"We are back" « oc.at

Windows in eine VM umsiedeln

disposableHero 26.07.2025 - 11:09 1928 16
Posts

disposableHero

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: A&EE
Posts: 449
Grüß' euch! Ich brauche eure Hilfe. Bisherige Internet-Suche hat keine eindeutigen Ergebnisse geliefert.

Ich habe einen Laptop mit vorinstalliertem Win11. Ich habe mir diesen Laptop gekauft, um eine bestimmte win-only Software zu benutzen. Ansonsten habe ich seit einem 1/4 Jhdt ausschließlich Linux im Einsatz. Jetzt ist mir aber mein Main-Laptop eingegangen und ich möchte das Win-Gerät zum Main-Gerät befördern (in der Zwischenzeit nutze ich mein altes X220, am liebsten würde ich die Tastatur in einen neuen Laptop einbauen :)).

Meine Idee wäre, ein Win11 in einer VM zu installieren um die win-only Software zu betreiben. Wine & Co habe ich schon probiert, funktioniert aber nur tlw mit Fehlern und Abstürzen.

Die Frage ist: kann ich den Lizenzschlüssel vom Gerät auf die VM übertragen? Hat das schon jemand von euch erfolgreich gemacht? Falls ja, wie ist da der korrekte Weg?

Alternative wäre dual-boot, VM wäre mir aber lieber.

Bzgl. Lizenzschlüssel habe ich im inet die Infos gefunden, dass es gehen sollte, aber OEM Lizenzen hardwaregebunden sind und daher wieder nicht. Leider widersprüchlich aber ich vermute, dass zweiteres stimmt.

Danke euch!

:edit: thread title angepasst

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51686
Meines Wissens geht es nicht (Selbstversuch aber noch unter Win10) - aber ich würde da beinhart den MS Support bemühen.
Weil theoretisch ist es ja nach wie vor die Lizenzierte Hardware.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13111
ich würd einfach keine zeit verschwenden und für ein paar euro einen neuen key kaufen

vermute auch dass die Lizenz an das Gerät gebunden ist. kA wie genau das funzt,schätze irgendwie über eine id im bios oder UEFI

edit: achso, doch. eins fällt mir noch ein. kann man die Lizenz nicht an einen dummy hotmail account binden? dann könnte das migrieren funktionieren...
Bearbeitet von davebastard am 26.07.2025, 14:09

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14850
oder einfach nicht aktivieren? wennst mit dem watermark leben kannst und es nur für die eine software brauchst.

disposableHero

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: A&EE
Posts: 449
Die Hardware bleibt zwar die gleiche, aber wer könnte mich davon abhalten die VM umzuziehen oder zu duplizieren. Das wird vmtl der Grund für den OEM Lizenz Schaß sein. Aber den Support kann ich ja anschreiben, gute Idee.

Dem Bösen noch Geld geben? Davor scheue ich zurück. Ich kauf auch nix von Nestlé ;). Außerdem haben die ja schon etwas bekommen für die OEM Installation. Da würde ich vorher noch die dual-boot Option nehmen.

Dummy Account klingt auch gangbar. Werd mich da erkundigen. Bin überhaupt nicht firm in der Sache, hab mich ja noch nie damit beschäftigen müssen.

disposableHero

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: A&EE
Posts: 449
Zitat aus einem Post von InfiX
oder einfach nicht aktivieren? wennst mit dem watermark leben kannst und es nur für die eine software brauchst.

Wie schaut das Watermark aus? Ich brauchs tatsächlich nur für die eine SW. Wenn der WM nicht stört, ist das auch eine Option. Gibt's da sonst noch Einschränkungen? Ich kann das leider nicht offline verwenden, weil es an eine Produktdatenbank und an ein Bestellsystem angebunden ist. Offline geht schon, aber mit erheblichem Komfortverlust.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13111
Zitat
Dem Bösen noch Geld geben? Davor scheue ich zurück. Ich kauf auch nix von Nestlé ;). Außerdem haben die ja schon etwas bekommen für die OEM Installation. Da würde ich vorher noch die dual-boot Option nehmen.

ich meinte auch einen der key (Grau)händler, das sind meistens gebrauchte keys von Firmengeräten usw.

edit: das mit dem watermark wär für mich keine option, bekommt man damit nicht auch keine updates? außerdem poppt sicher dauernd eine erinnerung auf... nervig hoch 2

disposableHero

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: A&EE
Posts: 449
Hab nicht gewusst, dass es einen Zweitmarkt für Lizenzen gibt. Danke für die Info.

Keine Updates wären für mich kein Problem, weil ich von der frischen VM eine Kopie mache als Backup und bei Bedarf einfach von vorne starte. Die lokal erzeugten Daten kann ich mir ja aus der VM rausholen. Ich weiß, ist nicht optimal. Aber aus meiner Sicht ist Windows nutzen sowieso nicht optimal. In dem Fall, komme ich leider nicht aus. Aber ständig nervende Popups, da würde ich wahrscheinlich einen Grant entwickeln :D

Ich danke euch für die Ideen und Infos. Ich werde mich durchprobieren und gebe dann Bescheid wie ich es gelöst habe.

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1922
Watermark ist nur rechts unten mit "Windows nicht aktiviert" zu sehen. Hab selber 2 Windows 10 VMs seit Jahren laufen und da stört nichts (kein Pop-up oder ähnliches). Updates bekommst du. Einschränkungen gibt es. Es ist nicht möglich, Windows zu personalisieren (Hintergrundbild, Themes, Farben, Schriftart, etc.) und die Einstellungen mit deinem Windows User zu synchronisieren.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12273
Zitat aus einem Post von davebastard
ich meinte auch einen der key (Grau)händler, das sind meistens gebrauchte keys von Firmengeräten usw.

Bevor man fuer sowas Geld ausgibt und damit erst wieder auf toenernen Beinen steht, kann man sich auch gleich https://duckduckgo.com/?q=microsoft...ion+scripts+mas ansehen.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2556
Ich nehme trotzdem lieber einen key vom Store (premiumcdkeys), wenn man im Internet nach Coupons sucht, gibt es die auch _immer_, somit zahlt man für einen Win10 key (der auch für W11 funktioniert) ~ 1.3€.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51686
Die OEM Lizenzen kann man nicht an einen Account binden.
Der Key ist mit der Hardware ID verschlüsselt im UEFI abgelegt.

Ich habe es damals nicht geschafft mit KVM dem Windows Guest Zugriff drauf zu geben

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13111
Zitat aus einem Post von COLOSSUS
Bevor man fuer sowas Geld ausgibt und damit erst wieder auf toenernen Beinen steht, kann man sich auch gleich https://duckduckgo.com/?q=microsoft...ion+scripts+mas ansehen.

mMn sind die Kosten in einem Bereich der so gering ist dass es sich auszahlt wie Roghaal schon schreibt, alles andere erfordert wieder einlesen und Zeit die ich lieber für was anderes verwende als für Windows :p
mit der Telefonaktivierung hat das bei mir auch noch jedesmal geklappt

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11457
ich hab nie eine VM Installation damit probiert, aber du kannst den Key auch auslesen:

Code:
Get-WmiObject -query ‘select * from SoftwareLicensingService’).OA3xOriginalProductKey

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15886
da fehlt eine klammer am anfang

Code:
(Get-WmiObject -query ‘select * from SoftwareLicensingService’).OA3xOriginalProductKey
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz