher - diese Menschen begnen im Studium wenigen Hürden.
aso? was genau hätt mich dran gehindert statt software engineering JUS zu studiern?

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5167
Zitat von semteX
aso? was genau hätt mich dran gehindert statt software engineering JUS zu studiern?
Geht's dem Semtex gut, geht's uns allen gut?

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14375
Zitat von Longbow
eine fast Reproduktion es Elternhauses, bis auf wenige Ausrutscher - diese Menschen begnen im Studium wenigen Hürden.
na wus jetzt, meine eltern sind keine juristen? was hat das mit "gehts semtex gut bla bla" zu tun?

es gibt auch leute, die wissn fertige pakete zu schätzen... außerdem kann ma die ja optimiern

HaBa

Legend
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19640
Zitat von Longbow
Geht's dem Semtex gut, geht's uns allen gut?

Naja, wenn ich überlege wie das mit den Jus-Studis in meinem Umfeld aussieht => da ist kein einziger familiär vorbelastet, ganz im Gegensatz zu deiner Aussage.

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5167
Zitat von HaBa
Naja, wenn ich überlege wie das mit den Jus-Studis in meinem Umfeld aussieht => da ist kein einziger familiär vorbelastet, ganz im Gegensatz zu deiner Aussage.
Bei mir siehts genau andersrum aus bzw. bestätigen die Leut auch, dass sie selbst diesen Eindruck haben :)

Persönliche Perspektiven außen vor, ist es allerdings keine lustige Idee, dass sich eine gewisse Bildungselite hier selbst reproduziert, sondern durch Erhebungen bestätigt.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
btw der stream vom Plenum
http://www.ustream.tv/channel/unsereuni

offensichtlich wird das grad ordentlich zweckentfremded von irgednwelchen Egos + Emanzen ("keine betrunkenen Männer, Sexismus pfui, linker emanzipierter Raum").

HaBa

Legend
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19640
Zitat von fatmike182
btw der stream vom Plenum
http://www.ustream.tv/channel/unsereuni

offensichtlich wird das grad ordentlich zweckentfremded von irgednwelchen Egos + Emanzen ("keine betrunkenen Männer, Sexismus pfui, linker emanzipierter Raum").

Kann einiges :D

HaBa

Legend
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19640
Es darft nicht mehr geraucht werden - Jubel
Es darf draußen geraucht werden - Jubel
Es darf auf der Gallerie geraucht werden - Jubel

Wird da wirkich immer wegen allem Gejubelt? Ist ja fast wie Teenies bei Tokio Hotel ...

Und nächster Schritt ist eine "Antinationalfeiertagsdemo" am Heldenplatz :bash:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz