"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Patch für SP2

Innovaset 13.08.2004 - 10:37 1114 23
Posts

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1760
Zitat
SP hin oder her, peinlich genug nach ca 1 woche schon den 1.patch releasen zu müssen. traurig, dass sie es sich leisten können fehlerhafte/unfertige SPs auf millionen von rechnern zu verteilen...


warum schreibst du dann solche kommentare? ;)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
er meint wahrscheinlich, dass das SP2 nicht schon im Vorhinein so gemacht wurde, dass es keine Probleme geben kann und daher so ein Patch, mit dem das SP2 nicht installiert wird, nicht benötigt werden würde.

Aber imho is sowos bis zu an gewissen Grad Utopie :)

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1760
ack!

seh ich genauso, auch bei linux gibts kernel-releases welche nach kurzer zeit updates erhalten.... :)

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7091
Zitat von haemma
warum schreibst du dann solche kommentare? ;)

[ ] ist ontopic


warum schreibst du solche kommentare?

spikx hats verstanden. utopie, ja schon. aber nach 1 woche? bis jetzt waren sie auch nicht superpünktlich...noch schlimmer, dass es ein patch ist, damit SP2 überhaupt funktioniert...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Naja.. nach 1er Woche deshalb, weil Microsoft sicher schnell Meldungen von nicht funktionierenden Programmen bekommt und daher sicher auch schnell reagieren will... und alle Programme im Vorfeld testen ist nicht möglich, denke ich.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12603
Zitat von Medice
wir missverstehen uns da irgendwo...
das autoupdate is schon voll oki so wies is - so mit neue patches runterladen und so...
aber ein komplettes SP drüberschicken is imo etwas überzogen, eben weil das SP keine paar KB/MB hat wie patches sondern aus besagten >100MB besteht
ne meldung mit hinweis, dass es eines gibt und nem info-link oder so wär sinnvoll
in dem oben verlinkten und zitierten Artikel heißt es:
"Aus diesem Grund hat sich Microsoft zu einem weiteren Update durchgerungen, das wiederum das automatischen Draufspielen des SP2s bis Mitte Dezember verhindert. Was danach kommt, weiß selbst Microsoft nicht."
und das verstehe ich so, dass ohne existenz dieses patches das SP2 automatisch draufgespielt würde - oder seh ich das falsch?

die >100MB is ja die große, netzwerkfähige, ...

wenn autoupdate aktiviert ist, hat man sowieso schon viele updates installiert und dann werden sowieso nurnoch die dateien übertragen die man braucht.

außerdem kann man autoupdate ja eh so einstellen das er vorher fragt, VORM downloaden...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12603
Zitat von bluefoxx
[x] ich verstehe worum es geht ;)

schonmal daran gedacht, dass es vielleicht KEIN fehler von microsoft ist, sondern halt einfach unausweichlich wenn man große änderen bzw. verbesserungen in ein produkt einbaut.
fortschritt heißt auch teilw. ein verzicht auf kompatibilät, so is das eben...

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7091
[x] verstanden ;)

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1849
falls jemand das tool braucht --> http://www.microsoft.com/downloads/...;displaylang=en

ja, das sp2 wird über das autoupdate verteilt. der dateidownload funktioniert so, dass ständig daten runtergeladen werden, wenn die leitung frei ist. ms schätzt, dass es ca. 3 wochen dauert bis ein otto normalsurfer mit einer dial-up verbindung das sp2 komplett runtergeladen hat. das ganze wird auf ca. 80 mb geschätzt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz