Windows 11
Dreamforcer 11.06.2021 - 21:57 397696 1387
Daeda
Here to stay
|
Mein Problem mit dem ausfallenden Monitor ist auch weg nachdem ich die DP Kabel sowohl an der Grafikkarte als an den Monitoren neu eingesteckt habe. Keine Ahnung wie das passiert ist nachdem die DP Kabel ja einrasten. Hab ich auch hin und wieder bei dem einen Monitor HDMI->HDMI (schwarzes Bild) und am anderen HDMI->HDMI->Dockingstation->USB-C (Schneesturm-Muster). Anfangs hab ich noch versucht in der Ereignisanzeigen was dazu zu finden, aber ohne Erfolg. Da es so selten und random ist, hab ichs nicht weiter beachtet. Sowohl am Firmen- als auch Privatlaptop, aber jeweils dieselbe Dockingstation. Neu einstecken hilft glaub ich auch eine Zeit lang, aber irgendwann kommts doch wieder - letzteres ist hoffentlich bei dir nicht der Fall
|
Jedimaster
Here to stay
|
Ich kenn diesen Effekt von Ramspeicher, der nach zig Jahren "von selbst" nicht mehr erkannt wird, dann Speicher raus, Speicher rein, geht wieder. Eventuell irgendwelche Mikrokorrosion oder sowas ? Idk, aber ich kenne den Effekt.
|
matiss
Chaos Maestro
|
Auch wenn dort wo die Kabel gehen kein/kaum Platz ist schiebe ich es mal auf eine meiner Katzen. Sonst kommt dort keiner hin ausser Spinnen...und ja ich sauge alle halbe Jahre dahinter aus wegen Haaren und Spinnweben.
|
Jedimaster
Here to stay
|
und ja ich sauge alle halbe Jahre dahinter Der böse Staubsauger der am HDMI Kabel nuckelt ?
|
matiss
Chaos Maestro
|
Der böse Staubsauger der am HDMI Kabel nuckelt ?  Eher Katze die auf den Kabeln klettert und es waren DP Kabel, die rasten ja ein.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
würde gerne mein win10 auf 11 updaten, leider sagt der healthcheck das mein TPM nicht aktiv ist. lt. Bios ist es das aber schon. Ausschalten, reboot, einschalten reboot hat nichts gebracht 7700x auf B650 Jemand eine Idee was man im Bios hier noch alles einschalten müsste damit das funktioniert ?
|
berndy2001
|
in tpm.msc auch nichts ersichtlich?
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
in tpm.msc auch nichts ersichtlich? nope. Ist das ein Mainboard oder cpu feature ? Nicht das mir da durch das #AsusVsocGate doch ein Teil der Cpu beschädigt wurde
|
matiss
Chaos Maestro
|
Eigentlich ein Mainboard Feature, vielleicht BIOS Update notwendig?
|
smashIt
master of disaster
|
du solltest im bios wählen können, ob das cpu-interne oder ein externes tpm-modul verwendet wird. ist dort etwas verstellt?
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
du solltest im bios wählen können, ob das cpu-interne oder ein externes tpm-modul verwendet wird. ist dort etwas verstellt? dazu habe ich nichts gefunden, bei AM5 brauchst ja kein externes modul mehr Externe tpm module sind doch aber aus der Zeit von S1366 oder so. Selbst mein alter Z390/8700k sollte das schon am mainboard haben und keinen sockel mehr für das tpm modul
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
Kannst du im Bios/Uefi in der TPM Device Selection zwischen Discrete und Firmware TPM auswählen? Wenn ja, hast du Firmware TPM ausgewählt? fTPM ist nämlich die im AMD AGESA Code integrierte Implementation von TPM 2.0. Discrete TPM wäre nämlich ein HW Chip am Mainboard, was deines anscheinend nicht hat, oder über ein erweiterbares Modul realisiert.
|
blood
darkly dreaming
|
Bearbeitet von blood am 02.08.2025, 14:41
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Externe tpm module sind doch aber aus der Zeit von S1366 oder so. Die gehen durchaus bis zur Gen. 10 rauf (Socket 1200), danach ist mir nichts mehr bekannt aber ein 10th Gen Socket 1200 System wo ich es extern nachrüsten musste habe ich definitiv hier stehen (ich kann halt nur von Intel spechen, bei AMD habe ich keinen Plan). Hier gibt es Links zu den Guides der Mainoardhersteller bzw. ext. Modulen: TPM 2.0 nachrüsten oder TPM aktivieren im BIOS - Windows 11So kann man TPM 2.0 aktivieren und TPM 2.0 Modul nachrüsten oder umgehen. Anleitung für AMD und Intel BIOS für die Windows 11 Installation. Link: hardware-helden.de
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Hab nun das aktuellste Bios oben und tpm.msc erkennt was, und der Intergritätscheck von Windows selber (W11 kompatibilitätscheck ) ist auch zufrieden
EDIT: Update erfolgreich durchgeführt
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 02.08.2025, 19:35
|