"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Studenten besetzen Audimax

dosensteck 22.10.2009 - 18:28 85383 1527 Thread rating
Posts

Garbage

Administrator
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11252
@riddler: deinen forderungen nach warst du offensichtlich noch nie an einer uni, denn dann wüsstest du u.a. dass es bereits ein festgelegtes maxium an antritten gibt.

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15288
neben dem studium arbeiten ist mühsam. vorallem dann wenn die arbeit nix damit zu tun hat. bei überschneidungen wirds gottseidank besser.

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4368
Studiengebühren müssen ja nicht unbedingt sein. Zwar hat das System imho gepasst, weil alle mit Studienbeihilfe (sozial Schwächere die unter 30 mit dem Studium angefangen haben und einen günstigen Studienerfolg haben und nicht weit von der Mindestzeit entfernt sind) diese zurückerstattet bekommen haben, und der Rest sie sich imho leisten konnte, wie schon so oft hier erwähnt.

Was wichtiger wäre wären Aufnahmetests, eine ein bisschen mehr standardisierte Matura (ich hab 1 in Mathe und bin eigentlich nur noch froh, dass ich noch addieren kann nach diesem Witzunterricht in der Oberstufe) + Aufnahme nach Notenschnitt und vor allem dann ein System, bei dem auch die schulischen Erfolge vor der Matura zählen. Das heißt Studieninteressierte müssten sich in der Schulzeit auch schon mehr zammreißen, dann wären's beim Studienantritt auch schon geistig fitter imho. Oder meinetwegen ein bisschen mehr "wissenschaftliches Arbeiten" in der AHS, also wie auf der Uni "Das ist das Thema, das müssts dann bei der Prüfung können. Have phun."

Wie will man denn sonst wirklich dem Ansturm an Studenten etwas entgegensetzen? So geht's ja in vielen Studienrichtungen echt nicht mehr, man kann ja nicht überall neue Gebäude mit Lehrsäälen errichten und mehr Professoren einstellen. Die meisten Studenten schaffen das Studium eh nicht, da wär's wohl gscheider sie fangen gar nicht an.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6256
Zitat von eitschpi
Wie will man denn sonst wirklich dem Ansturm an Studenten etwas entgegensetzen? So geht's ja in vielen Studienrichtungen echt nicht mehr, man kann ja nicht überall neue Gebäude mit Lehrsäälen errichten und mehr Professoren einstellen. Die meisten Studenten schaffen das Studium eh nicht, da wär's wohl gscheider sie fangen gar nicht an.
Jahr für Jahr kann sich Österreich anhören, wie lächerlich niedrig die Akademikerquote im internationalen Vergleich ist. Nachdem die Unis aber sogar mit der bestehenden Anzahl von Studenten überfordert sind, müssen viel mehr Lehrsääle zur Verfügung gestellt werden.

Bin dieses Semester z.B. in einem Seminar das zur Massenabfertigung in einem Vorlesungssaal(!) abgehalten wird, dementsprechend sitzen dort auch über 100 Leute. Normalerweise kann man schon bei 30 Leuten nicht mehr von Seminarcharakter sprechen, unter 50 waren es bisher sowieso noch nie. Eigentlich sollte ja jeder ein Referat halten - möglich ist das beim besten Willen nicht.
Bearbeitet von t3mp am 24.10.2009, 23:56

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
die Penisvergleiche mit Akademikerraten sind aber stumpfsinnig
a) andere Länger haben seit je her Baks, Ingenieure (HTL) werden hingegen in Ö ja nicht als akademisch gewertet
b) in Ö werden genug Leute fertig, aber es wandern zu viele ab

so, bin jez zu faul zum hinfahren, morgen schau ichs mir vorort an, damit ich mitstänkern kann. Das Plenum scheint selbst ja nett zu sein, aber ansonsten leider kaum produktivitätsfördernd

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6256
Zitat von fatmike182
die Penisvergleiche mit Akademikerraten sind aber stumpfsinnig
a) andere Länger haben seit je her Baks, Ingenieure (HTL) werden hingegen in Ö ja nicht als akademisch gewertet
b) in Ö werden genug Leute fertig, aber es wandern zu viele ab
Stimmt schon, komm ja auch selber aus einer HTL, zu vergleichen ist das dortige Ausbildungsniveau in seiner Gesamtheit aber dennoch nicht mit AHS+Bakk. Von daher ist die niedrigere Quote zwar verständlich aber trotzdem nicht wegzureden.

schichtleiter

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: OTK4Life
Posts: 414
Bist deppat epische Party gestern. War bis 7 dort, hab bis 5 gschlafen und jetzt immer noch an Kater :D

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von RIDDLER
die abschaffung der studiengebühren war das dümmste überhaupt. ich bin für die wiedereinführung und zusätzliche verdoppelung, auch bei den fhs. wenn es sich jemand nicht leisten kann, soll er arbeiten gehen. natürlich fordert das auch ein komplett überarbeitetes förderungs- und stipendiensystem der politik (woran es vermutlich als erstes scheitern könnte/wird), um auch sozial schwache unter die arme greifen zu können.
Sorry, aber spätestens der letzte Satz brennt mir die Augen raus bzw. widerlegt auch schon alle deine kühnsten Träume :rolleyes:
Wie soll sich bitteschön ein normaler Student 700€ pro Semester leisten können, wenn man davon ausgeht, dass ein Studium ein Vollzeitjob ist und er nebenbei geringfügig arbeiten geht. (Vollzeit deshalb weil die offizielle Seite immer von Vollzeit ausgeht, klar gibts teilweise auch 20h arbeitende Studenten, aber leicht ist das sicher nicht - schon gar nicht im Bakk).
Also ich sag mal, wenn man geringfügig nebenbei arbeitet, in einem Studentenheim wohnt und Dinnercancelling betreibt, kann man grad noch so mit den 360€ im Monat überleben - aber woher die Studiengebühren nehmen?


@t3mp. Von meinem Standpunkt aus muss ich sagen, dass ich derzeit mein Studium extremst bereue weil es nichts Neues für mich bietet. Zwar mag eine HTL Ausbildung wirklich nicht Bakk Niveau sein, jedoch ists umgekehrt eine Qual den wirklich langweiligen Krempel nochmal zu lernen (das interessante kommt ja immer "am Schluss für 5min"). Es geht einfach mehr ins Detail, bringt einem aber nicht viel mehr (was ich damals in der HTl schon nicht gebraucht hab, brauch ich im Detail in der Uni noch viel weniger - außer zu den Prüfungen :D -.-)


@eitschpi, Zentralmatura ist schon beschlossen - iirc 2013 solls so weit sein.

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
die ÖH der Karl Franzens-Universität hat sich ja mit den Wienern solidarisch erklärt und die hiesige Vorklinik besetzt.
Find ich ausgesprochen clever gelöst - vom Wochenende mal abgesehen - wird der Studienbetrieb der KF dadurch nicht gestört, da das Gebäude ja eigentlich der Meduni zugeordnet ist :D



edit: offensichtlich besetzen sie einen Hörsaal im Zubau - also doch den Uni-Betrieb störend...
Bearbeitet von Medice am 25.10.2009, 09:30

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1858
@garbage:
in der tat, ich war noch nie auf einer uni. diese info wurde mir von ehemaligen uni-studenten zugetragen. wenn es jetzt schon so ist, dann ziehe ich meine aussage zurück.

@burschi:
mir ist klar, dass es nicht einfach ist neben einem vollzeitjob noch einen job anzunehmen, aber es geht. ich kenne so manchen vollzeit studenten, der sich selbst finanziert und das ganz ohne der hilfe der eltern. der studienerfolg bleibt aber dennoch nicht auf der strecke. das lustige daran ist auch noch, dass genau diese studenten kein problem mit studiengebühren haben :D

wenn man arbeitet, leidet sicher der studienerfolg und das ganze zieht sich weiter hinaus. auch hier muss von der politik angesetzt werden, dass arbeitende studenten anders behandelt werden, als nicht arbeitende.

edit:
wenn das wirklich so eine party ist, wie hier beschrieben, dann ist die ganze aktion an unglaubwürdigkeit nicht mehr überbieten.
Bearbeitet von RIDDLER am 25.10.2009, 07:27

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4368
Ich denke beim Arbeiten so dass man sich selbst erhalten kann macht's einen Unterschied, ob man Sport und Germanistik studiert oder ein richtiges Studium macht. Wenn Letzteres gilt wird man so gut wie nie fertig wenn man daneben 40 Stunden, meiner Einschätzung nach.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15849
mal ganz kurz diese ganze diskussion ausgenommen
den meisten müsste doch klar sein das der ganzen studentenschaft mit so einer aktion nicht geholfen ist oder?
70% der wahlberechtigten personen in österreich bekommen eine noch schlechtere meinung und werden bei der nächsten wahl halt kaum ein auge auf studenten-interessen werfen oder etwa nicht?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6256
Ich denke, das ist jedem außerhalb des Audimax klar.

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von RIDDLER
edit:
wenn das wirklich so eine party ist, wie hier beschrieben, dann ist die ganze aktion an unglaubwürdigkeit nicht mehr überbieten.
Warum?
Nur weils ne politisch motivierte Besetzung ist, darf man keinen Spaß haben ?
Ich war am Anfang auch dagegen, aber sie räumen zamm und wischen im Moment alles weg, damit sie nicht als "Partytruppe" rüberkommen sondern ernst genommen werden.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5577
Zitat von Hansmaulwurf
Warum?
Nur weils ne politisch motivierte Besetzung ist, darf man keinen Spaß haben ?
Ich war am Anfang auch dagegen, aber sie räumen zamm und wischen im Moment alles weg, damit sie nicht als "Partytruppe" rüberkommen sondern ernst genommen werden.

Das müssen sie jetzt aber auch nachdem sie sogar schon vom standard kritisiert worden sind.

Hätten sie einfach nur das audimax besetzt - ohne tschick, alkohol, schmiererein etc. wäre die aktion auch ganz anders angekommen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz